FGaS Saatgutliste 2019
5 verfasser
Seite 1 von 1
FGaS Saatgutliste 2019
Ich habe heute per mail die Saatgutliste der FGaS erhalten.
Ich habe wieder einiges gefunden was ich dieses Frühjahr ausssäen möchte.
Es sind wieder 25 Portionen geworden.
Bestellt ihr dort auch?
Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit der Keimung der Samen.
Ich habe wieder einiges gefunden was ich dieses Frühjahr ausssäen möchte.

Es sind wieder 25 Portionen geworden.


Bestellt ihr dort auch?
Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit der Keimung der Samen.
Klaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 118
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, Trichocereus Hybriden
Re: FGaS Saatgutliste 2019
Ich habe „nur“ 6 Portionen bestellt. Endlich Mestoklema tuberosum! Und an Orbea lutea kam ich auch nicht vorbei. Ich hoffe, daß auch alles ankommt. Ich hab ja noch nie bei der FgaS bestellt, aber die Idee, das über das Internet zu machen, finde ich gut.

Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5178
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: FGaS Saatgutliste 2019
Hallo Namensvetter Klaus,
auf der web-Seite der FGeS habe ich nur die Samenliste von 2018 gefunden.
Könntest Du mir die neue Samenliste 2019 per eMail zusenden ?
BorchardtMsb@t-online.de
Danke, und liebe Grüße
Klaus aus Leingarten
auf der web-Seite der FGeS habe ich nur die Samenliste von 2018 gefunden.
Könntest Du mir die neue Samenliste 2019 per eMail zusenden ?
BorchardtMsb@t-online.de
Danke, und liebe Grüße
Klaus aus Leingarten
Klaus aus Leingarten- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 204
Lieblings-Gattungen : Hybridzüchtung mit TRICHOCEREUS, ECHINOPSIS und SCHLUMBERGERA- außerdem FEROCACTUS,ECHINOCACTUS und MELOCACTUS
Re: FGaS Saatgutliste 2019
Hallo Klaus,
wenn du FGaS-Mitglied bist bekommst du automatisch die aktuelle Samenliste zugesandt.
Ich habe sie als mail gestern erhalten
Nichtmitglieder bekommen prinzipiell keine Samen
wenn du FGaS-Mitglied bist bekommst du automatisch die aktuelle Samenliste zugesandt.
Ich habe sie als mail gestern erhalten
Nichtmitglieder bekommen prinzipiell keine Samen
frosthart- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1125
Re: FGaS Saatgutliste 2019
Hallo Gerhard,
Ja, dann muß ich dort wohl Mitglied werden,
obwohl der Mitgliedsbeitrag von 35,00 Euro
stark überzogen ist.
In den meisten Fachgruppen beträgt er zwischen
20 und 25 Euronen.
Ich bin in der Planung zur Anlage eines größeren
winterfesten Sukkulenten-Gartens an der Privatvilla
meiner Arbeitgeberin, und dort sollen natürlich
neben Kakteen auch andere Sukkulente wachsen.
Na ja, so wie ich meine liebe Chefin kenne, wird sie
den Beitrag übernehmen.
Sie gehört zu der aussterbenden Subspezie " Arbeitgeber ",
die alles für ihre Mitarbeiter tun, um mit ihnen ein
angenehmes Arbeitklima zu schaffen.
Zum Beispiel gehört der Begriff "Mindestlohn" nicht zu ihrem
Wortschatz.
Grüßle
Klaus aus Leingarten
Ja, dann muß ich dort wohl Mitglied werden,
obwohl der Mitgliedsbeitrag von 35,00 Euro
stark überzogen ist.
In den meisten Fachgruppen beträgt er zwischen
20 und 25 Euronen.
Ich bin in der Planung zur Anlage eines größeren
winterfesten Sukkulenten-Gartens an der Privatvilla
meiner Arbeitgeberin, und dort sollen natürlich
neben Kakteen auch andere Sukkulente wachsen.
Na ja, so wie ich meine liebe Chefin kenne, wird sie
den Beitrag übernehmen.
Sie gehört zu der aussterbenden Subspezie " Arbeitgeber ",
die alles für ihre Mitarbeiter tun, um mit ihnen ein
angenehmes Arbeitklima zu schaffen.
Zum Beispiel gehört der Begriff "Mindestlohn" nicht zu ihrem
Wortschatz.
Grüßle
Klaus aus Leingarten
Klaus aus Leingarten- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 204
Lieblings-Gattungen : Hybridzüchtung mit TRICHOCEREUS, ECHINOPSIS und SCHLUMBERGERA- außerdem FEROCACTUS,ECHINOCACTUS und MELOCACTUS
Re: FGaS Saatgutliste 2019
Naja, allein für die Publikationen, welche man da geboten bekommt, halte ich € 35,00 pro Jahr sicher nicht für überzogen! https://www.kakteenforum.com/t30661-avonia-das-magazin-der-fachgesellschaft-andere-sukkulentenKlaus aus Leingarten schrieb:Ja, dann muß ich dort wohl Mitglied werden,
obwohl der Mitgliedsbeitrag von 35,00 Euro
stark überzogen ist.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28566
Lieblings-Gattungen : -
Re: FGaS Saatgutliste 2019
Das kann ich nur bestätigen. Die 4 Hefte im Jahr sind einfach super.
Klaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 118
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, Trichocereus Hybriden
Re: FGaS Saatgutliste 2019
Ich schließe mich an. Die Druckqualität ist super und die Fachbeiträge spielen oft in einer anderen Liga als bei der DKG.
Ohne jetzt die DKG schlecht machen zu wollen

Ohne jetzt die DKG schlecht machen zu wollen

Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5178
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)

» Avonia - das Magazin der Fachgesellschaft andere Sukkulenten
» Pfropfunterlagen 2019
» DKG Samenverteilung 2019
» Nikolauswichteln 2019
» Epiblüten 2019
» Pfropfunterlagen 2019
» DKG Samenverteilung 2019
» Nikolauswichteln 2019
» Epiblüten 2019
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten