Dioscorea
Seite 3 von 75
Seite 3 von 75 • 1, 2, 3, 4 ... 39 ... 75
Re: Dioscorea
Das ist ja auch eine D. hemycrypta 

davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4036
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Dioscorea
Habe drei verschiene Dioscorea Arten bei mir,
2x 6-jährige Elephantipes
6x 2-jährige Elephantipes
ein paar (Uebersicht verloren, keimen, ziehen ein, treiben aus, ziehen ein, buntes Allerlei....
Sylvaticas
eine grosse Cotinifolia (Daniel weiss auch, dass sie ziemlich gross ist, nicht wahr
)
Hier ein paar Schüsse von meinen Schildis
Dioscorea cotinifolia, 6-jährig
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier wäre noch einen Link, wo sie "nackt" abgebildet wurde.... Nach unten scrollen
http://www.bihrmann.com/caudiciforms/SUBS/dio-cot-sub.asp
Dioscorea elephantipes, beide 6-jährige
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und eine von meinen 2-jährigen Sylvaticas, die kommt von alleine schon raus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
2x 6-jährige Elephantipes
6x 2-jährige Elephantipes
ein paar (Uebersicht verloren, keimen, ziehen ein, treiben aus, ziehen ein, buntes Allerlei....

eine grosse Cotinifolia (Daniel weiss auch, dass sie ziemlich gross ist, nicht wahr

Hier ein paar Schüsse von meinen Schildis
Dioscorea cotinifolia, 6-jährig
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier wäre noch einen Link, wo sie "nackt" abgebildet wurde.... Nach unten scrollen
http://www.bihrmann.com/caudiciforms/SUBS/dio-cot-sub.asp
Dioscorea elephantipes, beide 6-jährige
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und eine von meinen 2-jährigen Sylvaticas, die kommt von alleine schon raus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gysmo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 224
Re: Dioscorea
Hallo Gysmo,
Sehr schön !
Hast du die, bis auf die contonifolia
, selbst gezogen ?
Sehr schön !
Hast du die, bis auf die contonifolia

davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4036
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Dioscorea
Hallo DAvid
Die zwei grösseren Elephantipes habe ich nicht selbst gezogen, die habe ich vor 2 Jahren günstig erworben. Die Cotinifolia ist auch dazugekauft, und alle "Babies" sind selbstgezogen, mache dann im Frühling ein Bild von den anderen beim Umtopfen, falls sie bis dann warten, der eine Topf ist jetzt schon ziemlich voll Wurzeln.
Die zwei grösseren Elephantipes habe ich nicht selbst gezogen, die habe ich vor 2 Jahren günstig erworben. Die Cotinifolia ist auch dazugekauft, und alle "Babies" sind selbstgezogen, mache dann im Frühling ein Bild von den anderen beim Umtopfen, falls sie bis dann warten, der eine Topf ist jetzt schon ziemlich voll Wurzeln.
Gysmo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 224
Re: Dioscorea
fly 1 schrieb:Hallo Dieter
Bist Du dir siche das ,das Diosc. elphatides ist ?Ich sehe keinen Caudex !
Gruß fly 1
Muss mal nachsehen.
Nicht daß der Caudex im Substrat versteckt ist.

DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2234
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven
Re: Dioscorea
Ich denke das ist
<Dioscorea batata> die ganz kleine Brutknöllchen macht
gruß fly 1
<Dioscorea batata> die ganz kleine Brutknöllchen macht
gruß fly 1
fly 1- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 12
Re: Dioscorea
Caudex ist da keiner dran. Nur kleine Verdickungen!
Wenns ne Batata ist, habens mich verarscht. Hatte den Samen als elephantipes gekauft.

Wenns ne Batata ist, habens mich verarscht. Hatte den Samen als elephantipes gekauft.



DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2234
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven
Re: Dioscorea
@Dieter: Meine elephantipes Sämlinge hatten mit 1/2 Jahr etwa einen DM von min. 0,5 cm, nach einem Jahr etwa 1 cm. Vielleicht haben sie Dir wirklich falsche Samen geschickt.
Hier einige Fotos von meinen selbst ausgesäten.
Ruhende Dioscorea sylvatica, aus März 2010. Das Foto ist von Mitte Mai, also ist sie dort 14 Monate alt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die gleiche sylvatica Ende Mai mit zwei Austrieben.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dioscorea rupicola, aus April 2010. Auf dem Foto ist sie 15 Mon. alt. Leider ist sie mir im August eingegangen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schöne Grüsse,
Bettina
Hier einige Fotos von meinen selbst ausgesäten.
Ruhende Dioscorea sylvatica, aus März 2010. Das Foto ist von Mitte Mai, also ist sie dort 14 Monate alt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die gleiche sylvatica Ende Mai mit zwei Austrieben.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dioscorea rupicola, aus April 2010. Auf dem Foto ist sie 15 Mon. alt. Leider ist sie mir im August eingegangen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schöne Grüsse,
Bettina
Maranta- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 181
Lieblings-Gattungen : Dioscorea, Caudexpflanzen, Echinopsis, Gymnocalycium
Re: Dioscorea
Gerade über eure herrlichen Dioscoreas gestolpert. Hab im November D. hemicrypta ausgesät, im Januar war noch nichts gekeimt. Am 6.1. hab ich die Samen unverändert aus dem Substrat genommen, eine Nacht gewässert und 3 Tage später sind zwei gekeimt.
Vor ein paar Tagen bin ich dann in einem Gartencenter noch über eine D. elephantipes gestolpert, mußte ich natürlich mitnehmen!
Ich hoffe mal, daß daraus auch mal so schöne Caudexe werden.
D. elephantipes, frisch aus dem Gartencenter-Standartsubstrat
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
D. elephantipes mit Lava-Deckschicht und in 50% mineralisch, 50% torffreier Erde
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
D. hemicrypta Sämlinge
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Jürgen

Vor ein paar Tagen bin ich dann in einem Gartencenter noch über eine D. elephantipes gestolpert, mußte ich natürlich mitnehmen!
Ich hoffe mal, daß daraus auch mal so schöne Caudexe werden.
D. elephantipes, frisch aus dem Gartencenter-Standartsubstrat
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
D. elephantipes mit Lava-Deckschicht und in 50% mineralisch, 50% torffreier Erde
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
D. hemicrypta Sämlinge
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Jürgen
Kakteenfreund67- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 341
Lieblings-Gattungen : Pachypodium, Dioscorea, Apocynaceae
Re: Dioscorea
@Jürgen: Habe Deine Pflanzen ja schon in einem anderen Forum bewundern dürfen.
D. elephantipes, gekeimt 08/10, Durchmesser 2 cm
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
D. elephantipes, gekeimt 06/10, Durchmesser 2 cm
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
D. hemicrypta, gekeimt 03/10, Durchmesser 1,5 cm
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
D. hemicrypta, gekeimt 03/10, Durchmesser 1,8 cm
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

D. elephantipes, gekeimt 08/10, Durchmesser 2 cm
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
D. elephantipes, gekeimt 06/10, Durchmesser 2 cm
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
D. hemicrypta, gekeimt 03/10, Durchmesser 1,5 cm
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
D. hemicrypta, gekeimt 03/10, Durchmesser 1,8 cm
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Maranta- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 181
Lieblings-Gattungen : Dioscorea, Caudexpflanzen, Echinopsis, Gymnocalycium
Seite 3 von 75 • 1, 2, 3, 4 ... 39 ... 75
Seite 3 von 75
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten