Namenloser Erwerb
Seite 1 von 1 • Teilen •
Namenloser Erwerb
Diesen Kaktus habe ich in einem Torftopf mit zwei weiteren Individuen gekauft und erst einmal in mineralisch(er)es Substrat umgetopft. Liege ich bei meinem Bestimmungsversuch irgendwie richtig mit Coryphantha radians ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wäre sehr dankbar für eine Bestätigung oder ggf. eine Korrektur.
Herzliche Grüße
Christoph
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wäre sehr dankbar für eine Bestätigung oder ggf. eine Korrektur.
Herzliche Grüße
Christoph
ceratit- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 70
Lieblings-Gattungen : u.a. Lophophora
Re: Namenloser Erwerb
Hallo Christoph,
eine Coryphantha sehe ich in Deiner Pflanze auch.
Jedoch unterliegen viele Arten dieser Gattung in Ihrer Entwicklung einer derartig gravierenden Veränderung im Erscheinungsbild, dass es schwer ist , noch dazu nur anhand eines Fotos, die genaue Art zu bestimmen.
Hab noch etwas Geduld und pflege sie artgerecht dann machst Du nichts falsch.
eine Coryphantha sehe ich in Deiner Pflanze auch.
Jedoch unterliegen viele Arten dieser Gattung in Ihrer Entwicklung einer derartig gravierenden Veränderung im Erscheinungsbild, dass es schwer ist , noch dazu nur anhand eines Fotos, die genaue Art zu bestimmen.
Hab noch etwas Geduld und pflege sie artgerecht dann machst Du nichts falsch.
Emandu- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 289
Lieblings-Gattungen : Escobaria, Coryphantha
Re: Namenloser Erwerb
Emandu schrieb:Hallo Christoph,
eine Coryphantha sehe ich in Deiner Pflanze auch.
Jedoch unterliegen viele Arten dieser Gattung in Ihrer Entwicklung einer derartig gravierenden Veränderung im Erscheinungsbild, dass es schwer ist , noch dazu nur anhand eines Fotos, die genaue Art zu bestimmen.
Hab noch etwas Geduld und pflege sie artgerecht dann machst Du nichts falsch.
Danke Steffen, ist die Blüte aufschlussreicher oder der weitere Habitus? Wahrscheinlich beides. Ich werde mich gedulden mit dem Schildchen "Coryphanthus spec."

ceratit- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 70
Lieblings-Gattungen : u.a. Lophophora
Re: Namenloser Erwerb
Hallo Christoph,
ich denke mit C.radians liegst Du ganz richtig.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine habe ich vor 2 Jahren auch im Torf erstanden. Das Umtopfen in Vulcatec
ist ihr sichtlich bekommen; sie hat im gleichen Jahr noch geblüht.
LG Didi
ich denke mit C.radians liegst Du ganz richtig.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine habe ich vor 2 Jahren auch im Torf erstanden. Das Umtopfen in Vulcatec
ist ihr sichtlich bekommen; sie hat im gleichen Jahr noch geblüht.
LG Didi
Didi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 186
Lieblings-Gattungen : Arios, Gymnos uva.
Re: Namenloser Erwerb
Didi schrieb:Hallo Christoph,
ich denke mit C.radians liegst Du ganz richtig.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine habe ich vor 2 Jahren auch im Torf erstanden. Das Umtopfen in Vulcatec
ist ihr sichtlich bekommen; sie hat im gleichen Jahr noch geblüht.
LG Didi
Ok, Didi, also ganz daneben liege ich mit meiner Vermutung nicht. Mal warten, was aus ihm wird und ob meiner auch so blüheifrig ist. Ich habe übrigens bisher mein Substrat immer ziemlich improvisiert, je nach dem, was da war. Lohnt sich so etwas wie Vulcatec gegenüber ner improvisierten Sand-Humus-Mischung?
Grüße aus der glühenden Pfalz
Christoph
ceratit- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 70
Lieblings-Gattungen : u.a. Lophophora
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten