Hereroa
+4
TobyasQ
Shamrock
Mexikaner
Dropselmops
8 verfasser
Seite 2 von 4
Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Hereroa
Mexikaner schrieb:Ab jetzt wird überall die Nase reingesteckt.
Na viel Spaß beim nasalen Genuss deiner Aasblumen.

_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4197
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen
Re: Hereroa
TobyasQ schrieb:Mexikaner schrieb:Ab jetzt wird überall die Nase reingesteckt.
Na viel Spaß beim nasalen Genuss deiner Aasblumen.![]()

Jetzt muss ich mich aber outen



Mexikaner- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 685
Lieblings-Gattungen : Escobaria,Turbinicarpus
Re: Hereroa
Hier übrigens die blühfreudige,vermehrungswillige Mutterpflanze:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mexikaner- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 685
Lieblings-Gattungen : Escobaria,Turbinicarpus
Re: Hereroa
Mexikaner schrieb:Jetzt muss ich mich aber outen.Ich besitze nicht eine Stapelia,Orbea und co
Was für ein Skandal!
![]()
Oder einfach nur Glück für die Nase.

_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4197
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen
Re: Hereroa
Wenn ich dran denke und gleichzeitig auch wieder mit einer Blüte beglückt werde, halte ich mal die Nase rein - bin jetzt schon gespannt.
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4508
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Hereroa
Welche Hereroa ist es eigentlich genau?
Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5151
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Hereroa
Dropselmops schrieb:Welche Hereroa ist es eigentlich genau?
Das sind alles Hereroa gracilis

Mexikaner- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 685
Lieblings-Gattungen : Escobaria,Turbinicarpus
Re: Hereroa
Danke

Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5151
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Hereroa
Bitte

Mexikaner- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 685
Lieblings-Gattungen : Escobaria,Turbinicarpus
Re: Hereroa
Also ich komme gerade von der nächtlichen Schnüffel-Tour und konnte leider keinen tollen Duft wahrnehmen
AAABER einen leichten Geruch hat die Blüte schon und der ist schwer zu beschreiben.Ich würde sagen es riecht wie frisch gemähte Wiese.

AAABER einen leichten Geruch hat die Blüte schon und der ist schwer zu beschreiben.Ich würde sagen es riecht wie frisch gemähte Wiese.

Mexikaner- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 685
Lieblings-Gattungen : Escobaria,Turbinicarpus
Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Seite 2 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten