Adenium - in Wort und Bild - Teil 3
+62
oldieh
Knufo
Wühlmaus
Christine Heymann
Krabbel
Esor Tresed
Trude
Lexi
Lorraine
plejadengucker
Federfloh
Brachystelma
Rore
sebaldka
Dropselmops
Beatrice1967
Rouge
Wolfgang51
cirone
Shamrock
Olaf
Nay
Antonia99
Doodelchen
Dickblatt
orchidee
Gast,
Globoxx
emaier
Orchidsorchid
Ritterstern
July
chrisg
obesum
soufian870
Morning Star
sensei66
Litho
Torro
Tlacuache
benni
Marc Question
Maranta
Klaus 007
RamonaS
Bimskiesel
TomTom
fars
Echinopsis
Thot
Avicularia
Denmoza
fischae
Mango88
Richard
Kaktusfreund81
Gotthard
Astrocat
feldwiesel
Bombax
coolwini
romily
66 verfasser
Seite 94 von 99
Seite 94 von 99 • 1 ... 48 ... 93, 94, 95 ... 99
Re: Adenium - in Wort und Bild - Teil 3
Hallo Lorraine,
die ist gigantisch. Super.
Schneidest du die oberen Triebe regelmäßig?
Grüße Lexi
die ist gigantisch. Super.
Schneidest du die oberen Triebe regelmäßig?
Grüße Lexi
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1289
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
Re: Adenium - in Wort und Bild - Teil 3
Nein, ich schneide normalerweise nie. Nur, wenn mal ein Zweig krank sein sollte, greife ich zur Schere.
Ganz wichtig ist es mir, den sichtbaren Caudex frei von kleinen Wurzeln zu halten. Ich finde, das sieht gepflegter aus. Je eher man die entfernt, umso weniger häßliche Narben gibt es.
Ganz wichtig ist es mir, den sichtbaren Caudex frei von kleinen Wurzeln zu halten. Ich finde, das sieht gepflegter aus. Je eher man die entfernt, umso weniger häßliche Narben gibt es.
Lorraine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 904
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Adenium, großblütige Mammillarien
Re: Adenium - in Wort und Bild - Teil 3
Danke für die Infos.
Grüße Lexi
Grüße Lexi
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1289
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
Re: Adenium - in Wort und Bild - Teil 3
Hallo Lorraine,
steht diese tolle Pflanze auch noch in Pon oder gehst du bei größeren Pflanzen davon ab?
steht diese tolle Pflanze auch noch in Pon oder gehst du bei größeren Pflanzen davon ab?
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5852
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.
Re: Adenium - in Wort und Bild - Teil 3
Hallo Elke, die stehen alle wie gewohnt in Pon. Nur für die oberste Schicht benutze ich häufig etwas Aquariumkies als Dekoration.
Lorraine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 904
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Adenium, großblütige Mammillarien
Re: Adenium - in Wort und Bild - Teil 3
Lorraine, Du bist und bleibst einfach unsere Caudex-Queen
Auf jeden Fall danke für den Tip mit den kleinen Wurzeln, da bin ich nämlich auch jedes Mal unschlüssig. Beim nächsten Umtopfen schneide ich beherzt ab

Auf jeden Fall danke für den Tip mit den kleinen Wurzeln, da bin ich nämlich auch jedes Mal unschlüssig. Beim nächsten Umtopfen schneide ich beherzt ab

Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5178
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Adenium - in Wort und Bild - Teil 3
Lorraine schrieb:Hallo Elke, die stehen alle wie gewohnt in Pon. Nur für die oberste Schicht benutze ich häufig etwas Aquariumkies als Dekoration.
Danke, Lorraine, das ist hilfreich zu wissen. Ich hatte immer Sorge, zuviel Wasser tut ihnen dann auch nicht gut. Gerade, wenn die Töpfe dann größer werden und mehr hineinpasst. Natürlich muss man nicht beständig nachgießen, das ist schon klar. Ich dachte nur, sie würden dadurch womöglich blühfaul. Aber dein Bild beweist ja gerade das Gegenteil.
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5852
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.
Re: Adenium - in Wort und Bild - Teil 3
Im Gewächshaus wäre das Resultat sicher besser, aber da passen meine Oldies nicht mehr rein. Im Freien habe ich immer Angst vor Starkregen, Sturm und Hagel. Vor einigen Jahren haben nämlich viele Pflanzen nach einem Hurrikan schrecklich gelitten.Zum Glück haben sich fast alle wieder halbwegs erholt. Das sonnige, warme Wetter dieses Jahr hat ihnen gut getan.
Lorraine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 904
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Adenium, großblütige Mammillarien
Re: Adenium - in Wort und Bild - Teil 3
Hallo,
meine älterste Adenium mit ca. 14 Jahren.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wächst relativ langsam und hat das erste mal
vor ca. 2 bis 3 Jahren geblüht.
Leider wachsen mir die Triebe zu schnell in die Höhe.
Soll ich die schneiden und wann wäre der beste Zeitpunkt?
Nach einem Rückschnitt der Triebe muss ich dann wieder
sehr lange auf Blüten warten?
Grüße Lexi
meine älterste Adenium mit ca. 14 Jahren.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wächst relativ langsam und hat das erste mal
vor ca. 2 bis 3 Jahren geblüht.
Leider wachsen mir die Triebe zu schnell in die Höhe.
Soll ich die schneiden und wann wäre der beste Zeitpunkt?
Nach einem Rückschnitt der Triebe muss ich dann wieder
sehr lange auf Blüten warten?
Grüße Lexi
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1289
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
Re: Adenium - in Wort und Bild - Teil 3
Ich habe, durch geschenkte Samen von Brachystelma, zum ersten mal Adenium ausgesät. Natürlich ergeben sich dann ein paar Fragen
Lorraine, ich habe deine tolle Beschreibung zum Thema gefunden Optimale Aussaat und Pflege von Adenium und natürlich direkt abgespeichert. Gehst du immer noch so vor oder hast du in den letzten Jahren etwas geändert bei Aussaat und oder Pflege?
Keimen tun 'meine' Samen nämlich schon

Lorraine, ich habe deine tolle Beschreibung zum Thema gefunden Optimale Aussaat und Pflege von Adenium und natürlich direkt abgespeichert. Gehst du immer noch so vor oder hast du in den letzten Jahren etwas geändert bei Aussaat und oder Pflege?
Keimen tun 'meine' Samen nämlich schon

Trude- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 623
Lieblings-Gattungen : keine
Seite 94 von 99 • 1 ... 48 ... 93, 94, 95 ... 99

» Adenium - in Wort und Bild - Teil 2
» Adenium - in Wort und Bild - Teil 1
» Wollläuse
» Adenium - in Wort und Bild
» Tillandsien im Bilde
» Adenium - in Wort und Bild - Teil 1
» Wollläuse
» Adenium - in Wort und Bild
» Tillandsien im Bilde
Seite 94 von 99
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten