Blüten unserer Kakteen 2019
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 97 von 99
Seite 97 von 99 • 1 ... 50 ... 96, 97, 98, 99
Turbinicarpus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 769
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattung (Ariocarpus; Turbinicarpus; Aztekium; Geohintonia); Astrophyten; Sulcorebutien
Blüten unserer Kakteen 2019
Hallo "Turbinicarpus",
diese Blüte ist ja wirklich sehr hübsch und irgendwie anders als die anderen. Mein selbst ausgesäter ist erst 8 mm im Durchmesser und er wächst quälend langsam. Die gleichzeitig ausgesäten L. williamsii sind im Vergleich schon etwa 15 - 20 mm im Durchmesser.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lophophora fricii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lophophora ziegleri
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Überraschend ist heute Ariocarpus fissuratus var. hintonii erblüht.
Gruß, Spickerer
diese Blüte ist ja wirklich sehr hübsch und irgendwie anders als die anderen. Mein selbst ausgesäter ist erst 8 mm im Durchmesser und er wächst quälend langsam. Die gleichzeitig ausgesäten L. williamsii sind im Vergleich schon etwa 15 - 20 mm im Durchmesser.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lophophora fricii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lophophora ziegleri
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Überraschend ist heute Ariocarpus fissuratus var. hintonii erblüht.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2449
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Blüten unserer Kakteen 2019
Hallo Gerhard,
wünderschöne Fotos von wunderschönen Pflanzen. Klasse.
Jetzt blühen außerhalb von Coryphantha und Ariocarpus und einigen Ferocacteen ja nur wieder holungstäter, aber auch die kriegen meine Beachtung.
Echinofossulocactus tricuspidatus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lophophora texana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria sphaerica
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße und ein schönes Wochenende
Matthias
wünderschöne Fotos von wunderschönen Pflanzen. Klasse.
Jetzt blühen außerhalb von Coryphantha und Ariocarpus und einigen Ferocacteen ja nur wieder holungstäter, aber auch die kriegen meine Beachtung.
Echinofossulocactus tricuspidatus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lophophora texana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria sphaerica
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße und ein schönes Wochenende
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4084
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Blüten unserer Kakteen 2019
Hallo zusammen,
bei dem Wetter heute ging wieder einiges auf.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei den Blüten dieses Ariocarpus fissuratus var. hintonii gab es heute ein regelrechtes Gerangel.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und die Blüte dieses Ariocarpus alonsoi öffneten heute endlich gänzlich.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Matucana madisoniorum entzündete heute noch ein letztes mal ein farbliches Feuerwerk.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und die hell blühende Variante Matucana madisoniorum var. albilfora ging sogar mit drei Blüten an den Start und blühte mit Gymnocalycium marsoneri (rechts im Bild) um die Wette.
Gruß, Spickerer
bei dem Wetter heute ging wieder einiges auf.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei den Blüten dieses Ariocarpus fissuratus var. hintonii gab es heute ein regelrechtes Gerangel.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und die Blüte dieses Ariocarpus alonsoi öffneten heute endlich gänzlich.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Matucana madisoniorum entzündete heute noch ein letztes mal ein farbliches Feuerwerk.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und die hell blühende Variante Matucana madisoniorum var. albilfora ging sogar mit drei Blüten an den Start und blühte mit Gymnocalycium marsoneri (rechts im Bild) um die Wette.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2449
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Blüten unserer Kakteen 2019
Hallo zusammen,
bei dem Wetter heute ging wieder einiges auf.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei den Blüten dieses Ariocarpus fissuratus var. hintonii gab es heute ein regelrechtes Gerangel.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und die Blüte dieses Ariocarpus alonsoi öffneten heute endlich gänzlich.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Matucana madisoniorum entzündete heute noch ein letztes mal ein farbliches Feuerwerk.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und die hell blühende Variante Matucana madisoniorum var. albilfora ging sogar mit drei Blüten an den Start und blühte mit Gymnocalycium marsoneri (rechts im Bild) um die Wette.
Gruß, Spickerer
bei dem Wetter heute ging wieder einiges auf.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei den Blüten dieses Ariocarpus fissuratus var. hintonii gab es heute ein regelrechtes Gerangel.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und die Blüte dieses Ariocarpus alonsoi öffneten heute endlich gänzlich.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Matucana madisoniorum entzündete heute noch ein letztes mal ein farbliches Feuerwerk.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und die hell blühende Variante Matucana madisoniorum var. albilfora ging sogar mit drei Blüten an den Start und blühte mit Gymnocalycium marsoneri (rechts im Bild) um die Wette.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2449
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Turbinicarpus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 769
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattung (Ariocarpus; Turbinicarpus; Aztekium; Geohintonia); Astrophyten; Sulcorebutien
Re: Blüten unserer Kakteen 2019
Hallo Turbinicarpus
Ich denke coahuilense haben ein rotes Blütenzentrum so wie auf meinem Bild
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2168
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2168
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Blüten unserer Kakteen 2019
Ist das nur auf meinem Monitor so, oder hat das Bild von Spickerers roter Matucana madisoniorum auch bei euch einen 3D Effekt?
Gruß Stefan
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3752
Lieblings-Gattungen : Opuntienartige, Bonsai-artige Sukkulenten,und vieles mehr
Seite 97 von 99 • 1 ... 50 ... 96, 97, 98, 99
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 97 von 99
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten