Tropische Gehölze in Zimmer und Gewächshaus
+18
Stachelsusi
plantsman
succulent lover
Barbara
Brunãozinho
Cristatahunter
Liet Kynes
nikko
epiphyllumplantage
Fuzmubbes
Fred Zimt
prosopis
Ralla
namibulla
zipfelkaktus
meermaid
Santarello
Kevin
22 verfasser
Seite 1 von 6
Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Tropische Gehölze in Zimmer und Gewächshaus
vor ca 2 wochen habe ich diese art ausgesät und nun zeigen sie sich auch schon wunderschön.
danke an dieser stelle an rate runde von gestern abend
da ich bis dato den namen selbst nicht wusset.
für die jenigen die momentan auch nichts mit dem namen anfangen können hier mal 2 bilder.


auf deutsch wir er auch Roter Seidenwollbaum genannt.
die aussaat war jedenfalls erfolgreich.



nun meine frage hat jemand schon erfahrungen mit der aufzucht gemacht? denn dan keimen ist das eine aber die nachbehandlung ist ja oftmals heikler.
grüß kevin
danke an dieser stelle an rate runde von gestern abend

für die jenigen die momentan auch nichts mit dem namen anfangen können hier mal 2 bilder.


auf deutsch wir er auch Roter Seidenwollbaum genannt.
die aussaat war jedenfalls erfolgreich.



nun meine frage hat jemand schon erfahrungen mit der aufzucht gemacht? denn dan keimen ist das eine aber die nachbehandlung ist ja oftmals heikler.
grüß kevin
Zuletzt von Kevin am Do 18 Feb 2010, 16:22 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Kevin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 111
Re: Tropische Gehölze in Zimmer und Gewächshaus
hat niemand erfahrungen zu der pflanze?
ich halte momentan einen sämling in gespannter luft und den 2 hab ich einf so stehen. mal sehen was draus wird.
ich halte momentan einen sämling in gespannter luft und den 2 hab ich einf so stehen. mal sehen was draus wird.
Kevin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 111
Re: Tropische Gehölze in Zimmer und Gewächshaus
Hallo Kevin !
Ich muß da kurz verwirrung stiften
Für mich sieht der Baum auf den Fotos eher nach einem Florettseidenbaum - Chorisia speciosa aus. Ausserdem ist er häufiger anzutreffen als der Bombax.
Deine Samen sehen mir eher als Samen vom Delonix regia aus als von Beiden obengenannten.
Hier mal ein vergleich
http://666kb.com/i/af1jdd4joh4ejjp30.png
Ich muß da kurz verwirrung stiften

Für mich sieht der Baum auf den Fotos eher nach einem Florettseidenbaum - Chorisia speciosa aus. Ausserdem ist er häufiger anzutreffen als der Bombax.
Deine Samen sehen mir eher als Samen vom Delonix regia aus als von Beiden obengenannten.
Hier mal ein vergleich
http://666kb.com/i/af1jdd4joh4ejjp30.png
Santarello- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 326
Re: Tropische Gehölze in Zimmer und Gewächshaus
hmm jetzt wird es wirklich verwirrend
aber du kannst natürlich recht haben... also der baum auf dem foto steht in agypten und die samen hat ein gärtner der anlage meinen eltern gegeben...
da aber die agypter nicht nein sagen und einem lieber etwas anderes geben, als einem nix zu geben könntest du recht haben
dann heißt es jetzt wohl warten und hoffen das die pflanzen groß werden und wir sie nochmals bestimmen können.
ich halte den thread aktuell dann sehen wir die entwicklung.
danke für deine hilfe!

aber du kannst natürlich recht haben... also der baum auf dem foto steht in agypten und die samen hat ein gärtner der anlage meinen eltern gegeben...
da aber die agypter nicht nein sagen und einem lieber etwas anderes geben, als einem nix zu geben könntest du recht haben

dann heißt es jetzt wohl warten und hoffen das die pflanzen groß werden und wir sie nochmals bestimmen können.
ich halte den thread aktuell dann sehen wir die entwicklung.
danke für deine hilfe!
Kevin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 111
Re: Tropische Gehölze in Zimmer und Gewächshaus
Hallo Kevin !
Wenn es sich bei deinen Samen um Delonix regia handelt sollten die Sämlinge gleich Fiederblättchen entwickeln siehe folgenden Link
http://bilder.green-24.de/thumbs07/jdv1215414011e.jpg
Wenn es sich bei deinen Samen um Delonix regia handelt sollten die Sämlinge gleich Fiederblättchen entwickeln siehe folgenden Link
http://bilder.green-24.de/thumbs07/jdv1215414011e.jpg
Santarello- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 326
Re: Tropische Gehölze in Zimmer und Gewächshaus
Santarello schrieb:Hallo Kevin !
Wenn es sich bei deinen Samen um Delonix regia handelt sollten die Sämlinge gleich Fiederblättchen entwickeln siehe folgenden Link
http://bilder.green-24.de/thumbs07/jdv1215414011e.jpg
genau das scheint auch der fall zu sein das 2. blattpaar sieht gefiedert aus.
ich mach mal schnell nen pic

Kevin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 111
Re: Tropische Gehölze in Zimmer und Gewächshaus
Hallo Kevin !
Ja genau, so soll das aussehen ! Für mich eindeutig Delonix regia
Ja genau, so soll das aussehen ! Für mich eindeutig Delonix regia

Santarello- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 326
Re: Tropische Gehölze in Zimmer und Gewächshaus
Santarello schrieb:Hallo Kevin !
Ja genau, so soll das aussehen ! Für mich eindeutig Delonix regia
dann wird es wohl so sein


hab auch gleich mal den thread namen geändert da es ja nun nicht mehr passt.
DANKE
Kevin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 111
Re: Tropische Gehölze in Zimmer und Gewächshaus


Hallo Alle.
Moechte Euch mal meinen Orchideenbaum vorstellen,wenn der im April blueht,dann ist dass ganz toll.Die Blueten haben einen zarten Duft,und die Kolibriis sind ganz verrueckt danach, anschliessend haengen viiiiele Samenschoten drann,und wenn die reif sind,hoert man es immer knallen,die Samen fliegen im ganzen Garten herum.
Habe auch noch nen weiss bluehenden,und einen mit dunkel-lila Blueten,doch der ist noch recht klein.
meermaid.
meermaid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 92
Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

» Vitanal? Erfolge oder nicht?
» Wohnung nur mit Fenstern zur Nordseite - Für Blattkakteen geeignet?
» Nichtsukkulente, tropische Zimmerpflanzen
» "Gewächshaus-WG"
» Früchte unserer Kakteen
» Wohnung nur mit Fenstern zur Nordseite - Für Blattkakteen geeignet?
» Nichtsukkulente, tropische Zimmerpflanzen
» "Gewächshaus-WG"
» Früchte unserer Kakteen
Seite 1 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten