Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Was macht meine Königin da?

+5
Motte
Cristatahunter
Dietmar
Aldama
thommy
9 verfasser

Seite 3 von 3 Zurück  1, 2, 3

Nach unten

Was macht meine Königin da? - Seite 3 Empty Re: Was macht meine Königin da?

Beitrag  Gast Sa 30 Okt 2021, 11:45

Ich hab mir mal erlaubt deine Frage zu Verschieben. 12 verschiedene Threads zur Kultur der Königin ist nicht sehr nutzerfreundlich. Wink

Alle drei Wochen halt ich für so einen wuchsfreudigen Kaktus für etwas wenig. Je nach Wetter gieß ich mitunter mein Exemplar täglich, nur dann klappt's auch mit Blüten (im Winter gieß ich dafür gar nicht).
Zudem sieht dein Substrat nicht sehr epiphytenfreundlich aus. Wer auf Bäumen herumturnt mag auch gern viel Frischluft an seinen Wurzeln.
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Was macht meine Königin da? - Seite 3 Empty Re: Was macht meine Königin da?

Beitrag  Gast Sa 30 Okt 2021, 12:57

Hallo cc-um,
daß sie jetzt so dünne Geiltriebe bekommt ist völlig normal. Diese Triebe entfernst Du entweder im April oder Du knipst sie jetzt regelmäßig weg. Sollten sich wieder Erwarten starke Triebe entwickeln, kannst Du diese natürlich dran lassen. Um den unkontrollierten lichtmangelbedingten Winterwuchs etwas einzudämmen, solltest Du die Gießabstände während der dunklen Jahreszeit vergrößern!!!! Ab April kannst Du dann wieder kräftig gießen und düngen. Das Substrat ist übrigens völlig in Ordnung - meine stehen in normaler Blumenerde. Deine Pflanze wird aber vermutlich noch mindestens drei Jahre brauchen, bis Du mit der ersten Blüte rechnen kannst.

Liebe Grüße.
Ingo
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Was macht meine Königin da? - Seite 3 Empty Re: Was macht meine Königin da?

Beitrag  cc-um Sa 30 Okt 2021, 13:52

Shamrock schrieb:Ich hab mir mal erlaubt deine Frage zu Verschieben. 12 verschiedene Threads zur Kultur der Königin ist nicht sehr nutzerfreundlich. Wink

Kein Problem. Es ist nicht ganz einfach als Neuling, eine Frage dem richtigen Thread zuzuordnen.
Danke für die Hinweise zur Pflanze. Welches Substrat empfehlen Sie denn für eine Selenicereus Grandiflorus?
cc-um
cc-um
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6
Lieblings-Gattungen : Lithops

Nach oben Nach unten

Was macht meine Königin da? - Seite 3 Empty Re: Was macht meine Königin da?

Beitrag  cc-um Sa 30 Okt 2021, 13:56

Grandiflorus schrieb:Hallo cc-um,
daß sie jetzt so dünne Geiltriebe bekommt ist völlig normal. Diese Triebe entfernst Du entweder im April oder Du knipst sie jetzt regelmäßig weg. Sollten sich wieder Erwarten starke Triebe entwickeln, kannst Du diese natürlich dran lassen. Um den unkontrollierten lichtmangelbedingten Winterwuchs etwas einzudämmen, solltest Du die Gießabstände während der dunklen Jahreszeit vergrößern!!!! Ab April kannst Du dann wieder kräftig gießen und düngen. Das Substrat ist übrigens völlig in Ordnung - meine stehen in normaler Blumenerde. Deine Pflanze wird aber vermutlich noch mindestens drei Jahre brauchen, bis Du mit der ersten Blüte rechnen kannst.

Liebe Grüße.
Ingo
Ich habe vor, sie an einem kühlen (10-15 Grad), hellen Ort überwintern zu lassen und nur sparsam zu gießen. Der Züchter, von dem ich die Ableger bekam, meinte, dass bei guter Pflege in frühestens 5 Jahren mit Blüten zu rechnen sei. Ich habe Zeit. Cool
cc-um
cc-um
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6
Lieblings-Gattungen : Lithops

Nach oben Nach unten

Was macht meine Königin da? - Seite 3 Empty Re: Was macht meine Königin da?

Beitrag  Gast Sa 30 Okt 2021, 14:32

Du, ganz entspannt. Wink Ich hätte nahrhafte Blumenerde mit Epiphyten Substrat inkl. etwas mineralischem Anteil gemischt. Bei der Königin kann man im Sommer ruhig vom klassischen "Kakteendenken" abweichen und etwas mästen.
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Seite 3 von 3 Zurück  1, 2, 3

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten