Gymno?
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Gymno?
Hallo Lydia,
Gute Entscheidung,
Ich habe nochmal in meinem Fotoarchiv nachgeschaut, es war doch schon 2016 mit der Mega-Blütensaison. Zum Beweis ein Foto mit 18 Knospen gleichzeitig, die schuppigen runden Knubbel, vom 26.06.2016.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Gute Entscheidung,

Ich habe nochmal in meinem Fotoarchiv nachgeschaut, es war doch schon 2016 mit der Mega-Blütensaison. Zum Beweis ein Foto mit 18 Knospen gleichzeitig, die schuppigen runden Knubbel, vom 26.06.2016.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
nordlicht- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2084
Lieblings-Gattungen : Frostharte und alles, was klein bleibt, robust ist und mehrfach blüht
Re: Gymno?
Hallo an alle Entscheidungshelfer,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
die Blüte hat nun G. baldianum bestätigt. Ich freue mich sehr über die Pflanze und warte gespannt auf die restlichen 21 Blüten!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
die Blüte hat nun G. baldianum bestätigt. Ich freue mich sehr über die Pflanze und warte gespannt auf die restlichen 21 Blüten!

Prunus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 61
Lieblings-Gattungen : Ferocactus, Gymnocalycium, Huernia, und alles, was schöne farbige Dornen hat ;)
Re: Gymno?
Na der Sommer ist ja noch lang da wird sicher noch die ein oder andere Blüte dazukommen
Also alles richtig gemacht


thommy- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 769
Lieblings-Gattungen : Lobivia, Gymnocalycium, Astrophytum, Mammilliaria, Tephrocactus, Cereen ,Ariocarpus sowie alles winterharte an Echinocereen,Escobaria,Pediocactus und Opuntien.
Seite 2 von 2 • 1, 2
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten