Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 76 von 79
Seite 76 von 79 • 1 ... 39 ... 75, 76, 77, 78, 79
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Shamrock schrieb:Dann ist das aber nicht sehr tolerant gegenüber anderen Meinungen, was du da schreibst.
Toleranz kommt immer ins Spiel, wenn man es nicht schafft alle Meinungen unter einen Hut zu bekommen und nennt es dann Kompromiß; also eine Zwischenlösung ohne endgültigem Ergebnis, quasi ein Provisorium von dauerhaftem Bestand.
_________________
Viele Grüße
Thomas
Den wahren Wert eines Menschen und eines Edelsteines erkennt man erst, wenn man ihn aus der Fassung bringt.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3603
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Dann kann es aber kein Provisorium mehr sein.TobyasQ schrieb:... quasi ein Provisorium von dauerhaftem Bestand.


So, aber nun schnell wieder zurück zum Thema - unsere wunderbare KuaS, dessen Januarausgabe 21 ich heute im Briefkasten fand.

edit: Ach, wir sind ja im Thread Neuerwerbe. Kommt davon, wenn man gleichzeitig mal hier und mal da reinschaut.

Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1676
Lieblings-Gattungen : Notos, EH's / LH's / TH's, Gymnos, Chams, Sulcos, Astros, Arios, Thelos, Pedios, Epis, Coryphantha, Escobaria, Rebutia, ECC, Winterharte
CH-Euphorbia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 231
Lieblings-Gattungen : alle die speziell sind und schön aussehen ^^
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Moin,
Mein erster frostharter Kaktus ist eingetroffen.
Laut dem, was ich hier gelesen habe, sollte er bis März nicht gegossen werden und hell stehen. Darum wird er erstmal hell und trocken auf der Fensterbank bei 10-15°C verweilen.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Es müsste ein Echinocactus horizonthalonius sein.
Freude ist groß.
LG Tuska
Mein erster frostharter Kaktus ist eingetroffen.
Laut dem, was ich hier gelesen habe, sollte er bis März nicht gegossen werden und hell stehen. Darum wird er erstmal hell und trocken auf der Fensterbank bei 10-15°C verweilen.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Es müsste ein Echinocactus horizonthalonius sein.
Freude ist groß.
LG Tuska
Tuska- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20
Lieblings-Gattungen : Agave
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Hallo Tuska,
die Art passt, aber frosthart? Unter 0 würde ich den horizonthalonius nicht halten. Es soll Populationen geben, die kurzzeitig bis zu -10*C aushalten. Aber ob das für die bei uns kultivierten Exemplare gilt, darf bezweifelt werden.
die Art passt, aber frosthart? Unter 0 würde ich den horizonthalonius nicht halten. Es soll Populationen geben, die kurzzeitig bis zu -10*C aushalten. Aber ob das für die bei uns kultivierten Exemplare gilt, darf bezweifelt werden.
Kaktussonne32- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 320
Lieblings-Gattungen : divers, u.a. Astrophytum, Echinocereus, Gymnocalycium, Lophophora,
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Diese Woche gab es ein kunterbuntes Päckchen mit Haworthia Ablegern, darunter auch einige eigene Hybriden des Absenders. Ich bin schon sehr gespannt, wie die sich entwickeln. Eine Aloe Hybride ist auch dabei.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
lg,Karin
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
lg,Karin
Karin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 807
Lieblings-Gattungen : Agave,Aloe,Haworthia,Mammillaria
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Hallo Tuska;
E. horizonthalonius bei ca. 10°C überwintern, das passt schon so! Übrigens ein schönes Exemplar.
E. horizonthalonius bei ca. 10°C überwintern, das passt schon so! Übrigens ein schönes Exemplar.
Kakteenfreek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 957
Lieblings-Gattungen : Mammillaria - Turbinicarpus u.alle Mexikaner
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Moin Kaktussonne32 und Kakteenfreek,
Danke für eure Einschätzungen. Tja, dann werde ich den wohl drinnen überwintern werden, bis er mal größer wird. Er macht sich schließlich auch ganz nett im Kübel.
LG Tuska
Danke für eure Einschätzungen. Tja, dann werde ich den wohl drinnen überwintern werden, bis er mal größer wird. Er macht sich schließlich auch ganz nett im Kübel.
LG Tuska
Tuska- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20
Lieblings-Gattungen : Agave
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Tuska schrieb:Moin Kaktussonne32 und Kakteenfreek,
Er macht sich schließlich auch ganz nett im Kübel.
LG Tuska
Hallo Tuska
Bis der horizonthalonius mal einen Kübel braucht bist Du sicher sehr ,sehr alt oder so .
Ich überwintere meine im Gwh bei 5-6 grad weniger möchte ich ihnen nicht zumuten.
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2168
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Orchidsorchid schrieb:
Ich überwintere meine im Gwh bei 5-6 grad weniger möchte ich ihnen nicht zumuten.
Hallo,
so halte ich es bei meinen auch.
Ziel ist es jetzt erst mal, ihn zu kultivieren, bis er das erste Mal blüht

Vorsicht übrigens bei den E. horizonthalonius; sie können eine schwere Sammelleidenschaft auslösen

Ciao, Mario.
Tenellus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 179
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Seite 76 von 79 • 1 ... 39 ... 75, 76, 77, 78, 79
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 76 von 79
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten