Knospen unserer Kakteen 2019
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 63
Seite 6 von 63 • 1 ... 5, 6, 7 ... 34 ... 63
Knospen unserer Kakteen 2019
Hallo zusammen,
heute sind es in OWL leider nur noch 7° und es fällt Dauer-Nieselregen. Trotzdem fiel mir dieser Kaktus heute beim Durchsehen auf.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Strombocactus disciformis zeigt endlich wieder Leben.
Gruß, Spickerer
heute sind es in OWL leider nur noch 7° und es fällt Dauer-Nieselregen. Trotzdem fiel mir dieser Kaktus heute beim Durchsehen auf.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Strombocactus disciformis zeigt endlich wieder Leben.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2457
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Knospen unserer Kakteen 2019
Oh wie toll. Herzlichen Glückwunsch.
Grüße.
Ingo
Grüße.
Ingo
Grandiflorus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1046
Lieblings-Gattungen : viele
Re: Knospen unserer Kakteen 2019
Viel gießen und etwas nahrhafteres Substrat - dann hat auch der Birkensamen neben der Scheitelwolle eine Chance!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22616
Lieblings-Gattungen : -
Re: Knospen unserer Kakteen 2019
Bei den Turbinicarpen habe ich die ersten Knospen entdeckt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Papillon- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 471
Re: Knospen unserer Kakteen 2019
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Knospe ist wahrscheinlich noch aus dem alten Jahr, aber vielleicht geht sie noch auf?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Matucana will dagegen auf's Neue loslegen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Über die M. lasiacantha Knospen freue ich mich besonders. Das sind Erstblüher. Und ich hoffe sie bestäuben zu können.
Die Knospe ist wahrscheinlich noch aus dem alten Jahr, aber vielleicht geht sie noch auf?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Matucana will dagegen auf's Neue loslegen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Über die M. lasiacantha Knospen freue ich mich besonders. Das sind Erstblüher. Und ich hoffe sie bestäuben zu können.
papamatzi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2164
Lieblings-Gattungen : Echinofossulocactus
Knospen unserer Kakteen 2019
Hallo,
obwohl sie überall gelandet sind, diesmal einer ohne Birkensamen direkt von oben in den Scheitel aufgenommen, da die Knospen sonst kaum sichtbar sind. Leider ist meine Kamera von den vielen weißen Dornen so irritiert, dass man das Bild nicht scharf bekommt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus subterraneus ssp. zaragosae. Bei den fünf dunklen Punkten, die im Scheitel im Kreis sichtbar sind, handelt es sich um die ersehnten Knospen.
Gruß, Spickerer
obwohl sie überall gelandet sind, diesmal einer ohne Birkensamen direkt von oben in den Scheitel aufgenommen, da die Knospen sonst kaum sichtbar sind. Leider ist meine Kamera von den vielen weißen Dornen so irritiert, dass man das Bild nicht scharf bekommt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus subterraneus ssp. zaragosae. Bei den fünf dunklen Punkten, die im Scheitel im Kreis sichtbar sind, handelt es sich um die ersehnten Knospen.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2457
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Knospen unserer Kakteen 2019
Die sieht eher so aus, als hätte sie letztes Jahr bereits geblüht und ist nur im Winter nicht richtig vertrocknet. Zupf mal vorsichtig dran.papamatzi schrieb:Die Knospe ist wahrscheinlich noch aus dem alten Jahr, aber vielleicht geht sie noch auf?
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22616
Lieblings-Gattungen : -
Re: Knospen unserer Kakteen 2019
Ok. Hab ich gemacht.
Blüte liegt jetzt neben mir.
Wird dann wohl nix mehr damit...
Aber egal, vielleicht blüht er ja trotzdem nochmal, dieses Jahr.
Wenn man bedenkt, dass der Bursche schon zweimal fast tot war, ist es doch schön zu sehen, dass er nun in der Lage ist, Blüten zu treiben.
Blüte liegt jetzt neben mir.
Wird dann wohl nix mehr damit...
Aber egal, vielleicht blüht er ja trotzdem nochmal, dieses Jahr.

Wenn man bedenkt, dass der Bursche schon zweimal fast tot war, ist es doch schön zu sehen, dass er nun in der Lage ist, Blüten zu treiben.

papamatzi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2164
Lieblings-Gattungen : Echinofossulocactus
Knospen unserer Kakteen 2019
Hallo zusammen,
hier kommt noch was knospendes von heute Mittag.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein weiteres Gymnocalycium bruchii zeigt bei mir an, dass die Saison beginnt. Dieses Jahr wollen wohl alle Kindel mit erblühen.
Gruß, Spickerer
hier kommt noch was knospendes von heute Mittag.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein weiteres Gymnocalycium bruchii zeigt bei mir an, dass die Saison beginnt. Dieses Jahr wollen wohl alle Kindel mit erblühen.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2457
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Knospen unserer Kakteen 2019
Hallo zusammen,
heute habe ich wieder neue Knospen entdeckt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus knippelianus. Leider bekomme ich momentan aus unbekannten Gründen nicht alles scharf fotografiert, aber die kommenden Knospen sieht man ja doch recht gut
Gruß, Spickerer
heute habe ich wieder neue Knospen entdeckt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus knippelianus. Leider bekomme ich momentan aus unbekannten Gründen nicht alles scharf fotografiert, aber die kommenden Knospen sieht man ja doch recht gut
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2457
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Seite 6 von 63 • 1 ... 5, 6, 7 ... 34 ... 63
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 63
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten