Wie heißt diese Crassula?
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Wie heißt diese Crassula?
Zuletzt von BlueEcheveria am Do 13 Dez 2018, 01:50 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
BlueEcheveria- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 158
Lieblings-Gattungen : Crassulaceae
Re: Wie heißt diese Crassula?
Hallo blaue Echeveria,
herzlich Willkommen im Forum hier!
Früher hat man sich mal mit "Hallo", "Guten Abend" o.ä. begrüßt, heute sagt man offenbar "Sie scheint ein schwieriger Fall zu sein". Aber ich musste ja damals auch noch so umständliche, sinnlose Wörter wie "Bitte" und "Danke" lernen. Zum Glück verwendet man sowas heute nicht mehr, ebenso wie komplizierte Vorstellungen.
Na dann mal noch viel Freude mit deiner Crassula und liebe Grüße - Shamrock (als Matthias)
herzlich Willkommen im Forum hier!
Früher hat man sich mal mit "Hallo", "Guten Abend" o.ä. begrüßt, heute sagt man offenbar "Sie scheint ein schwieriger Fall zu sein". Aber ich musste ja damals auch noch so umständliche, sinnlose Wörter wie "Bitte" und "Danke" lernen. Zum Glück verwendet man sowas heute nicht mehr, ebenso wie komplizierte Vorstellungen.
Na dann mal noch viel Freude mit deiner Crassula und liebe Grüße - Shamrock (als Matthias)
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22708
Lieblings-Gattungen : -
Re: Wie heißt diese Crassula?
Hallo Kakteenforum,
im Mitgliederbereich habe ich mich nun auch kurz vorgestellt.
hallo Shamrock. Über die anstrengenden 2/3 in deiner Antwort sehe ich mal hinweg. Das wäre umgekehrt mit meiner fehlenden Begrüßung übrigens auch nett gewesen.
Aber ich hoffe, dass es jetzt um Pflanzen gehen kann.
Danke für den Namen der Gattung. Das hatte ich schon fast vermutet.
Kennt jemand hier im Forum vielleicht auch den Namen der konkreten Art?
Vielen Dank im Voraus
im Mitgliederbereich habe ich mich nun auch kurz vorgestellt.
hallo Shamrock. Über die anstrengenden 2/3 in deiner Antwort sehe ich mal hinweg. Das wäre umgekehrt mit meiner fehlenden Begrüßung übrigens auch nett gewesen.
Aber ich hoffe, dass es jetzt um Pflanzen gehen kann.
Danke für den Namen der Gattung. Das hatte ich schon fast vermutet.
Kennt jemand hier im Forum vielleicht auch den Namen der konkreten Art?
Vielen Dank im Voraus
BlueEcheveria- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 158
Lieblings-Gattungen : Crassulaceae
Re: Wie heißt diese Crassula?
Moin,
Crassula ist nicht ganz einfach. Die einzige Monographie der Gattung in Südafrika basiert auf Standort-Material, das man mit unseren kultivieren Pflanzen oft kaum vergleichen kann. Auch geht es da um Details und Kleinigkeiten, die man auf Fotos teilweise sehr schlecht sieht. Schlussendlich sind einige Arten so extrem variabel, das man kaum glauben mag, dass sie zu einer Art gehören sollen. Das scheint bei südafrikanischen Sukkulenten fast gang und gäbe zu sein...... siehe Haworthia, Adromischus und die ganzen Steinchen.
Lange Rede kurzer Sinn, ´ne richtige Idee hab ich leider auch nicht..............
In meiner Sammlung hab ich mir auch schon an einigen unidentifizierten Pflanzen mit dem Schlüssel der Monographie die Zähne ausgebissen und bin zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen.
Das hat Dir wahrscheinlich sehr geholfen
. Ich behalte es aber mal im Auge.
Crassula ist nicht ganz einfach. Die einzige Monographie der Gattung in Südafrika basiert auf Standort-Material, das man mit unseren kultivieren Pflanzen oft kaum vergleichen kann. Auch geht es da um Details und Kleinigkeiten, die man auf Fotos teilweise sehr schlecht sieht. Schlussendlich sind einige Arten so extrem variabel, das man kaum glauben mag, dass sie zu einer Art gehören sollen. Das scheint bei südafrikanischen Sukkulenten fast gang und gäbe zu sein...... siehe Haworthia, Adromischus und die ganzen Steinchen.
Lange Rede kurzer Sinn, ´ne richtige Idee hab ich leider auch nicht..............

Das hat Dir wahrscheinlich sehr geholfen

Zuletzt von plantsman am Do 13 Dez 2018, 01:16 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
_________________
Tschüssing
Stefan
"Trotz aller Wissenschaftlichkeit und Systematik vergeßt mir niemals, daß die Pflanzen einfach schön sind."
Prof. Hans Pitschmann, 1984
- "Naturschutz ist kein Luxus, sondern eine Existenzfrage" - Anne Larigauderie, 2020
plantsman- Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten
- Anzahl der Beiträge : 2558
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen
Re: Wie heißt diese Crassula?
Danke plantsman,
das ist zumindest schon mal sehr aufschlussreich!
Ich wusste nicht, dass es sich bei den Crassulas um eine so schwierig zu bestimmende Gattung handelt.
Vielleicht eine blöde Frage, aber welche Monographie ist das, von der Du schreibst?
das ist zumindest schon mal sehr aufschlussreich!

Ich wusste nicht, dass es sich bei den Crassulas um eine so schwierig zu bestimmende Gattung handelt.
Vielleicht eine blöde Frage, aber welche Monographie ist das, von der Du schreibst?
BlueEcheveria- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 158
Lieblings-Gattungen : Crassulaceae
Re: Wie heißt diese Crassula?
Sowas lässt mir ja oft keine Ruhe.........
ein paar mögliche Kandidaten: Crassula lanuginosa, C. globularioides und C. garibina. Dafür lege ich meine Hand aber nicht ins Feuer.
Die Monographie ist:
Toelken, H.R.: A revision of the genus Crassula in southern Africa. Parts 1 & 2. Contr. Bolus Herb. 1 - 331 u. 332 - 595.
ein paar mögliche Kandidaten: Crassula lanuginosa, C. globularioides und C. garibina. Dafür lege ich meine Hand aber nicht ins Feuer.
Die Monographie ist:
Toelken, H.R.: A revision of the genus Crassula in southern Africa. Parts 1 & 2. Contr. Bolus Herb. 1 - 331 u. 332 - 595.
_________________
Tschüssing
Stefan
"Trotz aller Wissenschaftlichkeit und Systematik vergeßt mir niemals, daß die Pflanzen einfach schön sind."
Prof. Hans Pitschmann, 1984
- "Naturschutz ist kein Luxus, sondern eine Existenzfrage" - Anne Larigauderie, 2020
plantsman- Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten
- Anzahl der Beiträge : 2558
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen
Re: Wie heißt diese Crassula?
Toll!!
Das ist richtig viel wert für mich. Danke für die Quelle und die Namen!
Jetzt kann ich mich auch mal auf die Suche begeben.

Das ist richtig viel wert für mich. Danke für die Quelle und die Namen!
Jetzt kann ich mich auch mal auf die Suche begeben.
BlueEcheveria- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 158
Lieblings-Gattungen : Crassulaceae
Re: Wie heißt diese Crassula?
Nach etwas Suchen scheint es mir, als wären wir noch ein Stück vom Lösen des Rätsels entfernt.
Es bleibt spannend
Es bleibt spannend

BlueEcheveria- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 158
Lieblings-Gattungen : Crassulaceae
Re: Wie heißt diese Crassula?
Hallo,
habe nun länger gesucht und die einzige Art die mir einigermaßen ähnlich scheint, ist C. Justus Corderoy. Die Blütenfarbe stimmt allerdings nicht und auch sonst unterscheidet sich zumindest die Blattfarbe klar.
Was denkt ihr zu dem Gedanken?
habe nun länger gesucht und die einzige Art die mir einigermaßen ähnlich scheint, ist C. Justus Corderoy. Die Blütenfarbe stimmt allerdings nicht und auch sonst unterscheidet sich zumindest die Blattfarbe klar.
Was denkt ihr zu dem Gedanken?
BlueEcheveria- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 158
Lieblings-Gattungen : Crassulaceae
Re: Wie heißt diese Crassula?
Hallo,
schiebe das mal wieder hoch.
Der letzte Tipp war:
Crassula Justus Corderoy
Wie würdet ihr das einschätzen?
schiebe das mal wieder hoch.
Der letzte Tipp war:
Crassula Justus Corderoy
Wie würdet ihr das einschätzen?
BlueEcheveria- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 158
Lieblings-Gattungen : Crassulaceae
Seite 1 von 2 • 1, 2
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten