Epiblüten 2019
+27
FEANOR
Rouge
Thot
TobyasQ
Grünling
chrisg
wolfgang10
frosthart
Gymnocalycium-Fan
Kaktusfreund81
EpiMrP
Doodelchen
coolwini
OPUNTIO
cactuskurt
roybaumann@online.de
Lina5
Dropselmops
Stachelforum
kahey
zwiesel
Arnhelm
Wüstenwolli
Torro
Phyllo
Shamrock
NorbertK
31 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 4 von 24
Seite 4 von 24 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 14 ... 24
Re: Epiblüten 2019
Wow! Super schön, Glückwunsch!
zwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 543
Lieblings-Gattungen : Esco, Lopho, Mammi, Steno,Turbini alles was klein bleibt große Blüten hat gern auch frosthart und bevorzugt große lila/magenta/fliederfarbende Blüten, seit kurzem auch Echinocereus und Ferocactus!
Disocactus nelsonii
ist bei mir zur Blüte gekommen, habe mal ein Blatt 1990 von Mexiko mit gebracht.
Disocactus nelsonii hat 68 Knospen und Blüten.
LG
Dieter
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Disocactus nelsonii hat 68 Knospen und Blüten.
LG
Dieter
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
kahey- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 620
Lieblings-Gattungen : Echinocereen
Re: Epiblüten 2019
Auch sehr schön Dieter. Im Hintergrund sind auch noch viele Orchideen zu erkennen, z.B. die Cattleya im ersten Bild.
NorbertK- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1471
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Echinopsis
Disocactus nelsonii
Ja Norbert das stimmt, die hast Du aber bestimmt schon im Orchideen-Forum gesehen, BLC Nestor
LG
Dieter
LG
Dieter
kahey- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 620
Lieblings-Gattungen : Echinocereen
Re: Epiblüten 2019
Ah okay, dann habe ich ja nichts versäumt.
Ich dachte ja auch nur weil es hier ein speziellen Thread für Orchideen gibt.
Ich dachte ja auch nur weil es hier ein speziellen Thread für Orchideen gibt.
NorbertK- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1471
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Echinopsis
Re: Epiblüten 2019
Hallo Dieter,
Dein Disocactus nelsonii hat eine sehr schöne Farbe....
Liebe Grüße
Thot

Dein Disocactus nelsonii hat eine sehr schöne Farbe....
Liebe Grüße
Thot

Thot- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 410
Lieblings-Gattungen : Trichocereus,Echinopsis, Epi - Hybriden
Re: Epiblüten 2019
Die zweite Knospe hat sich geöffnet aber nicht besser.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die erste Blüte hatte sich viel weiter geöffnet. Es kommt noch eine dritte, dann war es das.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die erste Blüte hatte sich viel weiter geöffnet. Es kommt noch eine dritte, dann war es das.
NorbertK- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1471
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Echinopsis
Re: Epiblüten 2019
Hallo Dieter,
Dein Disokaktus nelsonii ist ein Prachtstück, sollte ich mir auch zulegen für die Weiterzüchtung.
Mein Aporocactus "Sussex pink" hat sich mit der Blütenentwicklung Zeit gelassen, er hat noch viele Knospen, hier die erste Blüte
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und der "Harald Knebel" hat eine intensive Farbe
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Spitzenreiter ist z.Zt. bei mir aber der "Betti Paetz" mit der dritten Blüte
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dein Disokaktus nelsonii ist ein Prachtstück, sollte ich mir auch zulegen für die Weiterzüchtung.
Mein Aporocactus "Sussex pink" hat sich mit der Blütenentwicklung Zeit gelassen, er hat noch viele Knospen, hier die erste Blüte
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und der "Harald Knebel" hat eine intensive Farbe
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Spitzenreiter ist z.Zt. bei mir aber der "Betti Paetz" mit der dritten Blüte
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Epi-Anzucht-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1240
Lieblings-Gattungen : Turbinicarpen; seit wenigen Jahren Epi-Hybriden
Re: Epiblüten 2019
Mein Disocactus flagelliformis mit Erstblüte. Sind die immer so groß (8cm DM) oder nur weil sie einzeln ist?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Fast 10cm bis zur Narbe
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Fast 10cm bis zur Narbe
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4015
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: Epiblüten 2019
Es kann durchaus sein das Einzelblüten größer ausfallen.
NorbertK- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1471
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Echinopsis
Seite 4 von 24 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 14 ... 24
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 4 von 24
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten