Knospen unserer Kakteen 2019
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 62 von 63
Seite 62 von 63 • 1 ... 32 ... 61, 62, 63
Re: Knospen unserer Kakteen 2019
Vollsonnig schrieb:Hallo Mathias, was für eine "nigrihorrida" ist denn das? Ich vermute eine Neoporteria villosa.? Bei mir steht auch eine und ich bin gespannt ob sie mir auch einen kleinen "Blumenstrauß" schenkt![]()
Ich drück dir die Daumen für gutes Gelingen![]()
Alrik
Hallo Alrik,
alle meine villosa-Formen haben keine starren Dornen, sondern mehr borstige.
Diese Art ist aus meiner Sicht mehr eine Eriosyce subgibbosa mit extremer Bedornung. 5 cm lange
Dornen sind schon recht ungewöhnlich. Das hat nur in zweiter Linie was mit guter thüringischer Sonne zu tun.
Die Blüten sind auch ziemlich groß.
LG Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4091
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Knospen unserer Kakteen 2019
Abgesehen von den borstigen Dornen blüht Eriosyce villosa auch primär im Frühling und nicht im Winter.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22702
Lieblings-Gattungen : -
Re: Knospen unserer Kakteen 2019
Aha, ja mit der der Dornenstärke war ich mir nicht sicher...aber jetzt wo du es schreibst...sie sind für eine villosa wirklich bissl zu dick.
@ Shamrock...ja stimmt, die villosas sollten erst im Frühling blühen. Meine hatte letztes Jahr im Dezember geblüht, drum war ich der Meinung das ist "normal".
Vielleicht hatte es mit der Umstellung zu tun, hatte sie erst 2018 bekommen.
@ Shamrock...ja stimmt, die villosas sollten erst im Frühling blühen. Meine hatte letztes Jahr im Dezember geblüht, drum war ich der Meinung das ist "normal".
Vielleicht hatte es mit der Umstellung zu tun, hatte sie erst 2018 bekommen.
Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 789
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Re: Knospen unserer Kakteen 2019
So eine villosa ist recht blühfreudig, da kann es schonmal passieren, dass sie neben die Saison gerät - gerade auch in Kombination mit so einer Umgewöhnung.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22702
Lieblings-Gattungen : -
Re: Knospen unserer Kakteen 2019
So eine villosa ist recht blühfreudig, da kann es schonmal passieren, dass sie neben die Saison gerät - gerade auch in Kombination mit so einer Umgewöhnung. 

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22702
Lieblings-Gattungen : -
Re: Knospen unserer Kakteen 2019
Die Knospen meiner Neoporteria nigrihorrida entwickeln sich gut und werden noch vor Weihnachten blühen.
Heute bei herrlichen Sonnenschein und jetzt gerade untergehender Sonne erscheinen die Farben ganz anders als in trüben Tagen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ob es der F. latispinus noch schafft ist viel ungewisser - wenngleich auch da ein Fortschritt zu verzeichnen ist.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Heute bei herrlichen Sonnenschein und jetzt gerade untergehender Sonne erscheinen die Farben ganz anders als in trüben Tagen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ob es der F. latispinus noch schafft ist viel ungewisser - wenngleich auch da ein Fortschritt zu verzeichnen ist.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4091
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 773
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria ...
Re: Knospen unserer Kakteen 2019
Diese Mammille hat 7 Knospen, die 2 Sichtbaren der Rest ist noch unter den Dornen versteckt
zuerst war nur eine grosse richtig sichtbar dann plötzlich wurden mehr sichtbar hoffe die gehen auf
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

zuerst war nur eine grosse richtig sichtbar dann plötzlich wurden mehr sichtbar hoffe die gehen auf

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CH-Euphorbia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 235
Lieblings-Gattungen : alle die speziell sind und schön aussehen ^^
Re: Knospen unserer Kakteen 2019
Da drück ich die Daumen für eine schöne Blüten im frühen 2020 
kann auch noch zwei Bilder beisteuern
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria pringlei
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria gracilis


kann auch noch zwei Bilder beisteuern
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria pringlei
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria gracilis

Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 789
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Knospen unserer Kakteen 2019
Hallo zusammen,
bin heute mal wieder zur Kontrolle im Kakteenhaus gewesen und habe nach Schmierläusen Ausschau gehalten. Läuse fand ich nicht, dafür aber zwei Kakteen mit schon recht fortgeschrittenen Knospen. Im vergangenen Jahr öffnete am 09.01. die erste dieser Knospen - mal sehen wie es in 2020 wird ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus panarottoi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus saueri var. verduzcoi
Gruß, Spickerer
bin heute mal wieder zur Kontrolle im Kakteenhaus gewesen und habe nach Schmierläusen Ausschau gehalten. Läuse fand ich nicht, dafür aber zwei Kakteen mit schon recht fortgeschrittenen Knospen. Im vergangenen Jahr öffnete am 09.01. die erste dieser Knospen - mal sehen wie es in 2020 wird ...

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus panarottoi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus saueri var. verduzcoi
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2475
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Seite 62 von 63 • 1 ... 32 ... 61, 62, 63
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 62 von 63
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten