Noch eine Frage......was ist das ???
Seite 1 von 1 • Teilen •
Noch eine Frage......was ist das ???
Hallo,
Bei meiner Mutter steht seit Jahren eine Pflanze wo ich nicht weiß ob es ein Kaktus oder Sukkulente ist oder überhaupt habe ich sonst so etwas noch nie gesehen......weiß jemand was das ist ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Danke für jede Hilfe
Bei meiner Mutter steht seit Jahren eine Pflanze wo ich nicht weiß ob es ein Kaktus oder Sukkulente ist oder überhaupt habe ich sonst so etwas noch nie gesehen......weiß jemand was das ist ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Danke für jede Hilfe
michawz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 107
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium/Astrophytum/Sulcorebutia/Rebutia
Re: Noch eine Frage......was ist das ???
Hi,
das ist eine Rhipsalis pilocarpa. Ein (hängender) Kaktus, Pflege wie Orchideen. Also kein Sukkulentensubstrat bitte! Das Orchideensubstrat aus dem Baumarkt ist gut für sie.
das ist eine Rhipsalis pilocarpa. Ein (hängender) Kaktus, Pflege wie Orchideen. Also kein Sukkulentensubstrat bitte! Das Orchideensubstrat aus dem Baumarkt ist gut für sie.
matucana- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 224
Lieblings-Gattungen : Sansevieria
Re: Noch eine Frage......was ist das ???
matucana schrieb:Hi,
das ist eine Rhipsalis pilocarpa. Ein Kaktus, aber Pflege wie Orchideen.
Wow, danke für die schnelle Antwort.
michawz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 107
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium/Astrophytum/Sulcorebutia/Rebutia
Re: Noch eine Frage......was ist das ???
Am besten in eine Ampel setzen und im Sommer nach draussen in den Halbschatten.
Meinen habe ich einen Sonntag bei Abreise vergessen, wieder in den Wintergarten zu hängen, jetzt ist er an volle Sonne gewöhnt, ohne Verbrennungen.
Meinen habe ich einen Sonntag bei Abreise vergessen, wieder in den Wintergarten zu hängen, jetzt ist er an volle Sonne gewöhnt, ohne Verbrennungen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2033
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten