Lithops - Kultivare und ungewöhnliche Einzelstücke
+33
plejadengucker
Gast
Tapeloop
sedummasochist
Gast .,.
Antonia99
doc snyder
fer
benni
konrad_fitz
Henning
Christine Heymann
De.Da.
feldwiesel
Filip
Ada
Anita
Polaskia
Tarias
TIKA
brom
Gast...
Kaktusfreund81
MeinKleinerGrünerKaktus
Dickblatt
Kimchi
mandy86
roybaumann@online.de
Gast,
Pieks
Astrophytum
Thomas G.
Echinopsis
37 verfasser
Seite 6 von 35
Seite 6 von 35 • 1 ... 5, 6, 7 ... 20 ... 35
Re: Lithops - Kultivare und ungewöhnliche Einzelstücke
Bei den "Purper" packt mich der pure Neid!!
Höchste Anerkennung!
Ich hoffe, ich muss das nicht als Drohung verstehen ...
:
Höchste Anerkennung!

Ich hoffe, ich muss das nicht als Drohung verstehen ...

brom schrieb:@Feldwiesel:
zu Dir komme ich noch... Habe momentan viel Stress...
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1771
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Lithops - Kultivare und ungewöhnliche Einzelstücke
Darf ich fragen, was du für ein Substrat, Giess-Dünge-plan & Beleuchtung verwendest, dass deine Lithops nach 6 Monaten so extrem gut aussehen ?
Unglaublich Toll!
Kimchi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 46
Lieblings-Gattungen : Larryleachia, Pseudolithos, Mesembs, Haworthia, Lophophora, Ariocarpus, Euphorbia Obesa, Trichocereus, Frailea Asteroides, Astrophytum...
Re: Lithops - Kultivare und ungewöhnliche Einzelstücke
Eigentlich habe ich diese Frage bereits hier beantwortet.Kimchi schrieb:Darf ich fragen, was du für ein Substrat, Giess-Dünge-plan & Beleuchtung verwendest, dass deine Lithops nach 6 Monaten so extrem gut aussehen ?
Einen Giessplan gibt es nicht; ich giesse, wenn die Lithops mir sagen, dass die Durst haben. Beleuchtung ist ein Mischlicht aus Tageslicht vom Fenster + eine Pflanzen-LED Leuchte.
brom- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 411
Lieblings-Gattungen : ,
Re: Lithops - Kultivare und ungewöhnliche Einzelstücke
brom schrieb:Eigentlich habe ich diese Frage bereits hier beantwortet.Kimchi schrieb:Darf ich fragen, was du für ein Substrat, Giess-Dünge-plan & Beleuchtung verwendest, dass deine Lithops nach 6 Monaten so extrem gut aussehen ?
Einen Giessplan gibt es nicht; ich giesse, wenn die Lithops mir sagen, dass die Durst haben. Beleuchtung ist ein Mischlicht aus Tageslicht vom Fenster + eine Pflanzen-LED Leuchte.
Habe ich ganz vergessen.
Tausend Dank nochmals!
Kimchi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 46
Lieblings-Gattungen : Larryleachia, Pseudolithos, Mesembs, Haworthia, Lophophora, Ariocarpus, Euphorbia Obesa, Trichocereus, Frailea Asteroides, Astrophytum...
Re: Lithops - Kultivare und ungewöhnliche Einzelstücke
@feldwiesel: danke für die Blumen Lithops

@Kimchi: keine Ursache!

Doch doch - es steht eine Anlieferung von einigen Sämlingen bevorfeldwiesel schrieb:
Ich hoffe, ich muss das nicht als Drohung verstehen ...:

@Kimchi: keine Ursache!
brom- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 411
Lieblings-Gattungen : ,
Re: Lithops - Kultivare und ungewöhnliche Einzelstücke
@ brom
Weihnachten im August
... schööööööööööööööön 
und hier zwei meiner "Embers" - noch mit Originalschild von AN
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
sowie julii in rosa (3. oder 4. Jahr) - leider ist die Schwesterpflanze hin.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Weihnachten im August


und hier zwei meiner "Embers" - noch mit Originalschild von AN
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
sowie julii in rosa (3. oder 4. Jahr) - leider ist die Schwesterpflanze hin.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1771
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Lithops - Kultivare und ungewöhnliche Einzelstücke
ist das die julii, von der Du mir Samen geschickt hast?feldwiesel schrieb:
julii in rosa (3. oder 4. Jahr) - leider ist die Schwesterpflanze
brom- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 411
Lieblings-Gattungen : ,
Re: Lithops - Kultivare und ungewöhnliche Einzelstücke
@brom
Ja - aber ich habe die noch nicht selbst ausgesät, will ich aber am WE nachholen.
Ja - aber ich habe die noch nicht selbst ausgesät, will ich aber am WE nachholen.
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1771
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Lithops - Kultivare und ungewöhnliche Einzelstücke
Bei mir wachsen die schon... Aussat am 10. März... Sind noch sehr klein, aber wechseln jetzt zu den richtigen Blättern.
brom- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 411
Lieblings-Gattungen : ,
Re: Lithops - Kultivare und ungewöhnliche Einzelstücke
Naja, julii sind im Vergleich zu z.B. lesliei oder karasmontana eher Schlafmützen ...
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1771
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Seite 6 von 35 • 1 ... 5, 6, 7 ... 20 ... 35

» Lithops Substrat endlich da - öhm....echt für Lithops???
» Echinomastus
» Ungewöhnliche E.fitchii Blüte
» Aloe-Hybriden und -Kultivare
» Gasteria: Panaschierte, Kultivare, Hybriden
» Echinomastus
» Ungewöhnliche E.fitchii Blüte
» Aloe-Hybriden und -Kultivare
» Gasteria: Panaschierte, Kultivare, Hybriden
Seite 6 von 35
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten