Fockea edulis
Seite 3 von 14
Seite 3 von 14 • 1, 2, 3, 4 ... 8 ... 14
Re: Fockea edulis
Danke Dieter, wed ich dann auch so machen.

Gila- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 356
Re: Fockea edulis
Und hier ein Foto der frisch getopften Fockea.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gila- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 356
Re: Fockea edulis
Das ist ja noch ein richtiger Zwerg.
Warte mal so 10 - 15 Jahre, dann wird sie auch langsam erwachsen.

Warte mal so 10 - 15 Jahre, dann wird sie auch langsam erwachsen.



DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2234
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven
Re: Fockea edulis
Ich hab doch geschrieben, ist ne kleine, halt noch ein Baby
Aber mir gefällt sie. Braucht die schon ein Gerüst zum ranken?

Aber mir gefällt sie. Braucht die schon ein Gerüst zum ranken?
Gila- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 356
Re: Fockea edulis
Eine Rankhilfe würde ich ihr schon gönnen.

DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2234
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven
Re: Fockea edulis
Ok, muß ich morgen mal suchen, da muß noch was da sein.
Gila- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 356
Re: Fockea edulis
Bin noch auf der Arbeit, Bild folgt noch.
Meine Fockera ist ca. 90 - 100 Jahre alt.
Im Winter steht sie am Wohnzimmerfenster und im Sommer bis zum Frost auf der Terasse. Ich pinsel sie immer mit einer Pril Lösung ein.
LG Steffi
Eine Baby Knolle habe ich auch noch :-)
Meine Fockera ist ca. 90 - 100 Jahre alt.
Im Winter steht sie am Wohnzimmerfenster und im Sommer bis zum Frost auf der Terasse. Ich pinsel sie immer mit einer Pril Lösung ein.
LG Steffi
Eine Baby Knolle habe ich auch noch :-)

peppi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 225
Lieblings-Gattungen : Mammilarien, Gasterien und vieles mehr.
Re: Fockea edulis
Hi Steffi,
die Bilder von Deiner großen würden mich interessieren..immer her damit (bei Gelegenheit).
lG,
Daniel
die Bilder von Deiner großen würden mich interessieren..immer her damit (bei Gelegenheit).
lG,
Daniel
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15382
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Fockea edulis

Ok hier sind welche.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das war noch in der alten Wohnung.
Und dann auf der Terasse.
Habe noch mehr aber finde sie gerade so schnell nicht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß steffi
Ich kann sie schon lange nicht mehr schleppen.
peppi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 225
Lieblings-Gattungen : Mammilarien, Gasterien und vieles mehr.
Re: Fockea edulis
Hallo Steffi,
die sieht ja phantastisch aus
Wie lange hast du die schon und woher kennst du ihr Alter wenn ich fragen darf?
Das Alter würde mich bei meiner auch interessieren, läßt sich aber nicht schätzen!
Gruß
Jürgen
die sieht ja phantastisch aus

Wie lange hast du die schon und woher kennst du ihr Alter wenn ich fragen darf?
Das Alter würde mich bei meiner auch interessieren, läßt sich aber nicht schätzen!
Gruß
Jürgen
Kakteenfreund67- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 341
Lieblings-Gattungen : Pachypodium, Dioscorea, Apocynaceae
Seite 3 von 14 • 1, 2, 3, 4 ... 8 ... 14
Seite 3 von 14
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten