Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Natur- und Tierfotografie, Teil 10

+54
Calandrella
Konni
Keller Kalli
mei50
M.Ramone
Gymnocalycium-Fan
Soulfire
Olaf
Karin
Dennis. R
kahey
Doodelchen
Perth
Kaktus big
gerwag
Gast,
Mainzelmädchen
Marling
Fred Zimt
Orchidsorchid
OPUNTIO
Thot
coolwini
Richard
feldwiesel
Dietmar
Wüstenwolli
Henning
nordlicht
Avicularia
abax
Papillon
Knufo
Manfrid
Ada
Antonia99
Kaktusfreund81
benni
romily
Lutek
TobyasQ
william-sii
Ralle
frosthart
Cristatahunter
kaktusheini
Didi
Litho
Tarias
Dropselmops
Rouge
migo
Ralla
Shamrock
58 verfasser

Seite 97 von 99 Zurück  1 ... 50 ... 96, 97, 98, 99  Weiter

Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 10 - Seite 97 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 10

Beitrag  frosthart So 25 Aug 2019, 13:25

Ohne Grund kommen die Ratten nicht.
Sie übertragen die Pest lol!
frosthart
frosthart
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1126

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 10 - Seite 97 Empty Seltsames Gelege

Beitrag  OPUNTIO So 25 Aug 2019, 18:18

Gestern mitten in der Wiese entdeckt. Nur einen halben Meter neben einem Kakteenbeet.

Nun möchte ich schon wissen, wer solche Gelege hinterlässt.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Gruß Stefan
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4501
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 10 - Seite 97 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 10

Beitrag  oldieh So 25 Aug 2019, 19:24

soo… nach dem Urlaub und nicht ganz optimaler Pflege
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und es sind immer noch nicht alle Knospen aufgeblüht Wink
oldieh
oldieh
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 165
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 10 - Seite 97 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 10

Beitrag  Lutek So 25 Aug 2019, 19:53

Hallo Oldieh,

das sieht absolut toll aus! Wie bringst du die Pflanze über den Winter?

_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek
Lutek
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6610
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 10 - Seite 97 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 10

Beitrag  oldieh So 25 Aug 2019, 21:52

ich nehme die Rhizome aus der Erde und hab sie seit Jahren, immer ohne irgendwelche Faxen, einfach so in unserer Waschküche in einer leeren Pflanzschale gelagert.
Nicht immer ohne kleinere Verluste, aber durch die ständige Vermehrung ist das kein Problem

LG oldie
oldieh
oldieh
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 165
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 10 - Seite 97 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 10

Beitrag  Shamrock So 25 Aug 2019, 22:40

Stefan, sind das überhaupt Gelege? Oder ist es ein seltsamer Pilz? scratch

Nicole, ich hab dem Nachbarn eine Lebendfalle empfohlen und danach mal eine großzügigere Spazierfahrt mit dem Tierchen. Gewähren lassen will und wird er sie sicher nicht.

Da zeigt man kosmetische Fußbehandlungen mit Kaulquappen, umherstreifende Kreuzottern, Biberdämme im Wald - das alles interessiert niemanden. Aber der olle Ratz in Nachbar´s Garten. Komisches Publikum! Cool

Auf zur letzten Runde! Für den Heimweg haben wir beschlossen noch eine Zwischenübernachtung in Kutná Hora (Kuttenberg) einzulegen. Kann man allen nur empfehlen! Einst durch Silberbergbau eine extrem reiche Stadt und heute UNESCO-Welterbe. Obwohl strategisch etwas ungünstig gelegen, wird die Stadt aber dennoch von Touristen aus aller Welt sehr belagert. Merkt man auch an der historischen Altstadt: Kopfsteinpflaster mit beeindruckenden Portulak-Polstern. Somit kommen dort auch Sukkulentenliebhaber auf ihre Kosten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

In unserer Unterkunft präsentierte sich ein Paradebeispiel des tschechischen Pragmatismus. Da werden Probleme gelöst, bevor sie überhaupt erst zu Problemen werden können. Das Foto habe ich extra für unseren Hausmeister auf Arbeit geschossen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28783
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 10 - Seite 97 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 10

Beitrag  Shamrock So 25 Aug 2019, 22:43

Weil man damals so reich war, hat man beschlossen sich eine Ladung Erde aus dem Heiligen Grab in Jerusalem liefern zu lassen und diese dann auf dem örtlichen Friedhof verteilt. Dies führte damals zu einer Art Bestattungstourismus. Wer es sich leisten konnte, wollte gerne in Kuntá Hora begraben werden... Durch den Bergbau räumlich eingegrenzt sowie durch die Pestepidemie und diverser Kriege sowieso schon stark ausgelastet, stieß man aber bald an seine Grenzen. Damit man aber weiterhin Bestattungen durchführen konnte, hat man die Toten erstmal in einem Kellergewölbe einer Kirche zwischengelagert. Dort hatte angeblich ein halbblinder Mönch nichts besseres zu tun, als mit den Knochen der Toten ein paar Bastelarbeiten zu machen...
Nötig dafür waren nur rund 40.000 Leichen und die Knochen dort sind offenbar zu 99% echte Knochen von Menschen, lediglich 1% sollen aus Holz oder Gips sein:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nicht sonderlich verwunderlich, dass sich unter die Touristenströme auch zahlreiche Schwarzkittel mischen... So sieht die dazugehörige Kirche dann übrigens von außen aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Zumindest von außen besteht sie nicht aus menschlichen Gebeinen.
Fertig.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28783
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 10 - Seite 97 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 10

Beitrag  Manfrid So 25 Aug 2019, 23:59

Shamrock schrieb:Stefan, sind das überhaupt Gelege? Oder ist es ein seltsamer Pilz?
Ja, ein Schleimpilz. Ungefährlich für Rasen und Kakteen. Eher interessant.

Manfrid
Manfrid
Manfrid
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 718

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 10 - Seite 97 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 10

Beitrag  Shamrock Mo 26 Aug 2019, 00:02

Wenn Stefan Pech hat, dann wurde er vom Schleimpilz verfolgt und der wartet jetzt lauernd vor der Haustür.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28783
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 10 - Seite 97 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 10

Beitrag  Knufo Mo 26 Aug 2019, 01:51


Hallo Matthias,

vielen Dank, dass Du uns durch Deine gezeigten Aufnahmen an Eurem Urlaub teilhaben läßt. Wie oft bei Dir, war es wieder einmal sehr Vielseitig. Interessante Flora und Fauna.
Bauwerke, wie die Kirche mit den vielen Knochen, haben mich sehr beieindruckt. Hätte nicht gedacht, dass es etwas derartiges gibt.
danke *Foto* *daumen*
Knufo
Knufo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5578
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Seite 97 von 99 Zurück  1 ... 50 ... 96, 97, 98, 99  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten