Chamacereus- Hybriden
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Chamacereus- Hybriden
Hallo Ornatum,
schön, das Dir meine Blüten gefallen. Den weiss-blühenden hab ich bei Piltz gekauft.
LG Christa
schön, das Dir meine Blüten gefallen. Den weiss-blühenden hab ich bei Piltz gekauft.
LG Christa
Christa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1451
Re: Chamacereus- Hybriden
die chamacereus hybriden blühen wieder, aber parallel dazu hab ich auch noch echinopsis klinkeriana mit lobivia cinnabarina gekreuzt. die ersten beiden haben ja letztes jahr schon geblüht, heuer sind es aber viel mehr.
die blüten sind alle ca 12cm hoch und haben ganz offen ca 8cm durchmesser, werden aber mit zunehmenden alter der pflanzen sicher noch grösser. die pflanzen sind aussaat 05 und haben einen dur´chmesser von ca 5cm. hier mal die ersten ergebnisse:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
dies ist die blüte einer leicht variegaten pflanze
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
sie wächst noch gut wurzelecht.
die blüte der 2. pflanze ist etwas dunkler, kräftiger gefärbt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
die pflanze ist nur ganz schwach variegat
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
von den beiden werde ich mich wohl früher oder später mal trennen , ich kann leider nicht alle behalten. aber dieser bleibt bei mir:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
die blüten sind alle ca 12cm hoch und haben ganz offen ca 8cm durchmesser, werden aber mit zunehmenden alter der pflanzen sicher noch grösser. die pflanzen sind aussaat 05 und haben einen dur´chmesser von ca 5cm. hier mal die ersten ergebnisse:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
dies ist die blüte einer leicht variegaten pflanze
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
sie wächst noch gut wurzelecht.
die blüte der 2. pflanze ist etwas dunkler, kräftiger gefärbt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
die pflanze ist nur ganz schwach variegat
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
von den beiden werde ich mich wohl früher oder später mal trennen , ich kann leider nicht alle behalten. aber dieser bleibt bei mir:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2784
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Re: Chamacereus- Hybriden
Toll Edith, einfach nur schön! 

Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15371
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Chamacereus- Hybriden
Sehr schick, da hat sich das Bestäuben doch gelohnt 

Nicole- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 180
Re: Chamacereus- Hybriden
Schließe mich an.Alle Bilder der Cha.Hybriden sind einfach super.Mehr davon bitte dann brauche ich keine
zu kaufen,denn mein Balkon ist randvoll mit Echinocereen.Nebenbei bemerkt sind die aber auch sehr schön.
zu kaufen,denn mein Balkon ist randvoll mit Echinocereen.Nebenbei bemerkt sind die aber auch sehr schön.
Gast- Gast
kaktusbruno- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 772
Lieblings-Gattungen : Tricho und Hildewintera und Echinops. Hyb.
Seite 2 von 2 • 1, 2
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten