Papillon Aussaat 2018
+13
Shamrock
zipfelkaktus
Cristatahunter
Papillon
HGN-Ensheim
Nopal
Matches
Cassiopeia
Sabine1109
Gärtner
nordlicht
Kaktusfreund81
Klaus 007
17 verfasser
Seite 4 von 10
Seite 4 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Re: Papillon Aussaat 2018
Heute habe ich wieder mal ein paar Fotos gemacht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die asterias sind schon grösser als meine Aussaat vom letzten Jahr. Diese habe ich in Vermiculite ausgesäht was gar nicht funktioniert hat vorauf ich sie in Cocohum umgesetzt habe.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die asterias sind schon grösser als meine Aussaat vom letzten Jahr. Diese habe ich in Vermiculite ausgesäht was gar nicht funktioniert hat vorauf ich sie in Cocohum umgesetzt habe.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Papillon- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 552
Re: Papillon Aussaat 2018
Hallo,
die stehen doch wie im Bilderbuch. Gratuliere. Wann lässt du sie mal richtig abtrocknen.
Groß genug dazu sind sie aus meiner Sicht. Meine Erfahrung ist, dass es gut ist die Sämlinge rechtzeitig abzuhärten und nicht zu schnell zu treiben.
Dein Substrat scheint ihnen jedenfalls sehr gut zu tun.
Freundliche Grüße
Matthias
die stehen doch wie im Bilderbuch. Gratuliere. Wann lässt du sie mal richtig abtrocknen.
Groß genug dazu sind sie aus meiner Sicht. Meine Erfahrung ist, dass es gut ist die Sämlinge rechtzeitig abzuhärten und nicht zu schnell zu treiben.
Dein Substrat scheint ihnen jedenfalls sehr gut zu tun.
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5128
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Papillon Aussaat 2018
Hallo Matthias
Ich habe schon angefangen sie ein wenig abtrocknen zulassen. Wenn die Oberfläche ganz trocken ist giesse ich so viel Wasser in den Untersetzer das die Oberfläche wieder leicht feucht ist.
Ich habe schon angefangen sie ein wenig abtrocknen zulassen. Wenn die Oberfläche ganz trocken ist giesse ich so viel Wasser in den Untersetzer das die Oberfläche wieder leicht feucht ist.
Papillon- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 552
Re: Papillon Aussaat 2018
In dieser Größe würde auch einmal Gießen in der Woche genügen, ja sogar zwei Wochen ohne Wasser werden dir die kleinen nicht übel nehmen, nur wachsen sie vielleicht nicht mehr ganz so schnell.
Beste Grüße
Nopal
Beste Grüße
Nopal
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2683
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Papillon Aussaat 2018
Inzwischen stehen die asterias draussen im Wintergarten an einem schattigen Platz.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Beim gelben hoffe ich das er variegat wird.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Beim gelben hoffe ich das er variegat wird.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Papillon- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 552
Re: Papillon Aussaat 2018
Bei den Echinocactus sind ein paar leider ganz runzlig geworden. Drei sehen noch ganz gut aus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Papillon- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 552
Re: Papillon Aussaat 2018
Heute habe ich wieder mal ein paar Fotos gemacht.
Bei den Echinocactus sieht der ganz links ein bischen komisch aus. Vielleicht bekommt er zwei Köpfe.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei den Echinocactus sieht der ganz links ein bischen komisch aus. Vielleicht bekommt er zwei Köpfe.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Papillon- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 552
Re: Papillon Aussaat 2018
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der in der mitte sieht interessant aus. Könnte das ein Doppelkopf werden?
Der in der mitte sieht interessant aus. Könnte das ein Doppelkopf werden?
Papillon- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 552
Re: Papillon Aussaat 2018
Toll deine Aussaaten, sie sind herrlich zu beobachten. bitte mache weiter so. Ich schaue gerne deinen Babys beim Wachsen zu.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22393
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 4 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

» Papillon Aussaat 2019
» Aussaat 2018
» Die Aussaat 2018 von Kaktusfreund81
» Aussaat Dez 2017- Jan 2018
» 2018 Aussaat Matches
» Aussaat 2018
» Die Aussaat 2018 von Kaktusfreund81
» Aussaat Dez 2017- Jan 2018
» 2018 Aussaat Matches
Seite 4 von 10
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten