Aussaat-Challenge Lithops verruculosa cv. Rose of Texas - Neuladung
+21
l. Kimberley
brom
Henning
Astrophytum
Stachelforum
TomTom
feldwiesel
hibiscus2
Lutek
benni
zwiesel
Litho
Shamrock
Fred Zimt
rabauke
Avicularia
Antonia99
soufian870
Gast,
Sabine1109
Pieks
25 verfasser
Seite 4 von 39
Seite 4 von 39 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 21 ... 39
Re: Aussaat-Challenge Lithops verruculosa cv. Rose of Texas - Neuladung
Ich war noch erfolgreich und werde somit dabei sein!
Da ich allerdings die letzten Samen ergattert habe, wird man jetzt über Jan nichts mehr bekommen. Da er mir dann aber den Rest angeboten hat, waren es am Ende ein paar Körnchen mehr als ich ursprünglich geplant hatte. Sollte jemand noch mitmachen wollen und keine Samen auftreiben können, dann kann ich gerne ein paar zur Verfügung stellen.

Da ich allerdings die letzten Samen ergattert habe, wird man jetzt über Jan nichts mehr bekommen. Da er mir dann aber den Rest angeboten hat, waren es am Ende ein paar Körnchen mehr als ich ursprünglich geplant hatte. Sollte jemand noch mitmachen wollen und keine Samen auftreiben können, dann kann ich gerne ein paar zur Verfügung stellen.
Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3405
Lieblings-Gattungen : Ascleps
soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3703
Re: Aussaat-Challenge Lithops verruculosa cv. Rose of Texas - Neuladung
Also, ich habe jetzt genug RoT-Samen, insgesamt aus drei verschiedenen Quellen und überlege jetzt, die gegeneinander antreten zu lassen.
MG versus Oz Lithops versus Jan Carius. Muss noch überlegen, ob ich das mache...

brom- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 412
Lieblings-Gattungen : ,
Re: Aussaat-Challenge Lithops verruculosa cv. Rose of Texas - Neuladung
Zumindestens haste dann nen direkten Vergleich von wem die Samen am keimfähigsten sind.
soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3703
Re: Aussaat-Challenge Lithops verruculosa cv. Rose of Texas - Neuladung
Ich erhöhe um Mesa von 2014 und 2018...brom schrieb:...insgesamt aus drei verschiedenen Quellen...

Pieks- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3181
Lieblings-Gattungen : -
Re: Aussaat-Challenge Lithops verruculosa cv. Rose of Texas - Neuladung
Und ich bin ziemlich sicher, dass es Unterschiede geben wird.
Hier, übrigens ein Foto von der letzten RoT-Aussaat im April 2018, falls es jemand interessiert. Aber im Sommer war es manchmal viel zu heiß und ich habe die verbraten, nur drei haben überlebt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier, übrigens ein Foto von der letzten RoT-Aussaat im April 2018, falls es jemand interessiert. Aber im Sommer war es manchmal viel zu heiß und ich habe die verbraten, nur drei haben überlebt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
brom- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 412
Lieblings-Gattungen : ,
Re: Aussaat-Challenge Lithops verruculosa cv. Rose of Texas - Neuladung
Schade, die sahen echt supi aus.

soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3703
Re: Aussaat-Challenge Lithops verruculosa cv. Rose of Texas - Neuladung
Sehr schade sogar... Aber ich mache trotzdem weiter!
Vermutlich werden die 2014-er besser, als die von 2018 sein!Pieks schrieb:Ich erhöhe um Mesa von 2014 und 2018

brom- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 412
Lieblings-Gattungen : ,
Re: Aussaat-Challenge Lithops verruculosa cv. Rose of Texas - Neuladung
Hallo miteinander
Ich habe heute meine Lithops verruculosa v.verruculosa cv.rose of Texas ausgesät,in reinen Bims und mit Chinosol 0,1 % angestaut.Sie stehen im Minigewächshaus bei ca.21 Grad Unterhitze und LED Beleuchtung ca.13 Std. Jetzt heisst es abwarten was und wann es keimt.Sie werden sich nicht fürchten müssen denn alleine sind sie nicht sondern müssen das Gwh mit anderen Lithöpsen teilen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüsse Manfred
Ich habe heute meine Lithops verruculosa v.verruculosa cv.rose of Texas ausgesät,in reinen Bims und mit Chinosol 0,1 % angestaut.Sie stehen im Minigewächshaus bei ca.21 Grad Unterhitze und LED Beleuchtung ca.13 Std. Jetzt heisst es abwarten was und wann es keimt.Sie werden sich nicht fürchten müssen denn alleine sind sie nicht sondern müssen das Gwh mit anderen Lithöpsen teilen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüsse Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3403
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Aussaat-Challenge Lithops verruculosa cv. Rose of Texas - Neuladung
Hallo Manfred,
vielen Dank für die Info! Wo kommen denn deine Lithops-Samen her, wenn ich mal fragen dürfte?
vielen Dank für die Info! Wo kommen denn deine Lithops-Samen her, wenn ich mal fragen dürfte?
brom- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 412
Lieblings-Gattungen : ,
Seite 4 von 39 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 21 ... 39

» Aussaat-Challenge Lithops verruculosa cv. Rose of Texas rote Blüte
» Lithops
» Bräuchte Hilfe bei meiner Sämlings-Aufzucht.
» Lithops-Aussaat
» Lithops-Aussaat 2020
» Lithops
» Bräuchte Hilfe bei meiner Sämlings-Aufzucht.
» Lithops-Aussaat
» Lithops-Aussaat 2020
Seite 4 von 39
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten