Stacking experimente
+9
Josef17
Eriokaktus
RalfS
TobyasQ
Shamrock
kaktusheini
nikko
Dietz
Cristatahunter
13 verfasser
Seite 4 von 4
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2732
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Stacking experimente
Prima !
LD Dieter

LD Dieter

Astronomer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 686
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattungen u.a.
Re: Stacking experimente
Super interessant! 
Die haben wirklich tolle Schärfe.
Und ich frage mich immer, was für teure Kameras alle haben und warum das bei mir irgendwie nie funktionieren will.

Die haben wirklich tolle Schärfe.
Und ich frage mich immer, was für teure Kameras alle haben und warum das bei mir irgendwie nie funktionieren will.

Plüschkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 10
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Rebutia, Sulcorebutia,
Re: Stacking experimente
Hallo Freunde.
meine EOS 1000D, mit der ich meine Fotos mache, kost im Moment 130 € bei Amaz.
meine EOS 1000D, mit der ich meine Fotos mache, kost im Moment 130 € bei Amaz.

Astronomer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 686
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattungen u.a.
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

» Stacking mit dslrmaster
» Ein paar Bewurzelungs-Experimente
» ein paar meiner Experimente
» Frosthart und noch ein paar Experimente
» Saatgut behandeln - oder nicht? Meine Experimente...
» Ein paar Bewurzelungs-Experimente
» ein paar meiner Experimente
» Frosthart und noch ein paar Experimente
» Saatgut behandeln - oder nicht? Meine Experimente...
Seite 4 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten