Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Lobivia, aber welche?

4 verfasser

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach unten

Lobivia, aber welche? Empty Lobivia, aber welche?

Beitrag  Lexi Do 21 Jun 2018, 10:42

Hallo,

weiß jemand was das für eine Lobivia ist?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Danke schon mal im voraus.

Grüße Lexi
Lexi
Lexi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1285
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas

Nach oben Nach unten

Lobivia, aber welche? Empty Re: Lobivia, aber welche?

Beitrag  Lexi Sa 23 Jun 2018, 20:50

Hallo,

hat keiner einen Tipp, welche Lobivia das ist?

Viele Grüße
Lexi
Lexi
Lexi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1285
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas

Nach oben Nach unten

Lobivia, aber welche? Empty Re: Lobivia, aber welche?

Beitrag  BlnBlondie Sa 23 Jun 2018, 21:13

Könnte Lobivia chilensis sein oder Lobivia wrightiana oder eine Hybride....
BlnBlondie
BlnBlondie
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 73

Nach oben Nach unten

Lobivia, aber welche? Empty Re: Lobivia, aber welche?

Beitrag  Lexi Sa 23 Jun 2018, 21:17

Hallo,

Danke. Werde meine mit den beiden mal vergleichen.

Viele Grüße
Lexi
Lexi
Lexi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1285
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas

Nach oben Nach unten

Lobivia, aber welche? Empty Re: Lobivia, aber welche?

Beitrag  Lexi Fr 31 Jul 2020, 13:45

Hallo,

hier habe ich eine große Gruppe mit Erstblüte.
Kann mir jemand sagen, ob es sich um eine
handelt?

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Vielleicht gibst es im Forum Lobivienexperten,
die auch zu den anderen Bildern Namen hätten.

Grüße Lexi
Lexi
Lexi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1285
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas

Nach oben Nach unten

Lobivia, aber welche? Empty Re: Lobivia, aber welche?

Beitrag  Lexi Fr 13 Aug 2021, 15:00

Hallo,

wieder einmal eine ohne Namen. Könnt ihr mir bitte helfen?

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Vielleicht weiß jemand zu meiner anderen Anfrage auch noch was.

Grüße Lexi
Lexi
Lexi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1285
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas

Nach oben Nach unten

Lobivia, aber welche? Empty Re: Lobivia, aber welche?

Beitrag  Shamrock Fr 13 Aug 2021, 15:32

famatimensis? Sofern man die Art als Lobivia anreden möchte.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Lobivia, aber welche? Empty Re: Lobivia, aber welche?

Beitrag  Lexi Fr 13 Aug 2021, 21:01

Hallo,

an eine famatimensis hatte ich auch schon gedacht. Von der Blüte her,
würde es hinkommen. Mich stört nur die Bedornung. Ich habe famatimensis
ausgesät und bei denen ist die Bedornung ganz anders.

Grüße Lexi
Lexi
Lexi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1285
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas

Nach oben Nach unten

Lobivia, aber welche? Empty Re: Lobivia, aber welche?

Beitrag  Shamrock Fr 13 Aug 2021, 23:40

Es wären in der Tat außergewöhnlich lange Dornen. Die Wuchsform dagegen könnte passen, aber die etwas gedrehten Rippen dagegen wieder nicht. Eine Alternative mag mir aber spontan auch nicht einfallen, allerdings ich bin auch sicher alles andere als ein Lobivia-Fachmann.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Lobivia, aber welche? Empty Re: Lobivia, aber welche?

Beitrag  DonVincent Sa 14 Aug 2021, 10:56

Keine famatimensis, die habe ich noch nicht mit dieser Bedornung gesehen, außerdem ist der Schlund bei famatimensis auch eher hell. M.M.n. könnte es eher in Richtung densispina gehen.

Bei densispina und famatimensis hat es früher einige Verwirrung gegeben, d.h. densispina (haematantha var.) wurde als famatimensis bezeichnet. Ich glaube, Backeberg war daran nicht unschuldig. Ritter schreibt in Bd. II ausführlich über die Verwechslungen von famatimensis mit anderen Arten, vor allem Lobivia kreuzingeri (=haematantha Form). Ich würde mich nicht wundern wenn es in alten Sammlungen (und Kakteengärtnereien) immer noch falsche Bezeichnungen gibt. Woher stammt denn das Saatgut? Es wäre natürlich auch noch immer möglich, dass es sich um eine Hybride handelt, dann sollte man sich aber trotzdem an der hübschen Blüte erfreuen.
DonVincent
DonVincent
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 233
Lieblings-Gattungen : einige aus Südamerika

Nach oben Nach unten

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten