Natur- und Tierfotografie, Teil 9
+61
Puepp
sukkulüdi
Gast,
cirone
Astronomer
Didi
gerwag
migo
frosthart
abax
william-sii
benni
coolwini
jupp999
RalfS
Astrophytum
Matches
Thomas G.
papamatzi
fischae
Fred Zimt
Doodelchen
Echinopsis
OPUNTIO
Cristatahunter
Mc Alex
Mexikaner
Motte
Orchidsorchid
Tarias
KarMa
kaktusheini
Coni
nordlicht
TobyasQ
Manfrid
Dietz
Stachelsusi
Antonia99
Henning
romily
Dropselmops
Spike-Girl
Litho
merztinu
Lutek
Knufo
Avicularia
Christa
Digicat
Wolke
Shamrock
Ralla
Sempervivum
soufian870
simsa
Wüstenwolli
peppi
Rouge
Astrophytum Fan
DieterR
65 verfasser
Seite 99 von 99
Seite 99 von 99 • 1 ... 51 ... 97, 98, 99
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 9
Danke
, beim nächsten Mal werde ich es korrekt ansprechen

nordlicht- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1982
Lieblings-Gattungen : Frostharte und alles, was klein bleibt, robust ist und mehrfach blüht
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 9
Hallo Günter,
süß ist es auf jeden Fall.
Aber anscheinend bei den Einheimischen nicht besonders beliebt.
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5580
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 9
Knufo schrieb:
Hallo Günter,
süß ist es auf jeden Fall.
Aber anscheinend bei den Einheimischen nicht besonders beliebt.
Hallo Elke,
die kleinen extrem guten Kletterer haben so gut wie keine natürlichen Feinde. Sie werden von den Touristen immer wieder gefüttert, obwohl das verboten ist, und da hier ganzjährig Saison ist, leiden sie niemals Hunger. Dafür vermehren sie sich fast wie die Karnickel. Außerhalb der Tourismuszentren fressen sie wahrscheinlich den Kleinbauern oder Hühnerhaltern das Tierfutter/die Körner weg.
nordlicht- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1982
Lieblings-Gattungen : Frostharte und alles, was klein bleibt, robust ist und mehrfach blüht
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 9
Ja Günter, so ist das halt wenn Tiere irgendwo eigeschleppt werden und dort keine natürliche Feinde existieren. Leider passiert das immer öfter.
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5580
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 9
Ob so ein Atlashörnchen auch diese Zapfen hier fein säuberlich abgenagt hat? Wind und Wetter dürften wohl kaum dahinterstecken. Optisch recht dekorativ:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28795
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 9
nordlicht schrieb:Danke, beim nächsten Mal werde ich es korrekt ansprechen
Mit Futter kann man sie am besten ansprechen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]Atlashörnchen
_________________
Liebe Grüsse,
Carola
Ralla- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4174
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 9
Scheinen ja äußerst scheue Hörnchen zu sein...
Ab sofort geht´s hier https://www.kakteenforum.com/t31922-natur-und-tierfotografie-teil-10 weiter!
Ab sofort geht´s hier https://www.kakteenforum.com/t31922-natur-und-tierfotografie-teil-10 weiter!

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28795
Lieblings-Gattungen : -
Seite 99 von 99 • 1 ... 51 ... 97, 98, 99

» Natur- und Tierfotografie, Teil 15
» Natur- und Tierfotografie, Teil 10
» Natur- und Tierfotografie, Teil 14
» Natur- und Tierfotografie, Teil 12
» Natur- und Tierfotografie, Teil 13
» Natur- und Tierfotografie, Teil 10
» Natur- und Tierfotografie, Teil 14
» Natur- und Tierfotografie, Teil 12
» Natur- und Tierfotografie, Teil 13
Seite 99 von 99
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten