Ferocacteen im Bilde, Teil 2
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 71 von 74
Seite 71 von 74 • 1 ... 37 ... 70, 71, 72, 73, 74
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 2
Ins Wohnzimmer stellen. Draußen hätte es damit auch nicht mehr geklappt:jupp999 schrieb: Ich warte schon seit Wochen auf "Dinge", die da passieren mögen ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23552
Lieblings-Gattungen : -
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 2
Hallo Matthias,
Anbei: schöööne Blüte!
Hallo Elke,
Ich habe eine über 30 Jahre alte Sämlingspflanze, aber da hat sich bis jetzt in Punkto Blüten oder Knospen noch garnichts getan.
... aber es gibt auch Feros, die schon als relativ kleine Pflanzen blühen.
jaa, da sind aber schon die Stellplätze von F. latispinus und recuvus var. greenwoodii belegt, ... und die rectispinus-Hybride braucht "etwas mehr" Platz!Ins Wohnzimmer stellen.
Anbei: schöööne Blüte!
Hallo Elke,
da muss ich Dir ehrlicherweise sagen: keine Ahnung.... Ferocactus pilosus. Ab wann kann ich da den mit Blüten rechnen??
Ich habe eine über 30 Jahre alte Sämlingspflanze, aber da hat sich bis jetzt in Punkto Blüten oder Knospen noch garnichts getan.
... aber es gibt auch Feros, die schon als relativ kleine Pflanzen blühen.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3360
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 2
Danke!
Aber es gibt ja auch noch Bad-, Küchen-, Schlafzimmer- und sonstige Fenster.
Aber es gibt ja auch noch Bad-, Küchen-, Schlafzimmer- und sonstige Fenster.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23552
Lieblings-Gattungen : -
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 2
Da ist es aber nicht warm genug, oder die Fensterbänke sind zu schmal.Shamrock schrieb:Danke!
Aber es gibt ja auch noch Bad-, Küchen-, Schlafzimmer- und sonstige Fenster.![]()
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3360
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 2
Verstehst du dich mit deinen Nachbarn gut?
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23552
Lieblings-Gattungen : -
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 2
Das ist zwar keine Antwort auf Deine Frage, aber im Spätherbst / Winter hat man keine Nachbarn! 

Zuletzt von jupp999 am Fr 06 Nov 2020, 23:13 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3360
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 2
Einen Nachbarn hab ich ganz sicher, dem ich ein paar Feros auf Fensterbänke stellen dürfte - und wenn ich mal ausnahmsweise ganz lieb guck, geht´s sicher auch noch bei anderen.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23552
Lieblings-Gattungen : -
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 2
Wir nähern uns unaufhaltsam dem ersten Advent und der wilde Halbinselkaktus zeigt bereits den zweiten an:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23552
Lieblings-Gattungen : -
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 2
Tolle Pflanze, Matthias!
Mir gefallen die orangenen Blüten in Kombination mit den kräftigen roten Dornen.
Mir gefallen die orangenen Blüten in Kombination mit den kräftigen roten Dornen.
CharlotteKL- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 561
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Ariocarpus
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 2
Meine Rectispinus-Hybride deutet heute mit Ach und Krach den ersten Advent an ...Wir nähern uns unaufhaltsam dem ersten Advent und der wilde Halbinselkaktus zeigt bereits den zweiten an:
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3360
Seite 71 von 74 • 1 ... 37 ... 70, 71, 72, 73, 74
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 71 von 74
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten