Sämlingspfropfung chlorophyllfreier Chamaecereus/Arachnacantha und weitere
+5
Shamrock
roybaumann@online.de
OPUNTIO
Torro
DanielDD
9 verfasser
Seite 4 von 4
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Sämlingspfropfung chlorophyllfreier Chamaecereus/Arachnacantha und weitere
Nach dem ich in den letzten Monaten vor lauter Arbeit nicht mehr zu Leben gekommen bin, hatte ich jetzt endlich mal wieder etwas Zeit für die Dornenträger.
Der gelbe Echinopsis (Lobivia) amblayensis ssp. zapallarensis x Echinopsis (Lobivia) ferox (Pfirsich/weiss gemustert) braucht eine größere Unterlage
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und gleich noch eine Sicherheitskopie gemacht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Scheint ein Erfolg zu werden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nur der Vermehrungsstumpf hat sich weitgehend verabschiedet. Mal sehen, ob vielleicht doch ganz unten noch was überlebt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und bei diesem Chamaecereuts Hybriden (original Sämlingspfropfung) bin ich überrascht, dass die Unterlage das noch mitmacht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mal wieder Zeit für ein Experiment
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Scheint angewachsen zu sein. Mal sehen, wie´s weiter geht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und wenn nicht, ein gepfropfter Ableger hat bereits einige Blütenansätze.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der gelbe Echinopsis (Lobivia) amblayensis ssp. zapallarensis x Echinopsis (Lobivia) ferox (Pfirsich/weiss gemustert) braucht eine größere Unterlage
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und gleich noch eine Sicherheitskopie gemacht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Scheint ein Erfolg zu werden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nur der Vermehrungsstumpf hat sich weitgehend verabschiedet. Mal sehen, ob vielleicht doch ganz unten noch was überlebt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und bei diesem Chamaecereuts Hybriden (original Sämlingspfropfung) bin ich überrascht, dass die Unterlage das noch mitmacht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mal wieder Zeit für ein Experiment
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Scheint angewachsen zu sein. Mal sehen, wie´s weiter geht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und wenn nicht, ein gepfropfter Ableger hat bereits einige Blütenansätze.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
gerwag- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 465
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

» Lobivia arachnacantha
» ID bitte>>>>gelöst (Lobivia) Echinopsis ancistrophora subs. arachnacantha
» Echinocereus in Blüte und mehr
» Meine USO´s (Unbestimmte-Stachel-Objekte)!!!!
» Delosperma
» ID bitte>>>>gelöst (Lobivia) Echinopsis ancistrophora subs. arachnacantha
» Echinocereus in Blüte und mehr
» Meine USO´s (Unbestimmte-Stachel-Objekte)!!!!
» Delosperma
Seite 4 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten