Copiapoa laui am Fundort
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 3
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Re: Copiapoa laui am Fundort
Hallo sensei66,
Chaetanthera philippi heißt das Gewächs also.
Danke für den Hinweis mit den wurzeln, also doch dicke tiefe sich ausbreitende wurzeln.
Irgendwo muss so eine Pflanze doch Wasser in diesem Lebensraum Speichen.
Beste Grüße
Nopal
Chaetanthera philippi heißt das Gewächs also.
Danke für den Hinweis mit den wurzeln, also doch dicke tiefe sich ausbreitende wurzeln.
Irgendwo muss so eine Pflanze doch Wasser in diesem Lebensraum Speichen.
Beste Grüße
Nopal
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2770
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Copiapoa laui am Fundort
Hallo sensei66,
danke für den Link, gut recherchiert
danke für den Link, gut recherchiert
frosthart- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1455
Re: Copiapoa laui am Fundort
Hallo Nobby,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
wie schon besprochen, Ende Januar.Zu welcher Zeit?



[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3078
Re: Copiapoa laui am Fundort
G E N I A L !
Hallo Manfred,
das ist ja einfach genial, dass Euch ein Blütenfoto gelungen ist.
Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr noch viele, schöne Dinge findet.
Liebe Grüße in meine zweite Heimat
Nobby
Hallo Manfred,
das ist ja einfach genial, dass Euch ein Blütenfoto gelungen ist.
Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr noch viele, schöne Dinge findet.
Liebe Grüße in meine zweite Heimat
Nobby
nobby- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 616
Re: Copiapoa laui am Fundort
Hallo Manfred,
danke für das Foto mit Blüte.
Waren es einzelne Pflanzen oder auf einem größeren Territorium viele?
Habt ihr gezielte Daten gehabt oder zufällig diese Pflanzengruppe gefunden?
Es ist ja wahrscheinlich wie Stecknadel suchen im Heuhaufen.
Bleibt bewahrt und viel Freude in dieser einzigartigen Natur.
Freundliche Grüße
Matthias
danke für das Foto mit Blüte.
Waren es einzelne Pflanzen oder auf einem größeren Territorium viele?
Habt ihr gezielte Daten gehabt oder zufällig diese Pflanzengruppe gefunden?
Es ist ja wahrscheinlich wie Stecknadel suchen im Heuhaufen.
Bleibt bewahrt und viel Freude in dieser einzigartigen Natur.
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4083
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten