Knospen unserer Kakteen 2019
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 60 von 63
Seite 60 von 63 • 1 ... 31 ... 59, 60, 61, 62, 63
Re: Knospen unserer Kakteen 2019
Hallo
@ Kakteenfreak...wow, was für ein schöner Tbc pulcherrimus X
. Der würde glatt auf meiner wunschliste stehen
(Ich deute das "X" als unbekannten männlichen Elternteil). Kannst du noch sagen woher du den hast?
Sonnigen Gruß
Alrik
@ Kakteenfreak...wow, was für ein schöner Tbc pulcherrimus X


(Ich deute das "X" als unbekannten männlichen Elternteil). Kannst du noch sagen woher du den hast?
Sonnigen Gruß
Alrik
Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 789
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Re: Knospen unserer Kakteen 2019
Als pulcherimus bezeichnet man eine Naturhybride. Bin mir nicht sicher. Lauii und pseudopectinatus. Diese kann bereits sehr stark in Aussehen und Blütengrösse variieren.
Das X nach pulcherimus lässt durchblicken das es bereits eine Multihybride sein könnte.
Das X nach pulcherimus lässt durchblicken das es bereits eine Multihybride sein könnte.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20007
Lieblings-Gattungen : Keine
Knospen unserer Kakteen 2019
Hallo zusammen,
alles ruht, aber dieses Gymnocalycium damsii versucht verwegen noch eine Knospe rauszudrücken. Er steht in der Ecke mit der meisten Sonne am Tage.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß, Spickerer
alles ruht, aber dieses Gymnocalycium damsii versucht verwegen noch eine Knospe rauszudrücken. Er steht in der Ecke mit der meisten Sonne am Tage.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2475
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Knospen unserer Kakteen 2019
Aha! Vielen Dank Stefan! Das hab ich noch nicht gewusst.

Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 789
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Re: Knospen unserer Kakteen 2019
Vollsonnig schrieb:Aha! Vielen Dank Stefan! Das hab ich noch nicht gewusst.![]()
Wenn ich etwas beitragen kann so mache ich das gerne.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20007
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Knospen unserer Kakteen 2019
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Knospen für das neue Jahr sind auch schon da.
Die Knospen für das neue Jahr sind auch schon da.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20007
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Knospen unserer Kakteen 2019
Die beiden G. baldianum versuchen es nochmal. Ich denke allerdings nicht, dass der Seenebel nochmal genügend Sonne für die Blüte zulassen wird.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
gerwag- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 334
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: Knospen unserer Kakteen 2019
Hallo Arik;
Stefan hat schon richtig geschrieben X bedeutet Hybride!
In diesem Falle bin ich reingefallen, weil alles schnell gehen sollte, ich dachte es ist etwas Neues, Da ich eigentlich nicht auf Hybriden stehe, ich möchte sie möglichst so, wie sie in der Natur wachsen.
Die Pflanze habe ich von Dosedal gekauft.
Stefan hat schon richtig geschrieben X bedeutet Hybride!
In diesem Falle bin ich reingefallen, weil alles schnell gehen sollte, ich dachte es ist etwas Neues, Da ich eigentlich nicht auf Hybriden stehe, ich möchte sie möglichst so, wie sie in der Natur wachsen.
Die Pflanze habe ich von Dosedal gekauft.
Kakteenfreek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 960
Lieblings-Gattungen : Mammillaria - Turbinicarpus u.alle Mexikaner
Re: Knospen unserer Kakteen 2019
Danke Kakteenfreak für deine Erklärung
Alrik

Alrik
Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 789
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Re: Knospen unserer Kakteen 2019
Hildewintera, Borzicactus machen noch neue Knospen. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
mammillaria coahuilense[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][/url
Notocactus horstii
[url=https://servimg.com/view/17697579/20434][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
mammillaria coahuilense[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][/url
Notocactus horstii
[url=https://servimg.com/view/17697579/20434][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20007
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 60 von 63 • 1 ... 31 ... 59, 60, 61, 62, 63
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 60 von 63
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten