Aussaat diverser Hibiskus und Sukkulentenarten
4 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Aussaat diverser Hibiskus und Sukkulentenarten
Ich hab mich dazu entschlossen endlich mal die Samen auszusäen.
Aber ich hab immer noch unzählige Anacampseros - Samen hier liegen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber ich hab immer noch unzählige Anacampseros - Samen hier liegen

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zuletzt von soufian870 am Mo 30 Jul 2018, 23:16 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet (Grund : Titel geändert)
soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3703
Re: Aussaat diverser Hibiskus und Sukkulentenarten
Ich verleihe das Güldene Fragezeichen für den aussageärmsten Dsikussionstitel der letzten 8 Wochen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6531
Re: Aussaat diverser Hibiskus und Sukkulentenarten



Ach Zimtschneckche

Ich dachte die Schilder sprechen dann für sich

Und ausserdem kann man so die Leute zum Nachlesen ködern.

soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3703
Re: Aussaat diverser Hibiskus und Sukkulentenarten
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mich schreckt das ab, ich denk mir Wer sich keine Mühe beim Verfassen gibt, verdient sich keine Antwort
Wär das Thema nicht von dir-abdafür!-ich hätt nicht reingeklickt.
Was sieht man denn auf dem Bild?
Fred
Mich schreckt das ab, ich denk mir Wer sich keine Mühe beim Verfassen gibt, verdient sich keine Antwort
Wär das Thema nicht von dir-abdafür!-ich hätt nicht reingeklickt.
Was sieht man denn auf dem Bild?
Fred
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6531
Re: Aussaat diverser Hibiskus und Sukkulentenarten
Ach Fred, das sieht man doch
Diverse Hibiskussamen und verschiedene Sukkulentenarten.
Aber ich find's schon nett das du trotz doofen Titel reinschaust weil's von mir kommt
Kann ich den Thread noch umbenennen ?

Diverse Hibiskussamen und verschiedene Sukkulentenarten.
Aber ich find's schon nett das du trotz doofen Titel reinschaust weil's von mir kommt



Kann ich den Thread noch umbenennen ?

soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3703
Re: Aussaat diverser Hibiskus und Sukkulentenarten
Hm, liegts an mir oder an der Technik- ich kann mit Müh' ein Schildchen entziffern. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
F. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Krasse Geschichte.Diverse Hibiskussamen und verschiedene Sukkulentenarten.

F. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6531
Re: Aussaat diverser Hibiskus und Sukkulentenarten



_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6499
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: Aussaat diverser Hibiskus und Sukkulentenarten
Sodele, dann führe ich mal die Töpfe im einzelnen auf:
Hibiscus ' Gator Magic '
Hibiscus ' Night Runner '
Hibiscus ' Sky Song '
Hibiscus ' Marilyn Monroe '
Hibiscus ' Roy Gommer '
Hibiscus ' All About Bling '
Hibiscus ' Voodoo Magic '
Hibiscus Mischung
Portulaca Mischung
Othonna triplinervia
Tylecodon sinus - alexandri
Hereroa muirii
Hereroa incurvula
Talinum napiforme
Talinum calycinum
Pachypodium succulentum
Pachypodium bispinosum
Ich hoffe inbrünstig das was keimt !
Hibiscus ' Gator Magic '
Hibiscus ' Night Runner '
Hibiscus ' Sky Song '
Hibiscus ' Marilyn Monroe '
Hibiscus ' Roy Gommer '
Hibiscus ' All About Bling '
Hibiscus ' Voodoo Magic '
Hibiscus Mischung
Portulaca Mischung
Othonna triplinervia
Tylecodon sinus - alexandri
Hereroa muirii
Hereroa incurvula
Talinum napiforme
Talinum calycinum
Pachypodium succulentum
Pachypodium bispinosum
Ich hoffe inbrünstig das was keimt !
soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3703
Re: Aussaat diverser Hibiskus und Sukkulentenarten

Erste Ergebnisse sind schon in Sicht

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3703
Re: Aussaat diverser Hibiskus und Sukkulentenarten
Sorry fürs Klugscheißen, aber die Hibisken kannst Du alle unter "Mischung" führen. Die sind nicht samenecht. Je nach Kreuzungspartner ist das - wie bei Adenium obesum - ein Lottospiel. Immerhin hast Du ja wenigstens die Namen der Mutterpflanzen. Und Spaß machen solche Überraschungseier allemal. Ich bin schon gespannt, was draus wird.

romily- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1921
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria, Echinopsis
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Aussaat diverser Samen
» Vegetationszonen diverser Eriosyce
» Delosperma überwintern
» Hibiscus - alle Arten, Zuchtformen ... Erfahrungsberichte, Aussaat und selbstverständlich Bilder :)
» Aussaat
» Vegetationszonen diverser Eriosyce
» Delosperma überwintern
» Hibiscus - alle Arten, Zuchtformen ... Erfahrungsberichte, Aussaat und selbstverständlich Bilder :)
» Aussaat
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten