Opuntie oder Rhipsalis?
Seite 1 von 2 • Teilen •
Seite 1 von 2 • 1, 2
Opuntie oder Rhipsalis?
Hi,diese pflanze ist einer meiner ersten und auch schon ca 15jahre alt. Nun bin ich mir nicht sicher was es ist. Ich habe versucht über bilder zu bestimmen und kam drauf das es sich um eine rhipsalis handeln könnte. Gestern fand ich allerdings auch bilder einer opuntie die ähnlich aussah. Vielleicht vermag mir hier jemand zu sagen worum genau es sich handelt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Janonym- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 40
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Opuntie oder Rhipsalis?
Schicke Sandalen! Aber die Fensterrahmen könnten mal neu gestrichen werden.
Herzlich Willkommen hier im Forum!
Du siehst Sachen... Die monströse Form der pfriemlichen Südzylinderopuntia (Opuntia subulata), welche aussieht wie eine Rhipsalis - nicht schlecht!
Leider einer dieser typischen "Baumarkt-Kakteen", welche leider so gut wie nie zur Blüte kommen. Dabei gibt es so herrlich kleinbleibende, pflegeleichte und zuverlässige Blüher unter Kakteen, welche Anfänger sicher deutlich mehr motivieren.
Übertopf ist übrigens äußerst gefährlich! Durch Wasserentzug einen Kaktus killen ist eine verdammt langwierige Geschichte - aber mit Staunässe funktioniert es schnell und zuverlässig (auch wenn deine Opuntia subulata schon eher zu den Säufern unter den Kakteen gehört).
Beste Grüße und noch viel Freude hier im Forum - Shamrock (aka Matthias)
Herzlich Willkommen hier im Forum!
Du siehst Sachen... Die monströse Form der pfriemlichen Südzylinderopuntia (Opuntia subulata), welche aussieht wie eine Rhipsalis - nicht schlecht!

Übertopf ist übrigens äußerst gefährlich! Durch Wasserentzug einen Kaktus killen ist eine verdammt langwierige Geschichte - aber mit Staunässe funktioniert es schnell und zuverlässig (auch wenn deine Opuntia subulata schon eher zu den Säufern unter den Kakteen gehört).
Beste Grüße und noch viel Freude hier im Forum - Shamrock (aka Matthias)
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 14150
Lieblings-Gattungen : -
Re: Opuntie oder Rhipsalis?
Sandalen? Meinst du die Gardine?
Janonym- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 40
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Opuntie oder Rhipsalis?
Kann man Gardinen mit Sandalen verwechseln...?
Auf dem letzten Foto stechen mir am unteren Bildrand als erstes Sandalen ins Auge.


_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 14150
Lieblings-Gattungen : -
Re: Opuntie oder Rhipsalis?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Matthias das sind Schlabbe. Es fehlt der Fersenriemen.
Shamrock schrieb:Auf dem letzten Foto stechen mir am unteren Bildrand als erstes Sandalen ins Auge.
Matthias das sind Schlabbe. Es fehlt der Fersenriemen.

TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2051
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: Opuntie oder Rhipsalis?
Oh tatsächlich
Janonym- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 40
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Opuntie oder Rhipsalis?
Danke für das Kompliment und die Bestimmung. Hatte die pflanze für eine rhipsalis pilocarpa gehalten.
Janonym- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 40
Lieblings-Gattungen : Keine
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2051
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: Opuntie oder Rhipsalis?
Und Austrocylindropuntia subulata monstrosa zum Vergleich.
So sieht sie aus wenn sie genügend Sonne bekommt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Stefan
So sieht sie aus wenn sie genügend Sonne bekommt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2654
Lieblings-Gattungen : Opuntienartige, Bonsai-artige Sukkulenten,und vieles mehr
coolwini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 450
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u. Caudexpflanzen
Seite 1 von 2 • 1, 2
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten