Was schwirrt noch im Fuchsbau rumm?
Seite 2 von 3
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Was schwirrt noch im Fuchsbau rumm?
Die Haworthia.
M.Ramone- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1385
Lieblings-Gattungen : Afrikaner
Re: Was schwirrt noch im Fuchsbau rumm?
M.Ramone schrieb:Die Haworthia.
Ok also denkst du es ist die aloe die du grad geschrieben hast oder nicht?
Füchsli22- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 43
Lieblings-Gattungen : Sedum, Echinops, Pachyphytum, alles mit schönen Farbdetails
Re: Was schwirrt noch im Fuchsbau rumm?
M.Ramone schrieb:Hallo Charlotte,
kompakt ist eigentlich immer gut
Die Haworthia ist vermutlich eine limifolia. Deine Drachenfrucht heisst Hylocereus undatus. Im Baumarkt sieht man sie oft als Unterlage für Gymnocalycium mihanovichi.
Edit: Nachdem du die Bilder hochgeladen und eiengefügt hast, kannst du sie entfernen und drei neue hochladen. Dann bekommst du alle in einen Beitrag.

Vielleicht übersehen? Ich bin mir nicht sicher, ob es eine limifolia ist. Nur eben, dass es keine Aristaloe aristata ist.
M.Ramone- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1385
Lieblings-Gattungen : Afrikaner
Re: Was schwirrt noch im Fuchsbau rumm?
M.Ramone schrieb:M.Ramone schrieb:Hallo Charlotte,
kompakt ist eigentlich immer gut
Die Haworthia ist vermutlich eine limifolia. Deine Drachenfrucht heisst Hylocereus undatus. Im Baumarkt sieht man sie oft als Unterlage für Gymnocalycium mihanovichi.
Edit: Nachdem du die Bilder hochgeladen und eiengefügt hast, kannst du sie entfernen und drei neue hochladen. Dann bekommst du alle in einen Beitrag.
Vielleicht übersehen? Ich bin mir nicht sicher, ob es eine limifolia ist. Nur eben, dass es keine Aristaloe aristata ist.
Ah ok tschuldige. Bin grad erdt aufgestanden, ist mein erster Urlaubstag, da ist mein Kopf noch etwas langsam. Vielen Dank dir erstmal
Füchsli22- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 43
Lieblings-Gattungen : Sedum, Echinops, Pachyphytum, alles mit schönen Farbdetails
Re: Was schwirrt noch im Fuchsbau rumm?
Füchsli22 schrieb:da ist mein Kopf noch etwas langsam.
Kein Problem, das kenne ich zu gut

M.Ramone- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1385
Lieblings-Gattungen : Afrikaner
Re: Was schwirrt noch im Fuchsbau rumm?
matucana schrieb:
Die letzten beiden sind Polaskia chichipe und Cylindropuntia subulata monstrosa.
Super vielen Dank!!
Füchsli22- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 43
Lieblings-Gattungen : Sedum, Echinops, Pachyphytum, alles mit schönen Farbdetails
Re: Was schwirrt noch im Fuchsbau rumm?
Füchsli22 schrieb:Eine Howarthie, aber welche?
Die Gattung heisst Haworthia. Du hast das Anagramm der Namensgebung wieder aufgehoben.
Part 2
Füchsli22 schrieb:Echinops?
Jetzt bin ich ganz gespannt! Welcher denkt ihr ist das? Ich liebe ihn.
Echinopsis? Ja
Jetzt bin ich ganz gespannt! Welche
Part 3
Füchsli22 schrieb:Nach langem googlen habe ich nur Hylocereus minutiflorus gefunden.
Na wird schon besser, Hylocereus stimmt, aber die Art heisst undatus.
Hier findest Du Tipps zur Pflege.
Part 4
Füchsli22 schrieb:Auch ein Echinops?
Ja, auch eine Echinopsis?
_________________
Viele Grüße
Thomas
Den wahren Wert eines Menschen und eines Edelsteines erkennt man erst, wenn man ihn aus der Fassung bringt.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3612
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: Was schwirrt noch im Fuchsbau rumm?
Danke danke!!!M.Ramone schrieb:Einen schönen Urlaub dann!

Füchsli22- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 43
Lieblings-Gattungen : Sedum, Echinops, Pachyphytum, alles mit schönen Farbdetails
Re: Was schwirrt noch im Fuchsbau rumm?
TobyasQ schrieb:
Die Gattung heisst Haworthia. Du hast das Anagramm der Namensgebung wieder aufgehoben.
.....
Also 1. Sorry wie gesagt bin grad erst aufgestanden. Nunja eigentlich nicht ich liege noch.
2. Hylocereus undatus hat nach meinen Nachforschungen keine 4 seitigen Triebe, nur 3. Also was ist für dich ein Indiz, dass das Hylocereus undatus ist?
Grüße Füchsli
Füchsli22- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 43
Lieblings-Gattungen : Sedum, Echinops, Pachyphytum, alles mit schönen Farbdetails
Re: Was schwirrt noch im Fuchsbau rumm?
Füchsli schrieb:Also was ist für dich ein Indiz, dass das Hylocereus undatus ist?
Weil es eine der häufigsten Pflanzen in Kultur für Früchte ist. Viele Kakteen sehen im Jugendstadium anders aus, als im Alter. Das Unkraut habe ich auch schon ausgesät.
Wenn Du Dich an die Farbe des Fruchtfleisches und der Schale Deiner Frucht erinnerst, kämen noch H. monacanthus und H. megalanthus in Frage.
Der Marcus benannte sie ebenfalls als H. undatus.

_________________
Viele Grüße
Thomas
Den wahren Wert eines Menschen und eines Edelsteines erkennt man erst, wenn man ihn aus der Fassung bringt.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3612
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Seite 2 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten