unbekannter Kaktus
Seite 1 von 1 • Teilen •
unbekannter Kaktus
Hi Leute. Seit über 10 Jahren steht dieser unbekannte bei mir rum - sonnig in mineralischem Substrat. Er kommt aber kein Stück weiter, geschweige zum Blühen.
Weiß jemand, was das ist? Ich vermute ja Echinopsis.....
LG
Jens
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Weiß jemand, was das ist? Ich vermute ja Echinopsis.....
LG
Jens
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
BlnBlondie- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 61
Re: unbekannter Kaktus
Hallo Jens,
Es ist eigentlich nicht möglich, dass das Wachstum ganze 10 Jahre lang stagniert. Probiere es mal mit Umtopfen
in frisches Substrat. Bei den Echinopsen kann ein wenig mehr Humus als üblich rein, außerdem kannst du ihn
mal auf Wolläuse checken - insbesondere im Scheitelbereich (also auf ganz, ganz, oben), sieht verdächtig aus.
Zur Bestimmung: Eine Hybride von Pseudolobivia, ziemlich eng mit Echinopsis verwandt.
Dein Ansatz war also richtig.
Vielleicht zu trocken? Lieber mal einen Schuss mehr Wasser und noch ein bisschen Dünger dazu und ab geht die Post.Seit über 10 Jahren steht dieser unbekannte bei mir rum - sonnig in mineralischem Substrat. Er kommt aber kein Stück weiter, geschweige zum Blühen.
Es ist eigentlich nicht möglich, dass das Wachstum ganze 10 Jahre lang stagniert. Probiere es mal mit Umtopfen
in frisches Substrat. Bei den Echinopsen kann ein wenig mehr Humus als üblich rein, außerdem kannst du ihn
mal auf Wolläuse checken - insbesondere im Scheitelbereich (also auf ganz, ganz, oben), sieht verdächtig aus.
Zur Bestimmung: Eine Hybride von Pseudolobivia, ziemlich eng mit Echinopsis verwandt.
Dein Ansatz war also richtig.

Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1370
Lieblings-Gattungen : Notos, EH's / LH's / HW's, Gymnos, Chams, Sulcos, Astros, Arios, Thelos, Pedios, Epis, Coryphantha, Escobaria, Rebutia, ECC, Winterharte
Re: unbekannter Kaktus
danke für die Antwort, aber: Wasser kriegt er genug und Wollläuse sind definitiv nicht vorhanden... Aber mit etwas Humus werd ichs mal probieren, obwohl gut gedüngt in min. Substrat kommt eigentlich auch (ziemlich) alles weiter....
BlnBlondie- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 61
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten