Knospen unserer Kakteen 2019
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 63
Seite 5 von 63 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 34 ... 63
Doodelchen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 551
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Notocactus
Knospen unserer Kakteen 2019
Hallo Doodelchen,
deine Mühe hat sich gelohnt, man kann die Knospen ganz gut erkennen. Mal sehen wie und wann sie erblühen?
Gruß, Spickerer
deine Mühe hat sich gelohnt, man kann die Knospen ganz gut erkennen. Mal sehen wie und wann sie erblühen?

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2457
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Knospen unserer Kakteen 2019
Hallo Freunde;
Jetzt zieht auch bei mir langsam der Frühling ein, hier einer meiner Turbinicarpus pseudopectinatus von vor 2-3 Tagen. der Nächste braucht noch einige Zeit,
er zeigt erst ganz zaghaft die Spitzen der Knospen.
Jetzt zieht auch bei mir langsam der Frühling ein, hier einer meiner Turbinicarpus pseudopectinatus von vor 2-3 Tagen. der Nächste braucht noch einige Zeit,
er zeigt erst ganz zaghaft die Spitzen der Knospen.
Kakteenfreek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 957
Lieblings-Gattungen : Mammillaria - Turbinicarpus u.alle Mexikaner
Knospen unserer Kakteen 2019
Hallo Kakteenfreak,
meiner gibt momentan alles was geht und blüht ganz toll. Hier kommt ein Knospenansatz den ich heute Mittag bemerkt habe.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Brasilicactus haselbergii mit dem typischen Seitenscheitel war im vergangenen Jahr einer der keine Knospen/Blüten gezeigt hat.
Gruß, Spickerer
meiner gibt momentan alles was geht und blüht ganz toll. Hier kommt ein Knospenansatz den ich heute Mittag bemerkt habe.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Brasilicactus haselbergii mit dem typischen Seitenscheitel war im vergangenen Jahr einer der keine Knospen/Blüten gezeigt hat.

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2457
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Knospen unserer Kakteen 2019
Hallo Spieckerer;
Toll, meine beiden Brasilic. müssten eigentlich auch blühfähig sein, da regt sich aber noch nichts, deshalb habe ich den größeren der Beiden am Wochenende
mal etwas wärmer gestellt! Jetzt wird er auch ab und zu einmal mit feinem Sprühnebel angefeuchtet, mal sehen was wird und wie lange es dauert. Nun hatten wir dazu noch 2-3 Tage
Sonnenschein, eigentlich könnte es so weitergehen!
Toll, meine beiden Brasilic. müssten eigentlich auch blühfähig sein, da regt sich aber noch nichts, deshalb habe ich den größeren der Beiden am Wochenende
mal etwas wärmer gestellt! Jetzt wird er auch ab und zu einmal mit feinem Sprühnebel angefeuchtet, mal sehen was wird und wie lange es dauert. Nun hatten wir dazu noch 2-3 Tage
Sonnenschein, eigentlich könnte es so weitergehen!
Kakteenfreek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 957
Lieblings-Gattungen : Mammillaria - Turbinicarpus u.alle Mexikaner
Re: Knospen unserer Kakteen 2019
Nachdem ich hier im Thread bedauert habe, das meine Kakteen noch keine Knospen gezeigt haben, hat sich wohl meine Parodia chrysacanthion hier eingeloggt, mitgelesen und wollte das nicht auf sich sitzen lassen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nachdem ich hier eure ganzen wunderbaren Turbinicarpen mit ihren frühen Knospen gesehen habe, weiß ich, was noch zu meiner Sammlung dazukommen muss!
Liebe Grüße,
Emily

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nachdem ich hier eure ganzen wunderbaren Turbinicarpen mit ihren frühen Knospen gesehen habe, weiß ich, was noch zu meiner Sammlung dazukommen muss!
Liebe Grüße,
Emily

Kakteenmama123- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 140
Lieblings-Gattungen : Echeveria, Hoya
Knospen unserer Kakteen 2019
Hallo zusammen,
bei mir im Kakteenhaus ist es seit Ende September trocken. Alle Knospen und Blüten erscheinen bis jetzt ohne jegliche Wasserzufuhr, gleich welcher Art. Hier noch einer von heute Mittag. Seine Knospen stehen rund herum.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eine Rebutia sp. aus dem Formenkreis von Rebutia marsoneri. Sie setzt ganz gut an.
Gruß, Spickerer
bei mir im Kakteenhaus ist es seit Ende September trocken. Alle Knospen und Blüten erscheinen bis jetzt ohne jegliche Wasserzufuhr, gleich welcher Art. Hier noch einer von heute Mittag. Seine Knospen stehen rund herum.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eine Rebutia sp. aus dem Formenkreis von Rebutia marsoneri. Sie setzt ganz gut an.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2457
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Knospen unserer Kakteen 2019
Vorsicht, es blühen nicht alle Turbinis so früh im Jahr...Kakteenmama123 schrieb:Nachdem ich hier eure ganzen wunderbaren Turbinicarpen mit ihren frühen Knospen gesehen habe, weiß ich, was noch zu meiner Sammlung dazukommen muss!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22615
Lieblings-Gattungen : -
Knospen unserer Kakteen 2019
Hallo zusammen,
heute habe ich wieder einen erwischt. Es drängt ihn förmlich aus den Areolen. Er blühte im vergangenen Jahr mit sechs Blüten eher sparsam. Diesmal sieht es besser aus, denn sogar der Ableger zeigt verfärbende Areolen. Mal sehen was davon übrig bleibt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus pulchellus ssp. acanthosetus
Gruß, Spickerer
heute habe ich wieder einen erwischt. Es drängt ihn förmlich aus den Areolen. Er blühte im vergangenen Jahr mit sechs Blüten eher sparsam. Diesmal sieht es besser aus, denn sogar der Ableger zeigt verfärbende Areolen. Mal sehen was davon übrig bleibt

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus pulchellus ssp. acanthosetus
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2457
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Seite 5 von 63 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 34 ... 63
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 63
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten