Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
+83
Astronomer
Henning
Jenner
Odessit
jupp999
Dogma
Denmoza
Knufo
Tuska
Reteid
Dickblatt
Gymnocalycium-Fan
Waldfüssler
Konni
Gymnocalycium
Krabbel
Bär2106
Globoxx
Spike-Girl
larshermanns
OPUNTIO
Pondsnake
Orchidsorchid
TobyasQ
DieterR
Ada
kaktussnake
Didi
CH-Euphorbia
Papillon
Patricj
Palmbach
lisajschmidt
Gondeline
Tarias
Grünling
chrisg
Marc Question
Soulfire
Rouge
July
FEANOR
oldieh
Kakteenfreek
Karin
Echinopsis
Lutek
Dennis. R
frosthart
Cristatahunter
Nopal
gerwag
Kaktussonne32
Dropselmops
Grandiflorus
thx-tom
Tenellus
Msenilis
Spickerer
Shamrock
Matches
abax
crisdww
Lexi
P.E.K.K.A.
Gast..
Robtop
Wolfen
werny
Kaktusfreund81
Mc Alex
Antonia99
Wüstenwolli
Ralle
MaBo66
nordlicht
Andreroe
Marling
Perth
coolwini
Litho
romily
Fred Zimt
87 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 99
Seite 2 von 99 • 1, 2, 3 ... 50 ... 99
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Ada schrieb:Ich wundere mich zwar immer noch, freue mich aber riesig darauf, sie wachsen und blühen zu sehen.
War´s eher Zufall, dass du sie bekommen hast?
Es sind auf jeden Fall wunderschöne Pflänzchen - viel Freude damit!
Tarias- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1894
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Hallo Bianca,
also so richtig Zufall war das nicht - so gegen Weihnachten dachte ich mir, dass ich mir noch etwas schenken will, und habe mich im Netz auf die Suche gemacht nach Mediolobivien mit rosa Blüten, das waren dann am Schluss drei, ML haagei KHM 9427 und ML haagei rosalbiflora FR 1115, und ML steinmannii v. christinae WR 492a. Bin natürlich gespannt, wie die Blüten sind.
Und wo ich schon mal dran war, habe ich noch ein paar andere Mediolobivien, endlich eine Cochemia, drei weitere Mammillarien, ein paar Gymnos, und so weiter, laufend habe ich Pflanzen entdeckt, die ich früher mal hatte und wiederhaben will, oder die ich immer schon haben wollte.
Nachdem ich sie alle in meiner Kakteendatei eingetragen habe, musste ich feststellen, dass es zwanzig neue Kakteen geworden waren.
Ich habe mich richtig gefreut auf die Pflänzchen, meine ganz eigene Bescherung, und freue mich auch jetzt noch, einfach ein bisschen frischer Wind in der Sammlung.
Liebe Grüße,
Ada
also so richtig Zufall war das nicht - so gegen Weihnachten dachte ich mir, dass ich mir noch etwas schenken will, und habe mich im Netz auf die Suche gemacht nach Mediolobivien mit rosa Blüten, das waren dann am Schluss drei, ML haagei KHM 9427 und ML haagei rosalbiflora FR 1115, und ML steinmannii v. christinae WR 492a. Bin natürlich gespannt, wie die Blüten sind.
Und wo ich schon mal dran war, habe ich noch ein paar andere Mediolobivien, endlich eine Cochemia, drei weitere Mammillarien, ein paar Gymnos, und so weiter, laufend habe ich Pflanzen entdeckt, die ich früher mal hatte und wiederhaben will, oder die ich immer schon haben wollte.
Nachdem ich sie alle in meiner Kakteendatei eingetragen habe, musste ich feststellen, dass es zwanzig neue Kakteen geworden waren.

Ich habe mich richtig gefreut auf die Pflänzchen, meine ganz eigene Bescherung, und freue mich auch jetzt noch, einfach ein bisschen frischer Wind in der Sammlung.
Liebe Grüße,
Ada
Ada- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1352
Lieblings-Gattungen : Aloe, Gasteria, Mesembs, Opuntiadae, Lobivia & Co.
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Da denkt man, man hat sich spezialisiert, und dann kommen doch wieder ein paar Pflanzen um´s Eck, die einen begeistern
.
Bei mir werden demnächst auch ein paar mehr "andere Sukkulenten" einzeihen, obwohl ich dachte, ich wär dann mal fertig mit der Begeisterung für andere Gattungen
.
Viel Spaß mit der Bande! Mediolobivien kann man eh nie zu viel haben, und sie bleiben schön klein ...

Bei mir werden demnächst auch ein paar mehr "andere Sukkulenten" einzeihen, obwohl ich dachte, ich wär dann mal fertig mit der Begeisterung für andere Gattungen

Viel Spaß mit der Bande! Mediolobivien kann man eh nie zu viel haben, und sie bleiben schön klein ...
Tarias- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1894
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Da schau her, unsere Ada legt sich einen Kakteenbestand zu. Das neue Jahr fängt ja vielversprechend an...
Die (Seti)Echinopsis mirabilis seh ich u.a. auch... Interessante Mischung! Nur bis deine Mammillaria (aka Cochemia) mal ihre tollen roten Blüten zeigt, wirst du wahrscheinlich noch etwas Geduld brauchen (welche isses denn? maritima, poselgeri? oder doch eine andere?).
Viel Freude mit deinen Neuzugängen!

Viel Freude mit deinen Neuzugängen!
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28411
Lieblings-Gattungen : -
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Lieber Matthias,
das Leben ist voller Wechsel und Volten!
Meine Überschrift zu meinem Beitrag Neuzugänge war "Back to the Roots
", denn mit Kakteen hatte ja ursprünglich alles angefangen bei mir.
Aber in den letzten Jahren habe ich dann plötzlich Unmengen von "anderen Sukkulenten" gesammelt, wer weiß warum, und jetzt stelle ich fest, dass mir die Kakteen doch sehr nahe stehen. Irgendwie wirklich so ein Gefühl, zu den Wurzeln zurückzufinden. Ich liebe einfach die Kakteen.,
Von meinen "anderen Sukkulenten" werde ich wohl einige abgeben müssen, damit mein kleines Gewächshaus reicht.
Liebe Grüße,
Ada
das Leben ist voller Wechsel und Volten!

Meine Überschrift zu meinem Beitrag Neuzugänge war "Back to the Roots

Aber in den letzten Jahren habe ich dann plötzlich Unmengen von "anderen Sukkulenten" gesammelt, wer weiß warum, und jetzt stelle ich fest, dass mir die Kakteen doch sehr nahe stehen. Irgendwie wirklich so ein Gefühl, zu den Wurzeln zurückzufinden. Ich liebe einfach die Kakteen.,
Von meinen "anderen Sukkulenten" werde ich wohl einige abgeben müssen, damit mein kleines Gewächshaus reicht.

Die Cochemia ist eine maritima - was meinst Du mit etwas Geduld haben, wird meine Restlaufzeit noch reichen, um die Blüten zu erleben?Shamrock schrieb:Nur bis deine Mammillaria (aka Cochemia) mal ihre tollen roten Blüten zeigt, wirst du wahrscheinlich noch etwas Geduld brauchen (welche isses denn? maritima, poselgeri? oder doch eine andere?).

Liebe Grüße,
Ada
Ada- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1352
Lieblings-Gattungen : Aloe, Gasteria, Mesembs, Opuntiadae, Lobivia & Co.
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Tja, von den Kakteen kommt man halt nie so ganz weg...
Maritima ist gut! Meine bescheidene Erfahrung sagt, dass die bereits deutlich kleiner als eine poselgeri blühen kann. Insofern solltest du die rote Pracht also allemal noch genießen dürfen.

Maritima ist gut! Meine bescheidene Erfahrung sagt, dass die bereits deutlich kleiner als eine poselgeri blühen kann. Insofern solltest du die rote Pracht also allemal noch genießen dürfen.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28411
Lieblings-Gattungen : -
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Ada schrieb:Back to the Roots . . . . .![]()
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein gutes Gefühl - insgesamt 20 Kakteen, Jungpflanzen, alles "normale" und "einfache" Arten, eben keine Besonderheiten, haben jetzt bei mir Einzug gehalten.
Viele Pflanzen dabei, die ich früher am Anfang meiner Kakteensammelei schon mal hatte. Ich wundere mich zwar immer noch, freue mich aber riesig darauf, sie wachsen und blühen zu sehen.
Liebe Grüße,![]()
![]()
![]()
Ada
Schöne Pflanzen, Ada.
Ich wünsche Dir, daß sie Dich bald mit zahlreichen Blüten erfreuen.
Beste Grüße.
Ingo
Grandiflorus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1128
Lieblings-Gattungen : viele
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Super
hätte ich mir auch gegönnt !

Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1123
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Die hätte ich aber auch alle sofort gekauft.
Aber ist da noch ein Sclerocactus uncinatus ssp. wrightii mit dabei, wen ja würde ich den mal ins warme stellen.
Ich bin jedenfalls schon sehr auf die Blüten im Frühjahr gespannt.
Beste Grüße
Nopal
Aber ist da noch ein Sclerocactus uncinatus ssp. wrightii mit dabei, wen ja würde ich den mal ins warme stellen.
Ich bin jedenfalls schon sehr auf die Blüten im Frühjahr gespannt.
Beste Grüße
Nopal
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2823
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Seite 2 von 99 • 1, 2, 3 ... 50 ... 99

» Neuerwerbe, KuaS, Teil 6
» Neuerwerbe 2011 - 2099
» Neuerwerbe 2011 - 2099
» Neuerwerbe 2011 - 2099
» Neuerwerbe, KuaS, Teil 6
» Neuerwerbe 2011 - 2099
» Neuerwerbe 2011 - 2099
» Neuerwerbe 2011 - 2099
» Neuerwerbe, KuaS, Teil 6
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 99
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten