Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Natur- und Tierfotografie, Teil 9

+61
Puepp
sukkulüdi
Gast,
cirone
Astronomer
Didi
gerwag
migo
frosthart
abax
william-sii
benni
coolwini
jupp999
RalfS
Astrophytum
Matches
Thomas G.
papamatzi
fischae
Fred Zimt
Doodelchen
Echinopsis
OPUNTIO
Cristatahunter
Mc Alex
Mexikaner
Motte
Orchidsorchid
Tarias
KarMa
kaktusheini
Coni
nordlicht
TobyasQ
Manfrid
Dietz
Stachelsusi
Antonia99
Henning
romily
Dropselmops
Spike-Girl
Litho
merztinu
Lutek
Knufo
Avicularia
Christa
Digicat
Wolke
Gast (ehemals Shamrock)
Ralla
Sempervivum
soufian870
simsa
Wüstenwolli
peppi
Rouge
Astrophytum Fan
DieterR
65 verfasser

Seite 1 von 99 1, 2, 3 ... 50 ... 99  Weiter

Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 9 Empty Vögel

Beitrag  DieterR Di 05 März 2013, 19:08

Am Samstag um den Wöhrder See geschossen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
DieterR
DieterR
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1689
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 9 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 9

Beitrag  Astrophytum Fan Mi 06 März 2013, 15:24

Hallo Dieter,
Die Gänse auf Bild 7, konnte man da sehen ob sie freilebend waren ?
Mfg Michael
Astrophytum Fan
Astrophytum Fan
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 669
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Lophophora, Turbinicarpus, Ariocarpus, Epithelantha, Obregonia, Aztekium und andere Mexikaner :)

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 9 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 9

Beitrag  DieterR Mi 06 März 2013, 18:38

Hallo Michael,

alle Vögel die ich geknipst habe, leben in freier Wildbahn.

Die leben alle bei uns um, am und im Wöhrder See. Gestört
DieterR
DieterR
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1689
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 9 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 9

Beitrag  Astrophytum Fan Mi 06 März 2013, 18:44

Dann hast du mit den Gänsen was wirklich seltenes vor die Linse gekriegt. Bei der Vorderen und hinteren Gans handelt es sich nähmlich um Naturhybriden zw. der asiatischen Schwanengans (Anser cynoides) und der normalen Graugans (Anser anser) welche in Gefangenschaft öffters vorkommmt, in DFreier Wildbahn jedoch sehr selten sind.
Mfg Michael
Astrophytum Fan
Astrophytum Fan
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 669
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Lophophora, Turbinicarpus, Ariocarpus, Epithelantha, Obregonia, Aztekium und andere Mexikaner :)

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 9 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 9

Beitrag  Rouge Mi 10 Apr 2013, 08:30

Ich hab' das vom Fenster aus aufgenommen: Auch Amseln mögen Meisenknödel (v.a. wenn sie mit Weichfutter bestückt sind Wink )

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und die Spatzen sowieso:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
lg Kerstin  [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] 

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)

Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge
Rouge
Admin

Anzahl der Beiträge : 6340
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 9 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 9

Beitrag  peppi Mi 10 Apr 2013, 20:54

Das sind ja alles super schöne Bilder.
Winken
Steffi
peppi
peppi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 200
Lieblings-Gattungen : Mammilarien, Gasterien und vieles mehr.

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 9 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 9

Beitrag  Wüstenwolli Mi 10 Apr 2013, 21:14

Ein Besucher - Paar,
was nicht so oft an unser Futterhäuschen kommt,
am Sonntag sich mal vorstellte:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Stieglitze; links Weibchen, rechts Männchen.
Werden auch Distelfinken genannt.


LG Wolli
Wüstenwolli
Wüstenwolli
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4811
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 9 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 9

Beitrag  simsa Do 11 Apr 2013, 08:32

wolli,die werden jetzt immer zu deiner hübschen Vogelvilla kommen und bestimmt bald auch ihren Nachwuchs mitbringen sunny
tolles foto *daumen*
simsa
simsa
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1220
Lieblings-Gattungen : stachelbällchen,Mittagsblumen,epis uvm...

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 9 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 9

Beitrag  Rouge Do 11 Apr 2013, 11:57

So einen Stieglitz habe ich vor 2 Wintern durchgefüttert, der kleine Piepmatz hatte den Anschluß an seinen Schwarm verloren ... und das bedeutet i.d.R. das Todesurteil für die Kleinen ... aber mit Rosinen, Äpfeln und Mehlwürmern war er zufrieden, hat das Futter an der Futterstelle super angenommen und verschwand erst, als die Distelfinken wieder zurückgekommen sind ...

Und der kleine Mann hier meint wohl: "Alles meins!"
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
lg Kerstin  [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] 

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)

Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge
Rouge
Admin

Anzahl der Beiträge : 6340
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 9 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 9

Beitrag  soufian870 Do 25 Apr 2013, 22:42

Wo und was bin ich ? (sry, das Bild ist qualitativ schwach, weil durch die Scheibe fotografiert Sad )

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
soufian870
soufian870
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3372

Nach oben Nach unten

Seite 1 von 99 1, 2, 3 ... 50 ... 99  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten