Pseudolithos Aussaatchallenge
+31
CharlotteKL
Henning
Dickblatt
Andi-H
thx-tom
soufian870
Avicularia
feldwiesel
Mexikaner
Kimchi
jupp999
nikko
Knufo
Echinopsis
romily
Ramarro
benni
Bombax
Shamrock
M.Ramone
Pieks
Zetti
Lutek
Antonia99
Thomas G.
Fred Zimt
Aurelia
Cristatahunter
Sabine1109
Asclepidarium
nordlicht
35 verfasser
Seite 35 von 38
Seite 35 von 38 • 1 ... 19 ... 34, 35, 36, 37, 38
Re: Pseudolithos Aussaatchallenge
Da kann ich dir leider nicht helfen.....
Unsere Samen waren von Köhres. Ich hatte eine Keim quote von 90% und bis dato keinen Verlust, so dass hier nun viiiiel mehr Scheinsteinchen stehen, als ich jemals dachte.
Daher werde ich so schnell keine mehr aussäen, macht ja Platzprobleme
Trotz Verschenkens stehen da nun 21 kleine Pseudolithos, das reicht mir lange
Unsere Samen waren von Köhres. Ich hatte eine Keim quote von 90% und bis dato keinen Verlust, so dass hier nun viiiiel mehr Scheinsteinchen stehen, als ich jemals dachte.
Daher werde ich so schnell keine mehr aussäen, macht ja Platzprobleme

Trotz Verschenkens stehen da nun 21 kleine Pseudolithos, das reicht mir lange

Sabine1109- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1667
Lieblings-Gattungen : Rebutien, Sulcos, Thelos, winterharte und alles, was schön blüht :-)
Re: Pseudolithos Aussaatchallenge
Hallo Sabine, Glückwunsch zu deinen tollen Ergebnissen. Wie groß/alt ist der Blühende?
Meine wachsen auch recht gut. Ich werde dadurch ermutigt, eine dritte Art und zusätzlich Whiteslonea crassa aussäen.
Eine bessere Quelle als Köhres ist mir nicht bekannt.
Viele Grüße
Meine wachsen auch recht gut. Ich werde dadurch ermutigt, eine dritte Art und zusätzlich Whiteslonea crassa aussäen.
Eine bessere Quelle als Köhres ist mir nicht bekannt.
Viele Grüße
thx-tom- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 344
Lieblings-Gattungen : Ascleps und quer durch den Garten
Re: Pseudolithos Aussaatchallenge
Hallo Tom! Dankeschön :-)thx-tom schrieb:Hallo Sabine, Glückwunsch zu deinen tollen Ergebnissen. Wie groß/alt ist der Blühende?
Meine wachsen auch recht gut. Ich werde dadurch ermutigt, eine dritte Art und zusätzlich Whiteslonea crassa aussäen.
Er ist so alt wie dieser Thread, also von November 2018, habe nur einmal Pseudolithos ausgesät. Er hat im Durchmesser ca. 2,5 cm und ist damit etwa im Mittelfeld - es gibt einen migiurtinus mit ca 4 cm und einen mit ca. 1 cm Durchmesser und dazwischen tummeln sich alle, auch die cuniformis und harardheranus. Ich dünge zweimal im Jahr und umgetopft wurden die Scheinsteinchen noch nie!
Whiteslonea crassa habe ich auch noch auf der Wunschliste und Larryleachia wären auch mal toll, aber erst muss mein Gewächshäuschen mal stehen.
Sabine1109- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1667
Lieblings-Gattungen : Rebutien, Sulcos, Thelos, winterharte und alles, was schön blüht :-)
Re: Pseudolithos Aussaatchallenge
Wie sieht es denn bei deinen Scheinsteinchen aus, Stefan?Cristatahunter schrieb:Habe wieder angefangen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die brauchen das Doppelte von Allem. Mehr Wasser und auch mehr Dünger.
Sabine1109- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1667
Lieblings-Gattungen : Rebutien, Sulcos, Thelos, winterharte und alles, was schön blüht :-)
Re: Pseudolithos Aussaatchallenge
Hallo in die Runde!
Zwar laufe ich Gefahr, euch hier zu langweilen - aber der kleine P. migiurtinus hat seine Blüten heute ganz sonntäglich geöffnet und mir damit eine riesige Freude bereitet!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Liebe Grüße in die Runde!
Zwar laufe ich Gefahr, euch hier zu langweilen - aber der kleine P. migiurtinus hat seine Blüten heute ganz sonntäglich geöffnet und mir damit eine riesige Freude bereitet!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Liebe Grüße in die Runde!
Sabine1109- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1667
Lieblings-Gattungen : Rebutien, Sulcos, Thelos, winterharte und alles, was schön blüht :-)
Re: Pseudolithos Aussaatchallenge
Fürchterlich langweilig - könntest Du bitte genau so weiter machen! Genial die Blümchen!
Gruß Henning
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4237
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Pseudolithos Aussaatchallenge
Hallo Sabine,
recht helle Blüten, da kann man wenigstens "vernünftig" fotografieren.
recht helle Blüten, da kann man wenigstens "vernünftig" fotografieren.

jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4562
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Pseudolithos Aussaatchallenge
Hallo Sabine,
sehr schöne Blüten und auf jeden Fall immer zeigen!
Wenn ich sie schon nicht selbst haben kann, dann ist es toll hier Aufnahmen zu sehen.
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5539
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Pseudolithos Aussaatchallenge
Hallo Sabine,
ja, in der Tat, furchtbar langweilig
MEHR davon, bitte.
ja, in der Tat, furchtbar langweilig

MEHR davon, bitte.
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6601
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Pseudolithos Aussaatchallenge
Hallo Sabine,
wow, das sind fantastische Blüten! Herzlichen Glückwunsch!
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag noch
Jana
wow, das sind fantastische Blüten! Herzlichen Glückwunsch!
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag noch
Jana
Aurelia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 443
Seite 35 von 38 • 1 ... 19 ... 34, 35, 36, 37, 38

» Pseudolithos Aussaatmethode
» Pseudolithos
» Neuerwerbe, 2016 - 2018, KuaS Teil 4
» Pseudolithos harardheranus
» Pseudolithos cubiformis
» Pseudolithos
» Neuerwerbe, 2016 - 2018, KuaS Teil 4
» Pseudolithos harardheranus
» Pseudolithos cubiformis
Seite 35 von 38
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten