Irgendetwas mit Bumerang ...
Seite 1 von 2 • Teilen •
Seite 1 von 2 • 1, 2
Irgendetwas mit Bumerang ...
... stand im Gartencenter auf dem Schild im Blumentopf, wo ich die Stecklinge einsammelte. Nur ich hab's vergessen.
Liebe aS-Freunde, bitte helft mir bei der Bestimmung. Die Blätter an den Topfpflanzen waren bumerangförmig gebogen. Auf dem Bild lässt es sich erahnen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vielen Dank i. V.
Liebe aS-Freunde, bitte helft mir bei der Bestimmung. Die Blätter an den Topfpflanzen waren bumerangförmig gebogen. Auf dem Bild lässt es sich erahnen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vielen Dank i. V.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2033
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: Irgendetwas mit Bumerang ...
War es Crassula falcata ?
Gruß Stefan
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2634
Lieblings-Gattungen : Opuntienartige, Bonsai-artige Sukkulenten,und vieles mehr
Re: Irgendetwas mit Bumerang ...
Danke Stefan,
als Propellerpflanze ist sie geläufiger. Das ist wahrscheinlich aber zu abgedroschen und der Bumerang musste herhalten; klingt auch viel exotischer.
als Propellerpflanze ist sie geläufiger. Das ist wahrscheinlich aber zu abgedroschen und der Bumerang musste herhalten; klingt auch viel exotischer.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2033
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: Irgendetwas mit Bumerang ...
....... wobei Crassula falcata ein Synonym von Crassula perfoliata var. minor ist. Herr Wendland war damals, 1798, mit seiner Beschreibung von Crassula falcata 45 Jahre zu spät. Carl von Linné war mit Crassula perfoliata schon vorher da.
_________________
Tschüssing
Stefan
Ein "geklautes" Zitat von einem Bekannten aus einem anderen Forum:
"Trotz aller Wissenschaftlichkeit und Systematik vergeßt mir niemals, daß die Pflanzen einfach schön sind."
Prof. Hans Pitschmann, 1984
plantsman- Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten
- Anzahl der Beiträge : 1855
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen
Re: Irgendetwas mit Bumerang ...
Thomas, wenn du auf knallrote Crassula-Blüten stehst, dann solltest du mit deinem Ableger noch viel Freude haben:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die bei uns heimische Insektenwelt steht jedenfalls total auf diese Blüten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die bei uns heimische Insektenwelt steht jedenfalls total auf diese Blüten.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 14064
Lieblings-Gattungen : -
Re: Irgendetwas mit Bumerang ...
Matthias, welches Kraut steht eigentlich nicht bei Dir?
Ich habe gestern nach der Benennung, den Namen geguugt und Bilder angesehen und nicht schlecht gestaunt. Irgendwo stand auch, daß diese Art mit die prächtigsten Blütenständen der Gattung hat. Das wusste ich aber beim Einsammeln garnicht. Jetzt muss ich die Stücke nur bewurzelt kriegen.

Ich habe gestern nach der Benennung, den Namen geguugt und Bilder angesehen und nicht schlecht gestaunt. Irgendwo stand auch, daß diese Art mit die prächtigsten Blütenständen der Gattung hat. Das wusste ich aber beim Einsammeln garnicht. Jetzt muss ich die Stücke nur bewurzelt kriegen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2033
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: Irgendetwas mit Bumerang ...

bewurzeln von Crassula dürfte überhaupt kein Problem sein.
Einfach in Substrat stecken und etwas besprühen klappt immer.
Bis zur Blüte dürfte es noch einige Jahre dauern; ich kenne nur große *Sichelblätter* mit Blütenstand.
Die Wollläuse mögen sich besonders gern zwischen die Blätter klemmen.
frosthart- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1118
Re: Irgendetwas mit Bumerang ...
Och, ich wüsste schon so einiges, was hier (noch?) nicht steht...
"Die prächtigsten Blütenstände" ist natürlich Geschmacksache und relativ - aber für eine Crassula find ich das schon sehr beeindruckend, was da geboten wird. Wobei aber Crassula-Blüten immer was für einen genaueren Blick ins Detail sind.
"Einige Jahre" mag nach ein bissl viel klingen, aber ansonsten kann ich Gerhard nur recht geben. V
"Die prächtigsten Blütenstände" ist natürlich Geschmacksache und relativ - aber für eine Crassula find ich das schon sehr beeindruckend, was da geboten wird. Wobei aber Crassula-Blüten immer was für einen genaueren Blick ins Detail sind.
"Einige Jahre" mag nach ein bissl viel klingen, aber ansonsten kann ich Gerhard nur recht geben. V
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 14064
Lieblings-Gattungen : -
Re: Irgendetwas mit Bumerang ...
Dieses Exemplar war auf der Börse in Stöckelsberg 2009 zu sehen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
frosthart- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1118
Re: Irgendetwas mit Bumerang ...
Ich habe verstanden und weiss was zu tun ist. Ich lasse mich nicht unter Druck setzen und unter Erfolgsdruck schon garnicht.

TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2033
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Seite 1 von 2 • 1, 2
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten