DKG Samenverteilung 2019
+21
ClimberWÜ
Antonia99
Klaus 007
Orchidsorchid
Nopal
sensei66
RalfS
peter1905
TobyasQ
OPUNTIO
Kotschoubey
Dropselmops
Avicularia
oriky
jupp999
komtom
Sabine1109
Shamrock
Gymnocalycium
Robtop
soufian870
25 verfasser
Seite 4 von 6
Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Re: DKG Samenverteilung 2019
RalfS schrieb:Na hoffentlich hast du noch was für mich übrig gelassen.
Ausgerechnet Arrojadoa beateae und A. albiflora waren vergriffen.
Ups!


Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3405
Lieblings-Gattungen : Ascleps
Re: DKG Samenverteilung 2019
Das ist nett.Avicularia schrieb:Ich geb dir gerne ein paar Sämlinge ab wenns denn was wird!

Probiere einfach so viele Sämlinge als möglich durch zu bringen.
Von A. beateae habe ich eine auf T. spachianus gepfropft, die sieht gut aus.
Außerdem habe ich noch eine wurzelechte, die zwar etwas größer ist als die gepfropfte, aber etwas dürr aussieht.
Sie bekam heute ein paar Tropfen Wasser.

Von A. albiflora habe ich auch eine auf T. spachianus gepfropfte, die ebenfalls gut ausschaut.
Wurzelecht haben noch 2 Pflanzen überlebt.
Die sehen recht gut aus.
Jetzt müssen sie nur noch über den Winter kommen, dann ist das gröbste überstanden.
Schaue dass so viele Pflanzen als möglich überleben, dann können wir immer noch tauschen.

Ich habe hier noch ein paar Korn A. eriocaulis rumliegen von denen ich abgeben kann.
Bei Interesse bitte per pm.
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3301
Re: DKG Samenverteilung 2019
Ich werde mein bestes geben um möglichst viele durchzubringen Ralf! 
Hier mal einen kleinen Blick auf meine Asclepsaussaat, die Samen stammen allesamt von der DKG Samenverteilung. Aussaat war am 1.1.19 abends. Ach wenn doch nur alles so schnell ginge!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Hier mal einen kleinen Blick auf meine Asclepsaussaat, die Samen stammen allesamt von der DKG Samenverteilung. Aussaat war am 1.1.19 abends. Ach wenn doch nur alles so schnell ginge!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3405
Lieblings-Gattungen : Ascleps
Re: DKG Samenverteilung 2019
Hallo Sabine
Glückwunsch zu so viel Nachwuchs sieht richtig gut aus
Grüsse Manfred
Glückwunsch zu so viel Nachwuchs sieht richtig gut aus
Grüsse Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3403
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: DKG Samenverteilung 2019
Das war mal ein sinnvoller Start ins neue Jahr.Avicularia schrieb:Aussaat war am 1.1.19 abends.

Die Stinkers sehen wirklich propper aus.
An die habe ich mich noch nicht ran getraut.
Vielleicht nächstes Jahr.
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3301
Re: DKG Samenverteilung 2019
Danke Manfred! 
Hi Ralf,
na gegen die Arrojadoas und Micranthocereen sind das absolute Anfängeraussaatpflanzen. Wenn man nicht grade die ganz emfpindlichen aussät, kann man da nicht viel falsch machen. Und es geht soooo schnell! Heute morgen sah das schon wieder viel grüner aus. Denen kann man im wahrsten Sinne des Wortes beim Wachsen zuschauen!

Hi Ralf,
na gegen die Arrojadoas und Micranthocereen sind das absolute Anfängeraussaatpflanzen. Wenn man nicht grade die ganz emfpindlichen aussät, kann man da nicht viel falsch machen. Und es geht soooo schnell! Heute morgen sah das schon wieder viel grüner aus. Denen kann man im wahrsten Sinne des Wortes beim Wachsen zuschauen!
Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3405
Lieblings-Gattungen : Ascleps
Re: DKG Samenverteilung 2019
Moin Sabine
ehrlich gesagt habe ich noch zuviel Kakteensaatgut auszusäen.
Von den Chilis mal ganz zu schweigen.
Ich hatte ja im Stillen gehofft, das sich jemand für das Saatgut von Arrojadoa eriocaulis interessiert.
Das gab`s 2014 übrigens auch mal von der DKG.
Dann muss ich halt alles alleine aussäen.
Grüße
Ralf
ehrlich gesagt habe ich noch zuviel Kakteensaatgut auszusäen.
Von den Chilis mal ganz zu schweigen.

Ich hatte ja im Stillen gehofft, das sich jemand für das Saatgut von Arrojadoa eriocaulis interessiert.
Das gab`s 2014 übrigens auch mal von der DKG.
Dann muss ich halt alles alleine aussäen.

Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3301
Re: DKG Samenverteilung 2019
Hallo Ralf,
naja, wenn das so ist - wenn du sie dringend an den Mann/die Frau bringen möchtest - ich habe die Art noch nicht. Aber da ich halt mit Arrojadoas jetzt erst meine ersten Erfahrungen sammele, wollte ich nicht auch noch dein Saatgut riskieren. Reicht ja wenn ich erst mal die umbringe, die ich mir selbst organisiert habe. Aber wenn du sie tatsächlich nicht selbst aussäen möchtest, dann würde ich mir damit besondes viel Mühe geben.
naja, wenn das so ist - wenn du sie dringend an den Mann/die Frau bringen möchtest - ich habe die Art noch nicht. Aber da ich halt mit Arrojadoas jetzt erst meine ersten Erfahrungen sammele, wollte ich nicht auch noch dein Saatgut riskieren. Reicht ja wenn ich erst mal die umbringe, die ich mir selbst organisiert habe. Aber wenn du sie tatsächlich nicht selbst aussäen möchtest, dann würde ich mir damit besondes viel Mühe geben.

Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3405
Lieblings-Gattungen : Ascleps
Re: DKG Samenverteilung 2019
Sabine, nur zu! A. eriocaulis ist ne hübsche Unterart der A. dinae.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28571
Lieblings-Gattungen : -
Re: DKG Samenverteilung 2019
Arrojadoa eriocaulis wird in der redlist als eigene Art geführt.Shamrock schrieb:A. eriocaulis ist ne hübsche Unterart der A. dinae.
Daran halte ich mich, wenigstens meistens

Hallo Sabine
du hast eine Nachricht.
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3301
Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

» Samenliste der DKG 2020
» DKG Samenverteilung
» DKG - Samenverteilung
» DKG-Samenverteilung 2018
» DKG-Samenverteilung 2014
» DKG Samenverteilung
» DKG - Samenverteilung
» DKG-Samenverteilung 2018
» DKG-Samenverteilung 2014
Seite 4 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten