Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2019
+37
Trude
Lexi
Matches
jupp999
Vollsonnig
Wüstenwolli
Epi-Anzucht-Fan
Henning
hibiscus2
Pantalaimon
plantsman
Orchidsorchid
Pekra
frosthart
Karin
Doodelchen
Turbinicarpus
Grünling
Tarias
Dropselmops
chrisg
Perth
OPUNTIO
Echinopsis
Peter-Paul
Nopal
Kaktus big
Ralla
Kaktusfreund81
Spickerer
Knufo
benni
Shamrock
Litho
KarMa
Ada
soufian870
41 verfasser
Seite 12 von 15
Seite 12 von 15 • 1 ... 7 ... 11, 12, 13, 14, 15
Re: Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2019
Hallo Manfred,
sind deine beiden Larryleachias wirklich eine Art? Die Blüten sehen doch sehr unterschiedlich aus.
Sukkulentenblüten-Update von dieser Woche -
Adromischus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Faucaria paucidens
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und, altbekannt, Orbea variegata
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
sind deine beiden Larryleachias wirklich eine Art? Die Blüten sehen doch sehr unterschiedlich aus.
Sukkulentenblüten-Update von dieser Woche -
Adromischus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Faucaria paucidens
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und, altbekannt, Orbea variegata
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6598
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2019
[quote="Lutek"]Hallo Manfred,
sind deine beiden Larryleachias wirklich eine Art? Die Blüten sehen doch sehr unterschiedlich aus.
Hallo Lothar
Eine ist die dunkle ist cactiformis und die andere (helle) sollte picta (meloforme ) sein mehr kann ich leider nicht sagen.
Grüße Manfred
sind deine beiden Larryleachias wirklich eine Art? Die Blüten sehen doch sehr unterschiedlich aus.
Hallo Lothar
Eine ist die dunkle ist cactiformis und die andere (helle) sollte picta (meloforme ) sein mehr kann ich leider nicht sagen.
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3403
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
benni- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1256
Lieblings-Gattungen : rebutia,sulcos,kleine kakteen, Lithops u.a. Sukk.
Re: Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2019
Moin benni,
sehr schön Deine Fenestrarien - so müssen die aussehen!
Blüht meine denn auch gelb oder weiß? Ich dachte immer, es wäre so ein zartes hellorange oder so, aber eine reine Farbe ist es definitiv nicht.
Hier habe ich tatsächlich noch Fotos gefunden...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Egal, ob weiß oder gelb - schön ist sie trotzdem.
Liebe Grüße
Henning
sehr schön Deine Fenestrarien - so müssen die aussehen!
Blüht meine denn auch gelb oder weiß? Ich dachte immer, es wäre so ein zartes hellorange oder so, aber eine reine Farbe ist es definitiv nicht.
Hier habe ich tatsächlich noch Fotos gefunden...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Egal, ob weiß oder gelb - schön ist sie trotzdem.
Liebe Grüße
Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4242
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2019
Nee, für gute Senecio-Blütenfotos fehlt mir dann doch das nötige Equipment. Aber ich wollt´s halt mal wieder beim Senecio serpens versuchen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28571
Lieblings-Gattungen : -
Re: Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2019
Geht doch so halbwegs - weiter kämpfen!

Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4242
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Turbinicarpus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 886
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattung (Ariocarpus; Turbinicarpus; Aztekium; Geohintonia); Astrophyten; Sulcorebutien
Re: Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2019
Bei mir blüht grad Crassula tecta. Blöd, daß ich die Blüte nicht so richtig schön scharf bekomme ....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5178
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2019
Für dich kämpf ich doch fast immer!Henning schrieb:Geht doch so halbwegs - weiter kämpfen!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gut, immer noch Luft nach oben aber immerhin schon besser.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28571
Lieblings-Gattungen : -
Seite 12 von 15 • 1 ... 7 ... 11, 12, 13, 14, 15

» Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2020
» Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2021
» Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2020
» Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2023
» Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2022
» Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2021
» Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2020
» Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2023
» Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2022
Seite 12 von 15
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten