Natur- und Tierfotografie, Teil 10
Seite 3 von 99
Seite 3 von 99 • 1, 2, 3, 4 ... 51 ... 99
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 10
"Balkonhörnchen" ist ein lustiger Ausdruck.
Meine Hörnchen vergraben auch "kiloweise" Haselnüsse in einem abgelegten Balkonkasten voller Erde, aber auch unten im Garten.
Lustig war, als eines von außen durch die Fensterscheibe guckte und unserem Kater in die Augen sah, der innen vor der Scheibe heraus guckte.
Katzen-TV...
Meine Hörnchen vergraben auch "kiloweise" Haselnüsse in einem abgelegten Balkonkasten voller Erde, aber auch unten im Garten.
Lustig war, als eines von außen durch die Fensterscheibe guckte und unserem Kater in die Augen sah, der innen vor der Scheibe heraus guckte.
Katzen-TV...

Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6195
Lieblings-Gattungen : Adenium, Sulcorebutia, Echinocereus
Tarias- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1568
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 10
Hallo Bianca, ich denke ein Grünfink ist das nicht. Die Brust ist einfarbig grün.
Vergleiche mal mit einer Goldammer, da passt auch die Kopfzeichnung.
LG Didi
Vergleiche mal mit einer Goldammer, da passt auch die Kopfzeichnung.
LG Didi
Didi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 270
Lieblings-Gattungen : Arios, Gymnos uva.
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 10
Hallo Bianca,
Didi hat völlig Recht! Dein Grünfink ist eine Goldammer
Didi hat völlig Recht! Dein Grünfink ist eine Goldammer

_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6155
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 10
Danke euch für die Bestimmung!
Ich sollte es eigentlich besser wissen, ich hab im Studium sogar mehrere Kurse Vogelbestimmung belegt
.
Aber manchmal erkenne ich die Vögel besser am Gesang als am Aussehen.
Und ich wunderte mich noch, warum nur ein, maximal zwei von den Vögeln da sind. Die Grünfinken sind hier im Winter grundsätzlich im größeren Pulk unterwegs.
Ich sollte es eigentlich besser wissen, ich hab im Studium sogar mehrere Kurse Vogelbestimmung belegt

Aber manchmal erkenne ich die Vögel besser am Gesang als am Aussehen.
Und ich wunderte mich noch, warum nur ein, maximal zwei von den Vögeln da sind. Die Grünfinken sind hier im Winter grundsätzlich im größeren Pulk unterwegs.
Tarias- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1568
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 10


_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6155
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 10
Bevor der Thread noch komplett in die Winterruhe versinkt
… ich hab' mal a bissl was rausgekramt …
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Heckrind - das ist der Versuch, eine ausgestorbene Tierrasse wieder zurück zu züchten … auch wenn alle unsere europäischen Rinder von dem Auerochsen abstammen, ist es trotz aller Versuche nicht gelungen, den Auerochsen zurück zu holen …
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Name "Heckrind" kommt - ähnlich wie das "Heckpferd" - von den beiden Zooleitern Heinz und Lutz Heck (einer leitete den Berliner, der andere den Münchner Tierpark) …
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schwarznacken-Stelzenläufer (danke an Carola (Ralla) für den Verbesserungs-Hinweis!) im Zoo Heidelberg:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zwergotter - ebenfalls Heidelberg:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Heckrind - das ist der Versuch, eine ausgestorbene Tierrasse wieder zurück zu züchten … auch wenn alle unsere europäischen Rinder von dem Auerochsen abstammen, ist es trotz aller Versuche nicht gelungen, den Auerochsen zurück zu holen …
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Name "Heckrind" kommt - ähnlich wie das "Heckpferd" - von den beiden Zooleitern Heinz und Lutz Heck (einer leitete den Berliner, der andere den Münchner Tierpark) …
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schwarznacken-Stelzenläufer (danke an Carola (Ralla) für den Verbesserungs-Hinweis!) im Zoo Heidelberg:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zwergotter - ebenfalls Heidelberg:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zuletzt von Rouge am Fr 01 Feb 2019, 16:46 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6155
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 10
Schoene Bilder. Dein Austernfischer ist aber vermutlich ein Amerikanischer Stelzenlaeufer. https://de.wikipedia.org/wiki/Amerikanischer_Stelzenl%C3%A4ufer
_________________
Liebe Grüsse,
Carola
Ralla- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4203
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 10
Danke Carola - werde das gleich verbessern … da verläßt man sich auf die Zooschilder und ist verlassen
…

_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6155
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Seite 3 von 99 • 1, 2, 3, 4 ... 51 ... 99
Seite 3 von 99
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten