Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 79
Seite 6 von 79 • 1 ... 5, 6, 7 ... 42 ... 79
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Hallo Daniel,
man, ist das eine Pflanze von Kaktus! Glückwunsch zu dem Beutestück
Da bin ich ja noch richtig bescheiden gewesen mit meinen Neuerwerben, halt aus Sämlingsangeboten -
Gymnocalycium dubniorum WP154-241
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium gaponii B42
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium genseri P380
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lithops aucampiae v. koelemannii C016
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lithops karasmontana v. mickbergensis C168
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lithops schwantesii v. gulielmii C184
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ende der letzten Woche aus dem Baumarkt mitgebracht, allesamt beschriftet als "Sukkulentenmix". Es waren jeweils 2 Stück 5er-Töpfchen, gesäubert und in mineralisches Substrat gepflanzt.
Hier sollte es sich um Lapidaria margarethae handeln,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und dies ist wohl Lithops karasmontana 'Lateritia'.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
man, ist das eine Pflanze von Kaktus! Glückwunsch zu dem Beutestück

Da bin ich ja noch richtig bescheiden gewesen mit meinen Neuerwerben, halt aus Sämlingsangeboten -
Gymnocalycium dubniorum WP154-241
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium gaponii B42
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium genseri P380
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lithops aucampiae v. koelemannii C016
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lithops karasmontana v. mickbergensis C168
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lithops schwantesii v. gulielmii C184
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ende der letzten Woche aus dem Baumarkt mitgebracht, allesamt beschriftet als "Sukkulentenmix". Es waren jeweils 2 Stück 5er-Töpfchen, gesäubert und in mineralisches Substrat gepflanzt.
Hier sollte es sich um Lapidaria margarethae handeln,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und dies ist wohl Lithops karasmontana 'Lateritia'.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5860
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Hallöchen,
ich war noch bescheidener. Ableger geschenkt bekommen. Das eine ist vermutlich eine Echinopsis und das andere wohl ein Aporocactus. Mehr weiß ich nicht darüber. Mal sehen wie die sich so entwickeln.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß, Spickerer
ich war noch bescheidener. Ableger geschenkt bekommen. Das eine ist vermutlich eine Echinopsis und das andere wohl ein Aporocactus. Mehr weiß ich nicht darüber. Mal sehen wie die sich so entwickeln.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2457
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Die Beute von Schweinfurt ist neben Oroya, Coryphantha, Epithelantha und Thelocactus sehr Mammillarien lastig ausgefallen. Der günstigste M. vetula ssp. gracilis Arizona Snowcap 2,50€, der Höchstpreis 10,00€ für eine M. perezdelarosae ssp. andersoniana.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Viele Grüße
Thomas
Den wahren Wert eines Menschen und eines Edelsteines erkennt man erst, wenn man ihn aus der Fassung bringt.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3603
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Spickerer schrieb:Hallöchen,
ich war noch bescheidener. Ableger geschenkt bekommen. Das eine ist vermutlich eine Echinopsis und das andere wohl ein Aporocactus. Mehr weiß ich nicht darüber. Mal sehen wie die sich so entwickeln.![]()
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß, Spickerer
Hallo Spickerer,
das ist keine Echinopsis sondern ein Gymnocalycium.
Grüße.
Ingo
Grandiflorus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1046
Lieblings-Gattungen : viele
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Hallo zusammen,
Zu Geburtstag gab es diesmal
Gymnocalycium baldianum und Graptopetalum
Bellum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zu Geburtstag gab es diesmal
Gymnocalycium baldianum und Graptopetalum
Bellum

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Marling- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 257
Lieblings-Gattungen : Echinocereen , Gymnocalycium
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Hallo Markus, das baldianum schaut sehr vielversprechend aus! Sehr hübsche Pflanze
In der Regel bin ich ja nicht so der Freund von Käufen bei Sammlern, die ich nicht kenne. Aber in der letzten KuaS wurden unter den Kleinanzeigen 2 Listen angeboten, die ich mir einfach habe zu mailen lassen. Bei der ersten war nichts nach meinem Geschmack, Liste 2 klang schon besser, also mal bestellt. Bei Preisen zwischen 1,50 - 3,50 € auch nicht tragisch und wenn es nichts gewesen wäre, auch nicht schlimm .....
Was dann allerdings ankam, habe ich absolut nicht erwartet. Die Pflanzen groß, blühfähig und teilweise bereits mit Knospe/n, unglaublich!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nur mal so als Maßstab, die kleinen Töpfe sind 7er, die großen 11er,

In der Regel bin ich ja nicht so der Freund von Käufen bei Sammlern, die ich nicht kenne. Aber in der letzten KuaS wurden unter den Kleinanzeigen 2 Listen angeboten, die ich mir einfach habe zu mailen lassen. Bei der ersten war nichts nach meinem Geschmack, Liste 2 klang schon besser, also mal bestellt. Bei Preisen zwischen 1,50 - 3,50 € auch nicht tragisch und wenn es nichts gewesen wäre, auch nicht schlimm .....
Was dann allerdings ankam, habe ich absolut nicht erwartet. Die Pflanzen groß, blühfähig und teilweise bereits mit Knospe/n, unglaublich!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nur mal so als Maßstab, die kleinen Töpfe sind 7er, die großen 11er,
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5860
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Prima Neuerwerb, Lothar-
auch detailliert beschriftet!
Mir ist Sonntag im Gartencenter ein zugegeben etwas "gedopter" Dornenball aufgefallen,
der auch mit langer Nase ohne Verletzungs-Risiko nah betrachtet werden kann:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vermute Echinopsis arachnacantha
Wird nach der Blüte "umgeerdet"
LG Wolli
auch detailliert beschriftet!
Mir ist Sonntag im Gartencenter ein zugegeben etwas "gedopter" Dornenball aufgefallen,
der auch mit langer Nase ohne Verletzungs-Risiko nah betrachtet werden kann:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vermute Echinopsis arachnacantha
Wird nach der Blüte "umgeerdet"
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5156
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Münsteraner Kakteentag
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Man kann ja doch nicht ganz widerstehen: Meine M. theresae war eingegangen, die S. rauschii hat eine so schöne Farbe, und die Neoporteria albidiflora so schicken grünen Dornenneuwuchs.
Man kann ja doch nicht ganz widerstehen: Meine M. theresae war eingegangen, die S. rauschii hat eine so schöne Farbe, und die Neoporteria albidiflora so schicken grünen Dornenneuwuchs.
Antonia99- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1226
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Glückwunsch! Aber gemäß deiner Aufzählung hast du sie in der falschen Reihenfolge aufgestellt.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22616
Lieblings-Gattungen : -
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Ei der Dauß! Da muss wohl jemand das Bild gedreht haben

Antonia99- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1226
Seite 6 von 79 • 1 ... 5, 6, 7 ... 42 ... 79
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 79
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten