3x mal ohne Namen
+3
Kaktusfreund81
Tarias
michawz
7 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
3x mal ohne Namen
Hallo,
ich habe heute 3 Neuzugänge geschenkt bekommen, brauche mal ne Hilfe bei der Bestimmtung. Danke im Voraus!
1.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
2.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
3.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ich habe heute 3 Neuzugänge geschenkt bekommen, brauche mal ne Hilfe bei der Bestimmtung. Danke im Voraus!
1.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
2.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
3.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
michawz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 139
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium/Astrophytum/Sulcorebutia/Rebutia
Re: 3x mal ohne Namen
Hallo Micha,
Nr. 1 ist eine etwas zu gut gefütterte Aylostera heliosa oder eine Hybride mit Aylostera heliosa. Die Blüte und auch die Körperfarbe und - form nach einem ausgiebigen Sonnenbad und einer ordentlichen Diät werden´s im Sommer zeigen
.
Bei den anderen beiden muss ich passen.
Nr. 1 ist eine etwas zu gut gefütterte Aylostera heliosa oder eine Hybride mit Aylostera heliosa. Die Blüte und auch die Körperfarbe und - form nach einem ausgiebigen Sonnenbad und einer ordentlichen Diät werden´s im Sommer zeigen

Bei den anderen beiden muss ich passen.
Tarias- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1801
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria
Re: 3x mal ohne Namen
Nr. 2 - Melocactus
Nr. 3 - Gymnocalycium pflanzii
Nr. 3 - Gymnocalycium pflanzii
Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2398
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus
Re: 3x mal ohne Namen
Kaktusfreund81 schrieb:
Nr. 2 - Melocactus
Nr. 3 - Gymnocalycium pflanzii
Danke schon mal, was für ein Melocactus weißt du nicht ??
ok der 3. ist notiert.....warten wir mal ob jemand noch mehr weiß

michawz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 139
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium/Astrophytum/Sulcorebutia/Rebutia
Re: 3x mal ohne Namen
Micha, eine sichere Melo-Bestimmung ohne Cephalium und Blüten ist unmöglich. Der links sieht noch halbwegs nach dem Baumarktklassiker matanzanus aus (wenn auch etwas sehr glänzend und mit relativ dünnen Dornen), aber der rechts mit den langen Dornen?michawz schrieb:Danke schon mal, was für ein Melocactus weißt du nicht ??
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29156
Lieblings-Gattungen : -
Re: 3x mal ohne Namen
Shamrock schrieb:Micha, eine sichere Melo-Bestimmung ohne Cephalium und Blüten ist unmöglich. Der links sieht noch halbwegs nach dem Baumarktklassiker matanzanus aus (wenn auch etwas sehr glänzend und mit relativ dünnen Dornen), aber der rechts mit den langen Dornen?michawz schrieb:Danke schon mal, was für ein Melocactus weißt du nicht ??
Danke, aber ich denke das ist ein Kaktus der gleichen Art zumindest sieht es so aus....na warten wir mal ab ob sich noch jemand äußert. Den 1. konnte leider nocht keinen bestimmen...
michawz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 139
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium/Astrophytum/Sulcorebutia/Rebutia
Re: 3x mal ohne Namen
Doch, doch - gleich die erste Antwort von Bianca...michawz schrieb:Den 1. konnte leider nocht keinen bestimmen...

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29156
Lieblings-Gattungen : -
Re: 3x mal ohne Namen
Tarias schrieb:Hallo Micha,
Nr. 1 ist eine etwas zu gut gefütterte Aylostera heliosa oder eine Hybride mit Aylostera heliosa. Die Blüte und auch die Körperfarbe und - form nach einem ausgiebigen Sonnenbad und einer ordentlichen Diät werden´s im Sommer zeigen.
Bei den anderen beiden muss ich passen.
Leider ist das Bild zu klein - ich hatte als Ersteindruck auf eine Mammillaria getippt, wegen der kleinen Mitteldornen, die ich meine auszumachen.
Vielleicht kannst du nochmal ein Detaillierteres Bild machen.
Freundliche Grüße
Matthias
P.S. würde Dir Mut machen in einer Kakteengärtnerei Kakteen zu kaufen oder auf einer Börse.
Auf lange Sicht hast Du mehr Freude dran als an diesen vielgedüngten und schnell gezogenen Kakteen.
Trotzdem viel Freude mit Deinen Zöglingen.
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5221
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: 3x mal ohne Namen
Tarias schrieb:Hallo Micha,
Nr. 1 ist eine etwas zu gut gefütterte Aylostera heliosa oder eine Hybride mit Aylostera heliosa. Die Blüte und auch die Körperfarbe und - form nach einem ausgiebigen Sonnenbad und einer ordentlichen Diät werden´s im Sommer zeigen.
Bei den anderen beiden muss ich passen.
Vielen Dank, irgendwie hatte ich auch auf den getippt war mir nur nicht sicher

michawz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 139
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium/Astrophytum/Sulcorebutia/Rebutia
Re: 3x mal ohne Namen
Shamrock schrieb:Doch, doch - gleich die erste Antwort von Bianca...michawz schrieb:Den 1. konnte leider nocht keinen bestimmen...![]()
Sorry, ich war wohl etwas blind

michawz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 139
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium/Astrophytum/Sulcorebutia/Rebutia
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Börsenmitbringsel ohne Namen
» 3x mal ohne Namen.....!!!
» Säulenkaktus ohne Namen
» Kakteen ohne Namen
» Neuligen ohne Namen......
» 3x mal ohne Namen.....!!!
» Säulenkaktus ohne Namen
» Kakteen ohne Namen
» Neuligen ohne Namen......
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten