Überzählige Samen - wohin damit?
+3
Mc Alex
Echinopsis
romily
7 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Überzählige Samen - wohin damit?
https://www.dkg.eu/cs/index.pl?navid=Samenverteilung_1045&sid=6v5hpLbC6QEtPZwxud2D21E1Jvm94EBS - Aber ich befürchte, wenn man den Vater nicht angeben kann, hält sich das Interesse eher in Grenzen.romily schrieb:Wie läßt man denen die Samen zukommen?
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28576
Lieblings-Gattungen : -
Re: Überzählige Samen - wohin damit?
Danke für den Link.
romily- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1921
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria, Echinopsis
Re: Überzählige Samen - wohin damit?
Der Herr Franke hat auch in der letzten KuaS einen Beitrag bei DKG Intern veröffentlicht.
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4103
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen
Seite 2 von 2 • 1, 2

» Wie alt dürfen Samen maximal sein damit sie noch eine aktzeptable Keimrate haben?
» Statusbericht ESP-Kakteen überzählige Sämlinge
» Erste Aussaat
» wohin mit der Aussaat im Winter?
» Karfreitag in Köln - wohin?
» Statusbericht ESP-Kakteen überzählige Sämlinge
» Erste Aussaat
» wohin mit der Aussaat im Winter?
» Karfreitag in Köln - wohin?
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten