Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 93 von 95
Seite 93 von 95 • 1 ... 48 ... 92, 93, 94, 95
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Oh, was ist das denn Witziges?
CharlotteKL- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 561
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Ariocarpus
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Schau mal unter Trichodiadema densum nach - zumindest kommt es mir so vor.
Gruß Henning
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3021
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Ja, definitiv densum.Henning schrieb:Schau mal unter Trichodiadema densum nach - zumindest kommt es mir so vor.
Gruß Henning
Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4657
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Deine Trichodiadema-Bilder in der Sukkulenten-Fotoecke habe ich natürlich schon bewundert, Henning!
Ich hatte überlegt, ob das hier in die Richtung geht.

CharlotteKL- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 561
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Ariocarpus
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Am schönsten ist es, wenn man gar nicht mit einem Paket rechnet...eigentlich wollte ich bei meinem neuen Kakteenfreund ein bisschen sammeln, aber nun hab ich die neuen
Schätze doch schon zuhause :-) Als zusätzliche Überraschung waren noch die Echinopsis huascha und die wunderbare Mammillaria senilis drin, die sogar schon schöne Knospen hat.
Einzelvorstellung von den Gymnos, Eriosyce floccosa und Pyrrhocactus strausianus gibt es wie immer gesondert
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
lg,Karin
Schätze doch schon zuhause :-) Als zusätzliche Überraschung waren noch die Echinopsis huascha und die wunderbare Mammillaria senilis drin, die sogar schon schöne Knospen hat.
Einzelvorstellung von den Gymnos, Eriosyce floccosa und Pyrrhocactus strausianus gibt es wie immer gesondert
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
lg,Karin
Karin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 907
Lieblings-Gattungen : Aloe,Haworthia,Mammillaria,Echinocereus
Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Hallo,
war heute in Düsseldorf als wir beim Dehner vorbei kamen. Kurz und gut, kurz mal eben schauen ob sie Tierfutter, Blaue Stangenbohnen und Salatpflanzen haben.
Aber.... wie so häuftg es kam noch etwas anderes dazu. Sie hatten gerade eine neue Lieferung Kakteen bekommen. Also alles noch ohne Schmierläuse.
Verwundert war ich das ich dort Gymnocactus, Wilcoxia und Eriosyce vorfand. Morgen werden erst einmal alle enttorft.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wilcoxia poselgeri
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eriosyce (Neoporteria) gerocephala
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Neoporteria spec.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sulcorebutia arenaceae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Rebutia perplexa mit evtl. Rebutia narvaecensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocactus ysabellae und Gymnocacatus ??
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium mihanovichii? Mich irritieren hier die langen Mitteldornen. Evt. eine Hybride?)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium mihanovichii? (Mich irritieren hier die langen Mitteldornen. Evt. eine Hybride?)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium mihanovichii?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria weingartiana
Namensverbesserungen? Her damit.
war heute in Düsseldorf als wir beim Dehner vorbei kamen. Kurz und gut, kurz mal eben schauen ob sie Tierfutter, Blaue Stangenbohnen und Salatpflanzen haben.
Aber.... wie so häuftg es kam noch etwas anderes dazu. Sie hatten gerade eine neue Lieferung Kakteen bekommen. Also alles noch ohne Schmierläuse.

Verwundert war ich das ich dort Gymnocactus, Wilcoxia und Eriosyce vorfand. Morgen werden erst einmal alle enttorft.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wilcoxia poselgeri
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eriosyce (Neoporteria) gerocephala
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Neoporteria spec.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sulcorebutia arenaceae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Rebutia perplexa mit evtl. Rebutia narvaecensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocactus ysabellae und Gymnocacatus ??
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium mihanovichii? Mich irritieren hier die langen Mitteldornen. Evt. eine Hybride?)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium mihanovichii? (Mich irritieren hier die langen Mitteldornen. Evt. eine Hybride?)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium mihanovichii?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria weingartiana
Namensverbesserungen? Her damit.

_________________
Gruß
Konrad
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.
Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni- Fachmoderator - Mammillaria
- Anzahl der Beiträge : 916
Lieblings-Gattungen : mexikanische Kakteen, Eriosyce, Maihueniopsis, Pterocactus, Tephrocactus u.a. kleine Opuntia artige
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5


CH-Euphorbia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 289
Lieblings-Gattungen : alle die speziell sind und schön aussehen ^^
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
War heute mit Mutter Oma besuchen im Aargau und da Gautschi ned weit war , wurde ein Umweg gefahren
Es sind "nur" 3 geworden
Ein Tephro, Ein Superkaputo und ein Cristate Opuntie
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Es sind "nur" 3 geworden

Ein Tephro, Ein Superkaputo und ein Cristate Opuntie

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CH-Euphorbia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 289
Lieblings-Gattungen : alle die speziell sind und schön aussehen ^^
Superpflanze !
Hallo, liebe Kakteenfreunde !
Diese Pflanze habe ich vor kurzem erstanden.
Sie ist ohne Chlorophyll und wurzelecht gehalten.
Also eine Rarität ersten Ranges !!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Diese Pflanze habe ich vor kurzem erstanden.
Sie ist ohne Chlorophyll und wurzelecht gehalten.
Also eine Rarität ersten Ranges !!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Astronomer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 704
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattungen u.a.
Re: Neuerwerbe 2018 - 2099, Teil 5
Der 1. April ist doch erst morgen

Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4657
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Seite 93 von 95 • 1 ... 48 ... 92, 93, 94, 95
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 93 von 95
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten