Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 2
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 99
Seite 6 von 99 • 1 ... 5, 6, 7 ... 52 ... 99
Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 2
Hallo,
das hört sich ja alles sehr speziell an, hier kommt daher erstmal was zum Auflockern.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Noch sehr jung ist mein G. intertextum STO198
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und selbst ein G. baldianum kann anfänglich recht flach wachsen, aber er neigt im Alter dann doch zum Säulenwuchs.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. mostii besticht durch seinen irgendwie anderen Gesamthabitus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Obwohl nicht so flach, ist er trotzdem empfehlenswert, G. mesopotamicum.
Gruß, Spickerer
das hört sich ja alles sehr speziell an, hier kommt daher erstmal was zum Auflockern.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Noch sehr jung ist mein G. intertextum STO198
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und selbst ein G. baldianum kann anfänglich recht flach wachsen, aber er neigt im Alter dann doch zum Säulenwuchs.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. mostii besticht durch seinen irgendwie anderen Gesamthabitus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Obwohl nicht so flach, ist er trotzdem empfehlenswert, G. mesopotamicum.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2452
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 2
Sehr vielen Dank zu den Beiträgen hinsichtlich "rosea"
Ich wollte ihn schon zu stellatum kleiniae stellen, der ja ähnlich bedornt ist.
Ich wollte ihn schon zu stellatum kleiniae stellen, der ja ähnlich bedornt ist.
Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1833
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 2
Hallo zusammen,
heute war es mit 26° bei uns schon echt krass warm. Den Kakteen gefiel es.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. horstii HU79, hat eine recht große Blüte.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Einer meiner G. baldianum, die in ständigem Wechsel Knospen schieben und erblühen.
Gruß, Spickerer
heute war es mit 26° bei uns schon echt krass warm. Den Kakteen gefiel es.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. horstii HU79, hat eine recht große Blüte.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Einer meiner G. baldianum, die in ständigem Wechsel Knospen schieben und erblühen.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2452
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2776
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 2
Hallo Nopal,
tolle Blütenfarbe auf entsprechendem Hintergrund!
Gestern im Gymnocalycium-Quartier -
Gymnocalycium asterium var minimum (gibt's die Var. überhaupt ?)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium cardenasianum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium frankianum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium quehlianum P 160
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
dann habe ich noch eine weitere Form des Gymnocalycium berchtii,
Gymnocalycium berchtii Los Channares Arg.,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
die mit ihrer Blütenfarbe doch nicht unerheblich von der mir bisher bekannten berchtii LB 320 abweicht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
tolle Blütenfarbe auf entsprechendem Hintergrund!
Gestern im Gymnocalycium-Quartier -
Gymnocalycium asterium var minimum (gibt's die Var. überhaupt ?)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium cardenasianum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium frankianum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium quehlianum P 160
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
dann habe ich noch eine weitere Form des Gymnocalycium berchtii,
Gymnocalycium berchtii Los Channares Arg.,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
die mit ihrer Blütenfarbe doch nicht unerheblich von der mir bisher bekannten berchtii LB 320 abweicht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5859
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 2
Hallo zusammen,
hier mein heutiger Beitrag.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mein G. cardenasianum hat es doch geschafft, die Blüte zwischen den Dornen durch zu schieben.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. tillianum R227
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. carminanthum BKS113
Gruß, Spickerer
hier mein heutiger Beitrag.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mein G. cardenasianum hat es doch geschafft, die Blüte zwischen den Dornen durch zu schieben.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. tillianum R227
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. carminanthum BKS113
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2452
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 2
HAllo
mich freut es immer wieder, wenn ich so schöne Nachzuchten unserer BKS 113 aus Los Angeles zu sehen bekomme
mich freut es immer wieder, wenn ich so schöne Nachzuchten unserer BKS 113 aus Los Angeles zu sehen bekomme
Gymnocalycium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1400
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 2
Hallo "Gymnocalycium",
diese Pflanze hat wirklich eine schön durchgefärbte und kompakte Blüte. Die Kamera kann diese Farbe kaum wiedergeben. Im Original ist sie deutlich schöner gefärbt. Auch die Bedornung entwickelt sich schon früh eher kompakt. Mir gefällt diese Pflanze außerordentlich gut und ich kann mir vorstellen wie sie in einigen Jahren aussehen wird. Danke für dieses Material.
Gruß, Spickerer
diese Pflanze hat wirklich eine schön durchgefärbte und kompakte Blüte. Die Kamera kann diese Farbe kaum wiedergeben. Im Original ist sie deutlich schöner gefärbt. Auch die Bedornung entwickelt sich schon früh eher kompakt. Mir gefällt diese Pflanze außerordentlich gut und ich kann mir vorstellen wie sie in einigen Jahren aussehen wird. Danke für dieses Material.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2452
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 2
Hallo zusammen,,
hätte auch noch ein Gymnocalycium tillianum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
die Blüte hat ein richtiges "Knaller"- Rot
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium ragonesei var. roseiflorum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hätte auch noch ein Gymnocalycium tillianum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
die Blüte hat ein richtiges "Knaller"- Rot
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium ragonesei var. roseiflorum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5859
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 2
Hallo zusammen,
hier eine Kleinigkeit von Heute.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. netrelianum heute Vormittag.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. netrelianum gegen 16:00 Uhr.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und noch einmal der G. carminanthum BKS113; heute mit zwei offenen Blüten. Sehr gefällig sind die kurzen derben Dornen.
Gruß, Spickerer
hier eine Kleinigkeit von Heute.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. netrelianum heute Vormittag.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. netrelianum gegen 16:00 Uhr.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und noch einmal der G. carminanthum BKS113; heute mit zwei offenen Blüten. Sehr gefällig sind die kurzen derben Dornen.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2452
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Seite 6 von 99 • 1 ... 5, 6, 7 ... 52 ... 99
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 99
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten