Natur- und Tierfotografie, Teil 10
+54
Calandrella
Konni
Keller Kalli
mei50
M.Ramone
Gymnocalycium-Fan
Soulfire
Olaf
Karin
Dennis. R
kahey
Doodelchen
Perth
Kaktus big
gerwag
Gast,
Mainzelmädchen
Marling
Fred Zimt
Orchidsorchid
OPUNTIO
Thot
coolwini
Richard
feldwiesel
Dietmar
Wüstenwolli
Henning
nordlicht
Avicularia
abax
Papillon
Knufo
Manfrid
Ada
Antonia99
Kaktusfreund81
benni
romily
Lutek
TobyasQ
william-sii
Ralle
frosthart
Cristatahunter
kaktusheini
Didi
Litho
Tarias
Dropselmops
Rouge
migo
Ralla
Shamrock
58 verfasser
Seite 4 von 99
Seite 4 von 99 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 51 ... 99
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 10
Mal wieder was aktuelles. Winterruhe wird sowieso völlig überbewertet:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Toller Wasserfall! Tolle Zooimpressionen!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Toller Wasserfall! Tolle Zooimpressionen!
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 10
Der gefrorene Wasserfall ist wirklich super!
Spinne am Morgen, vertreibt Kummer und Sorgen?
… ich mag sie ja, die 8beinigen Krabbler 
Lachmöwe:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Stockente:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Erlenzeisig:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Buchfink:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Blauer Kongosalmler:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Spinne am Morgen, vertreibt Kummer und Sorgen?


Lachmöwe:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Stockente:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Erlenzeisig:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Buchfink:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Blauer Kongosalmler:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6513
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 10
Danke für die Blumen, Kerstin und Shamrock! Eure Fotos sind aber auch wunderschön. Das Kaninchen und die Zwergotter sehen wirklich zum Knuddeln aus. Und die Spinne hat sich, wie ich, in die häuslichen vier Wände zurückgezogen und wartet auch sehnsüchtig darauf, dass es draussen wieder wärmer wird.
L.G. Heini
L.G. Heini
kaktusheini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 667
Lieblings-Gattungen : Delosperma, Sempervivum
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 10
Eben nicht, die saß ganz tapfer draußen an der Hauswand!kaktusheini schrieb:die Spinne hat sich, wie ich, in die häuslichen vier Wände zurückgezogen
Die Möwe im Flug macht sich besonders gut.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 10
Na, dann hoffe ich in ihrem Interesse, dass sie sich rechtzeitig zurückgezogen hat. Bei uns schneits seit früh um 4 Uhr ununterbrochen.
Zuletzt von kaktusheini am So 03 Feb 2019, 12:15 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
kaktusheini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 667
Lieblings-Gattungen : Delosperma, Sempervivum
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 10
Hat jemand einen Wolf in Freiheit fotografiert?
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22476
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 10


frosthart- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1124
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 10
Im Moment haben wir auch Wintermärchen … naja, es ist ja noch Winter … und ich hoffe sehr, daß der Schnee diesesmal liegen bleibt …
Singschwäne - Überwinterungsgäste am Bodensee
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kohlmeise
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Buchfink
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Erlenzeisig
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber noch eher freue ich mich auf solche Haubentaucher-Balzphotos … sind ja nur noch 8 Wochen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wolfs-Photos habe ich nur aus dem Tierpark Hellabrunn und noch einige aus dem Tierfreigelände des Nationalparks Bayerischer Wald … obwohl wir hier in der Oberpfalz (15 km von mir entfernt) sogar einige Rudel haben (Grafenwöhr Truppenübungsplatz) … und auch schon Jungtiere hier Richtung meines Wohnortes abgewandert sind, haben wir sie weder gesehen noch gehört …
Singschwäne - Überwinterungsgäste am Bodensee
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kohlmeise
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Buchfink
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Erlenzeisig
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber noch eher freue ich mich auf solche Haubentaucher-Balzphotos … sind ja nur noch 8 Wochen

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wolfs-Photos habe ich nur aus dem Tierpark Hellabrunn und noch einige aus dem Tierfreigelände des Nationalparks Bayerischer Wald … obwohl wir hier in der Oberpfalz (15 km von mir entfernt) sogar einige Rudel haben (Grafenwöhr Truppenübungsplatz) … und auch schon Jungtiere hier Richtung meines Wohnortes abgewandert sind, haben wir sie weder gesehen noch gehört …
_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6513
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 10
Angefixt von Kerstins Aquarienfotos hab ich mich gestern mal auf die Lauer gelegt und versucht, den lebenden Inhalt meines Aquariums auf ein Foto zu bannen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Neocaridina "Yellow Fire Neon" Zwerggarnelen (max. 3 cm groß) kleben grad an einem sogenannten Garnelen-Lolli mit Walnuss-Geschmack. Da stehen sie voll drauf. Ebenso auf die Lollies mit Artemia. Die Lollies mit Algenüberzug werden ignoriert und gänzlich von den Schnecken in Beschlag genommen. Angeblich stehen Zwerggarnelen total auf Algen, das kann ich aber so nicht wirklich bestätigen. Auch meine Amanos fressen lieber Fleisch oder eben, wenn es mal pflanzlich sein soll, Walnußblätter.
Die Fischis (auch max. 3 cm groß) sind vietnamesische Zwergkardinäle (Tanichthys micagemmae). Auf dem Bild sieht man zwei Männchen bei ihrem mehrfach täglichen Imponier-Ritual, die klappen dann die Flossen aus und schwimmen für ein paar Sekunden so nebeneinander her. Dann ist kurz Ruhe für ein paar Sekunden und dann geht es weiter.
Auf dem nächsten Bild der obere Fisch mit dem dicken Bauch ist ein Weibchen, da steht wohl die nächste Eiablage kurz bevor:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vietnamesische Zwergkardinäle kann ich nur empfehlen. Die sind absolut anfängertauglich, haben ein recht ausgeprägtes Schwarmverhalten, brauchen keine Heizung und vermehren sich schlimmer als Guppys. Wir haben im Juli mit 30 Stück Besatz begonnen und sind jetzt bei ca. 80-90 Tieren
. Die Jungfische sind besonders hübsch, die sehen nämlich aus wie blaue Miniatur-Neons. Außerdem essen die Fische keinen Garnelennachwuchs. Und sie sind megahübsch, wie ich finde!
@ Kerstin: ein Spezl von mir stammt aus Auerbach und hat schon mal Wölfe vor Ort gesehen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Neocaridina "Yellow Fire Neon" Zwerggarnelen (max. 3 cm groß) kleben grad an einem sogenannten Garnelen-Lolli mit Walnuss-Geschmack. Da stehen sie voll drauf. Ebenso auf die Lollies mit Artemia. Die Lollies mit Algenüberzug werden ignoriert und gänzlich von den Schnecken in Beschlag genommen. Angeblich stehen Zwerggarnelen total auf Algen, das kann ich aber so nicht wirklich bestätigen. Auch meine Amanos fressen lieber Fleisch oder eben, wenn es mal pflanzlich sein soll, Walnußblätter.
Die Fischis (auch max. 3 cm groß) sind vietnamesische Zwergkardinäle (Tanichthys micagemmae). Auf dem Bild sieht man zwei Männchen bei ihrem mehrfach täglichen Imponier-Ritual, die klappen dann die Flossen aus und schwimmen für ein paar Sekunden so nebeneinander her. Dann ist kurz Ruhe für ein paar Sekunden und dann geht es weiter.

Auf dem nächsten Bild der obere Fisch mit dem dicken Bauch ist ein Weibchen, da steht wohl die nächste Eiablage kurz bevor:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vietnamesische Zwergkardinäle kann ich nur empfehlen. Die sind absolut anfängertauglich, haben ein recht ausgeprägtes Schwarmverhalten, brauchen keine Heizung und vermehren sich schlimmer als Guppys. Wir haben im Juli mit 30 Stück Besatz begonnen und sind jetzt bei ca. 80-90 Tieren

@ Kerstin: ein Spezl von mir stammt aus Auerbach und hat schon mal Wölfe vor Ort gesehen

Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5202
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 10
Nicole - die sind wirklich bezaubernd, Deine Fischis
Aquarienphotos liebe ich … weil es wirklich extrem schwer ist, die - sich doch sehr schnell bewegenden - Tiere einzufangen und gleichzeitig die Lichtbrechung durch Wasser und Glas zu minimieren
'Electric Blue' - Südamerikanischer Schmetterlingsbuntbarsch (Männchen)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Blauer Kongosalmler (im Schmetterlingshaus auf der Mainau)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüner Augenfleck-Kammbarsch (im Sealife in Konstanz)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da sind Säugetiere verhältnismäßig "einfach"
Springtamarin (Abenteuerland Walter Zoo in Gossau, Schweiz)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auch Vögel sind "easy"
Mandschurenkranich (Küken) im Haustierhof Reutemühle (Überlingen-Bambergen)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Aquarienphotos liebe ich … weil es wirklich extrem schwer ist, die - sich doch sehr schnell bewegenden - Tiere einzufangen und gleichzeitig die Lichtbrechung durch Wasser und Glas zu minimieren

'Electric Blue' - Südamerikanischer Schmetterlingsbuntbarsch (Männchen)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Blauer Kongosalmler (im Schmetterlingshaus auf der Mainau)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüner Augenfleck-Kammbarsch (im Sealife in Konstanz)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da sind Säugetiere verhältnismäßig "einfach"

Springtamarin (Abenteuerland Walter Zoo in Gossau, Schweiz)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auch Vögel sind "easy"

Mandschurenkranich (Küken) im Haustierhof Reutemühle (Überlingen-Bambergen)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6513
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Seite 4 von 99 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 51 ... 99

» Natur- und Tierfotografie, Teil 14
» Natur- und Tierfotografie, Teil 12
» Natur- und Tierfotografie, Teil 13
» Natur- und Tierfotografie, Teil 11
» Natur- und Tierfotografie, Teil 9
» Natur- und Tierfotografie, Teil 12
» Natur- und Tierfotografie, Teil 13
» Natur- und Tierfotografie, Teil 11
» Natur- und Tierfotografie, Teil 9
Seite 4 von 99
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten