Natur- und Tierfotografie, Teil 10
+54
Calandrella
Konni
Keller Kalli
mei50
M.Ramone
Gymnocalycium-Fan
Soulfire
Olaf
Karin
Dennis. R
kahey
Doodelchen
Perth
Kaktus big
gerwag
Gast,
Mainzelmädchen
Marling
Fred Zimt
Orchidsorchid
OPUNTIO
Thot
coolwini
Richard
feldwiesel
Dietmar
Wüstenwolli
Henning
nordlicht
Avicularia
abax
Papillon
Knufo
Manfrid
Ada
Antonia99
Kaktusfreund81
benni
romily
Lutek
TobyasQ
william-sii
Ralle
frosthart
Cristatahunter
kaktusheini
Didi
Litho
Tarias
Dropselmops
Rouge
migo
Ralla
Shamrock
58 verfasser
Seite 6 von 99
Seite 6 von 99 • 1 ... 5, 6, 7 ... 52 ... 99
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 10
Litho schrieb:"Balkonhörnchen" ist ein lustiger Ausdruck.
Meine Hörnchen vergraben auch "kiloweise" Haselnüsse in einem abgelegten Balkonkasten voller Erde, aber auch unten im Garten.
Lustig war, als eines von außen durch die Fensterscheibe guckte und unserem Kater in die Augen sah, der innen vor der Scheibe heraus guckte.
Katzen-TV...![]()
So, heute hab ich eines fotografiert. Es hat eine Haselnuss im Mund - es bevorzugt welche ohne Schale... Wir bieten aber auch ganze Haselnüsse an.
Nicht dass die Zähnchen keine Arbeit haben und zu lang werden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6089
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 10
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Heut konnte ich diesen Reiher fotografieren. Er stand auf der Wiese in unserem Dorf. Erst versuchte ich ihn anzuschleichen. Doch da ist er immer gleich weggeflogen. Eine Stunde später konnte ich dann mit dem Auto neben ihm anhalten. Autos stöhren den Vogel nicht, nur Fussgänger.
Ich konnte den Reiher noch eine Zeit beobachten und war beeindruckt wie viel zu Fressen er gefunden hat. Vielleicht war es auch eine sie.
Heut konnte ich diesen Reiher fotografieren. Er stand auf der Wiese in unserem Dorf. Erst versuchte ich ihn anzuschleichen. Doch da ist er immer gleich weggeflogen. Eine Stunde später konnte ich dann mit dem Auto neben ihm anhalten. Autos stöhren den Vogel nicht, nur Fussgänger.
Ich konnte den Reiher noch eine Zeit beobachten und war beeindruckt wie viel zu Fressen er gefunden hat. Vielleicht war es auch eine sie.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22463
Lieblings-Gattungen : Keine
Ralla- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4174
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 10
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4141
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 10
Gefunden! Wobei, in der Bildmitte iss aber auch einfach.
Ob der schweizer Reiher hier rumgelatscht ist? https://www.kakteenforum.com/t31922p40-natur-und-tierfotografie-teil-10#397304

Ob der schweizer Reiher hier rumgelatscht ist? https://www.kakteenforum.com/t31922p40-natur-und-tierfotografie-teil-10#397304
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28783
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 10
Shamrock schrieb:Ständig! Man kann doch schon gar nicht mehr in den Wald, ohne dass die einem dauernd über den Weg latschen. Es ist echt zum Heulen!Cristatahunter schrieb:Hat jemand einen Wolf in Freiheit fotografiert?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ziemlich fischige Runde heute.![]()
Das ist aber nicht in freier Wildbahn aufgenommen.
Deutsche Wölfe sehen eher so aus.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/woelfe-in-deutschland-der-problemwolf-pumpak-ist-seit-seiner-abschussgenehmigung-verschwunden/19460088.html
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22463
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 10
Das macht doch Hoffnung auf ein bald beginnende Kakteensaison
:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tarias- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1807
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 10
Schön erwischt, Bianca.
Ein Regenbogen vor einem fast blauen Himmel ist schon etwas Seltenes!
Ein Regenbogen vor einem fast blauen Himmel ist schon etwas Seltenes!
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6089
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 10
So, nun mal raus aus dem Wasser und Stall auf die Bäume und Sträucher -
manchmal bin ich mir nicht sicher, ob die Brutsaison bei den (Kohl-)meisen nicht doch schon in Vorbereitung ist,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dachfirst-Inspektion
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und der beste Platz im Garten mit 360°-Rundumsicht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
manchmal bin ich mir nicht sicher, ob die Brutsaison bei den (Kohl-)meisen nicht doch schon in Vorbereitung ist,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dachfirst-Inspektion
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und der beste Platz im Garten mit 360°-Rundumsicht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6610
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Hasenspur?
Heute Vormittag habe ich zum erstenmal seit Winterbeginn die in den beiden Frühbeeten überwinternden Freilandsukkulenten kontrolliert. Dabei habe ich diese Spur gesehen, die von einem dichten Gebüsch im Nachbarsgarten zu meinem Vogelfutterplatz und zurück führt. Sieht aus wie von einem Feldhasen. Aber einen solchen habe ich seit Jahren hier nicht mehr gesehen, seit unser Garten durch ein neues Baugebiet von der Feldflur getrennt ist. Die Spur muß frisch sein, da es gestern leicht geschneit hat.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
kaktusheini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 667
Lieblings-Gattungen : Delosperma, Sempervivum
Seite 6 von 99 • 1 ... 5, 6, 7 ... 52 ... 99

» Natur- und Tierfotografie, Teil 14
» Natur- und Tierfotografie, Teil 12
» Natur- und Tierfotografie, Teil 13
» Natur- und Tierfotografie, Teil 11
» Natur- und Tierfotografie, Teil 9
» Natur- und Tierfotografie, Teil 12
» Natur- und Tierfotografie, Teil 13
» Natur- und Tierfotografie, Teil 11
» Natur- und Tierfotografie, Teil 9
Seite 6 von 99
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten