Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Natur- und Tierfotografie, Teil 9

+61
Puepp
sukkulüdi
Gast,
cirone
Astronomer
Didi
gerwag
migo
frosthart
abax
william-sii
benni
coolwini
jupp999
RalfS
Astrophytum
Matches
Thomas G.
papamatzi
fischae
Fred Zimt
Doodelchen
Echinopsis
OPUNTIO
Cristatahunter
Mc Alex
Mexikaner
Motte
Orchidsorchid
Tarias
KarMa
kaktusheini
Coni
nordlicht
TobyasQ
Manfrid
Dietz
Stachelsusi
Antonia99
Henning
romily
gasst
Spike-Girl
Litho
merztinu
Lutek
Gast .,.
Avicularia
Christa
Digicat
Wolke
Gast...
Ralla
Sempervivum
soufian870
simsa
Wüstenwolli
peppi
Rouge
Astrophytum Fan
DieterR
65 verfasser

Seite 4 von 99 Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 51 ... 99  Weiter

Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 9 - Seite 4 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 9

Beitrag  Gast .,. Fr 15 Jun 2018, 09:48


Hallo Matthias,

danke für den Hinweis, das passt. Erich hat sie direkt auf den Kompost gebracht.
avatar
Gast .,.
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4742

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 9 - Seite 4 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 9

Beitrag  Rouge Fr 15 Jun 2018, 10:46

Shocked Von Januar bis Juni 100 Seiten ... wow ...

Ich hab - mal wieder - a Karnickl Wink
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

und a bissl Wassergetier:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und no mal so a Mauereidechserl:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
lg Kerstin  [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] 

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)

Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge
Rouge
Admin

Anzahl der Beiträge : 6342
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 9 - Seite 4 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 9

Beitrag  Gast... Fr 15 Jun 2018, 10:56

Das wilde Wassergetierfoto ist witzig! *daumen*

Elke, als gesunde Nashornkäferdame müsste sich die gute dort im Kompost schnell verbuddelt haben. In der Dämmerung kommt sie dann bestimmt wieder raus und sucht bei Bedarf nach dem Herrn Nashornkäfer. Falls sie aber letzteres schon erledigt hat, dann bereitet sie sich auf ihren Lebensabend vor.
avatar
Gast...
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 26724
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 9 - Seite 4 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 9

Beitrag  Gast .,. Fr 15 Jun 2018, 15:58


Genau Matthias, war ruck zuck verschwunden.
Sie lag auch auf dem Rücken, als Erich heute früh nach ihr gesehen hat. Anscheint wollte sie raus und hat es nicht geschafft.
Du warst also Rettung in letzter Minute, oder so.
avatar
Gast .,.
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4742

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 9 - Seite 4 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 9

Beitrag  Lutek Fr 15 Jun 2018, 17:36

In der Baugrube gibt's immer etwas zu finden, und wenn es Mineralien in der feuchten Schicht sind ..

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Stimmt schon, wer so grün glänzt, muss einfach fotografiert werden.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lothar (aka Lutek)
Lutek
Lutek
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6789
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 9 - Seite 4 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 9

Beitrag  merztinu Fr 15 Jun 2018, 18:16

Heute zum ersten mal in diesem Jahr in meinem Garten ein Taubenschwänzchen gesichtet. Leider ist es mir noch nie gelungen eines zu fotografieren. Bin einfach zu langsam!
merztinu
merztinu
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 68
Lieblings-Gattungen : Rhipsalis

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 9 - Seite 4 Empty Eichhörnchen

Beitrag  Litho Fr 15 Jun 2018, 19:44

Momentan besuchen drei Eichhörnchen meinen Balkon und fressen Haselnüsse und andere Nüsse, die ich - wenn es keine Natur-Nüsse gibt - kaufe.
Trinkwasser steht natürlich auch zur Verfügung.
Meine Katzen beobachten die Hörnchen mit Begeisterung durch die Fenster.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Das Bild ist etwas milchig, weil ich es durch die ungeputzte Scheibe aufgenommen habe Rolling Eyes
Litho
Litho
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5340
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 9 - Seite 4 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 9

Beitrag  Spike-Girl Fr 15 Jun 2018, 19:51

Moi, wie süß !! ♥️
Das sind ja noch Teenies, oder?
Spike-Girl
Spike-Girl
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1293
Lieblings-Gattungen : "alte Säcke"

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 9 - Seite 4 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 9

Beitrag  Litho Fr 15 Jun 2018, 19:55

Ja, ein Teenie und zwei größere. Alle rötlich - im Kampf um die Vorherrschaft gegen die dunkelbraunen Invasoren.
Litho
Litho
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5340
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 9 - Seite 4 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 9

Beitrag  gasst Fr 15 Jun 2018, 20:14

Ich liebe Eichhörnchen! Bei uns flitzt auch ab und an eins aufm Balkon rum. Eines Tages gieß ich den Rosmarin und was schwimmt oben auf? Eine Erdnuß! Kann ja nur vom Erdhörnchen sein .... Very Happy
avatar
gasst
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4547

Nach oben Nach unten

Seite 4 von 99 Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 51 ... 99  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten