Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 95
Seite 4 von 95 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 49 ... 95
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Marling schrieb:
Ich war auch etwas verwirrt dewegen hab Ich die Besitzerin gefragt, die meinte denudatumWorin liegt der unterschied Blütenfarbe?
Dann schau doch einmal hier im Forum im Bilderlexikon nach, da wirst Du keine große Ähnlichkeit zum G. denudatum feststellen.
Grüße vom
nordlicht- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2084
Lieblings-Gattungen : Frostharte und alles, was klein bleibt, robust ist und mehrfach blüht
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Recht rubi ist der spinus auch nicht.Cristatahunter schrieb:Gymnocalycium multiflorum hat auch ein falsches Stecketikett und ein weissblühender Echinocereus rubrispinus cv. Karl Werner Beisel kann nicht auch noch ein L088 sein.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23568
Lieblings-Gattungen : -
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Hm ärgerlich
dann werd Ich mal die Namen ändern. Danke für eure aufmerksamkeit


Marling- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 257
Lieblings-Gattungen : Echinocereen , Gymnocalycium
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Der 2:Gymnocalycium multiflorum sieht mit ein G. damnsii sehr ähnlich aus... aber 100% bin ich nicht. Viele Gymno sind ähnlich
..und auch wenn die Namen erstmal nicht stimmen, Hauptsache ist, dass du dir schöne Pflänzchen rausgewählt hast!!
..und auch wenn die Namen erstmal nicht stimmen, Hauptsache ist, dass du dir schöne Pflänzchen rausgewählt hast!!

Andreroe- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Das möchte ich unterstreichen - Hauptsache, Du hast Spass daran!Andreroe schrieb:... und auch wenn die Namen erstmal nicht stimmen, Hauptsache ist, dass du dir schöne Pflänzchen rausgewählt hast!!![]()
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3364
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Hallo zusammen,
die Nr. 1 ist ein E. rigidissimus v. rubrispinum cv. Werner Beisel da gab es mal einen Bericht in der KuaS.
Diese Pflanze hatte ich 2006 ebenfalls in Steinfeld gekauft.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Nr. 2 kann wie schon erwähnt ein G. damssii oder G. anisitsii sein
Bei der Nr. 5 tippe ich auch auf eine G. monvilei Form
Gruß Manfred
die Nr. 1 ist ein E. rigidissimus v. rubrispinum cv. Werner Beisel da gab es mal einen Bericht in der KuaS.
Diese Pflanze hatte ich 2006 ebenfalls in Steinfeld gekauft.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Nr. 2 kann wie schon erwähnt ein G. damssii oder G. anisitsii sein
Bei der Nr. 5 tippe ich auch auf eine G. monvilei Form
Gruß Manfred
MaBo66- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 172
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycien, Sulcorebutien, Rebutien, Echinocereen
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Espostoopsis dybowskii enttorft
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei Rewe entdeckt für 2,29€: 3 Oreocereus trollii, oder?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jeder Scheitel anders bewollt, der in der Mitte evtl. im Ansatz zu vergeilen, aber man liegt ja erstmal auf dem Trockenen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei Rewe entdeckt für 2,29€: 3 Oreocereus trollii, oder?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jeder Scheitel anders bewollt, der in der Mitte evtl. im Ansatz zu vergeilen, aber man liegt ja erstmal auf dem Trockenen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Viele Grüße
Thomas
Den wahren Wert eines Menschen und eines Edelsteines erkennt man erst, wenn man ihn aus der Fassung bringt.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3720
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Die ersten Neuzugänge in diesem Jahr.
Echinofossulocactus spec. vielleicht lamellosus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium monvillei
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocasctus viereckii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus conothelos südl. General Inquacio Zaragoza NL
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bin auf die Blüten gespannt.
Freundliche Grüße
Matthias
Echinofossulocactus spec. vielleicht lamellosus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium monvillei
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocasctus viereckii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus conothelos südl. General Inquacio Zaragoza NL
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bin auf die Blüten gespannt.
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4099
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Tolle Pflanzen mit noch tollerer Bedornung, meinen Glückwunsch! Und beim Gymnocalycium sogar noch ein Baby an Bord

Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4669
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Bei den Dornen konnte ich nicht wiederstehen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Papillon- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 475
Seite 4 von 95 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 49 ... 95
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 95
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten