Kaktus einseitig braun?
Seite 1 von 1
Kaktus einseitig braun?
Liebe Kakteenfreunde,
seit Dezember beherbergen wir eine kleine Kakteen Sammlung, nun ist einer davon einseitig braun. Was könnte das sein?
Der Kaktus steht auf der Fensterbank in Richtung Südseite und genau diese Fensterseite ist bräunlich geworden, allerdings fühlt sich die Stelle hart an. Scheint (noch) keine Fäulnis zu sein.
Kann ja eigentlich nur vom kalten Fenster oder Sonneneinstrahlung sein. In den 3 Monaten habe ich ihn zwei mal gegossen. Beim Kauf wurde uns empfohlen alle unserer Mini Kakteen alle 2 Wochen zu gießen, was wir schnell sein gelassen haben, da eine andere deswegen direkt nach 2 Wochen gestorben ist.
Danke schon mal im Vorraus.
seit Dezember beherbergen wir eine kleine Kakteen Sammlung, nun ist einer davon einseitig braun. Was könnte das sein?
Der Kaktus steht auf der Fensterbank in Richtung Südseite und genau diese Fensterseite ist bräunlich geworden, allerdings fühlt sich die Stelle hart an. Scheint (noch) keine Fäulnis zu sein.
Kann ja eigentlich nur vom kalten Fenster oder Sonneneinstrahlung sein. In den 3 Monaten habe ich ihn zwei mal gegossen. Beim Kauf wurde uns empfohlen alle unserer Mini Kakteen alle 2 Wochen zu gießen, was wir schnell sein gelassen haben, da eine andere deswegen direkt nach 2 Wochen gestorben ist.
Danke schon mal im Vorraus.
Raumschiff- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Kaktus einseitig braun?

Wo stand der Kaktus vorher? Wenn er aus der Dunkelheit (auch Baumarkt) kommt, kann es passieren, dass er auf die Sonneneinstrahlung am Südfenster reagiert. Je nachdem wie stark die Sonneneinstrahlung denn gewesen ist. Da besteht jetzt aber erstmal kein Grund zur Sorge. Einen Sonnenbrand erkenne ich nicht. Und selbst dann ist das Leben der Pflanze nicht bedroht. Sieht eben nur nicht ganz so schick aus.
Hast du ein Westfenster? Wenn ja, stell ihn da mal hin und lass ihn sich erstmal etwas an das Sonnenlicht gewöhnen.
Sollte er aber doch wabbelig oder matschig werden, kannst du ja nochmal Bescheid geben.
Du solltest dir aber Gedanken über das Substrat machen. Dazu findest du hier etliche Beiträge. Übertöpfe bergen natürlich auch Risiken, sind aber bei richtiger Handhabung eigentlich kein Problem. Staunässe ist Gift.
Im Winter sollte ein Kaktus nicht gegossen werden. Man stellt ihn eher kühl und trocken auf.
M.Ramone- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1385
Lieblings-Gattungen : Afrikaner
Re: Kaktus einseitig braun?

Die Kakten habe ich von einem hell durchflutenden Pflanzenladen gekauft, Kakteen standen nen halben Meter vom Südfenster entfernt, bei mir paar cm vom Fenster entfernt.
Dann bin ich erstmal beruhigt, hätte nicht gedacht, dass unsere Kakteen anfälliger sind als alle anderen Pflanzen in der Wohnung.

Ich beobachte den Kaktus diese Woche und hoffe, dass es ihm nicht schlechter geht.

Raumschiff- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Kaktus einseitig braun?
Ein halber Meter hinter dem Südfenster ist -zumindest in dieser Jahreszeit- zu weit weg.
Könnte wohl daran gelegen haben.
Kakteen sind bei falscher Pflege extrem anfällig.
Ach so, wenn du Bilder posten möchtest, benutze bitte den 2. von den 3 angezeigten Links.
Könnte wohl daran gelegen haben.
Kakteen sind bei falscher Pflege extrem anfällig.

Ach so, wenn du Bilder posten möchtest, benutze bitte den 2. von den 3 angezeigten Links.
M.Ramone- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1385
Lieblings-Gattungen : Afrikaner
Re: Kaktus einseitig braun?
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum!
Hinter so einen Fenster und ohne bewegte Luft staut sich auch leicht mal die Hitze. Kakteen bevorzugen frischen Wind um die Nase! Nach etwas Sonnengewöhnung raus ins Freie mit ihm und dann maximal sonniger Stand - das wäre artgerecht.
Gutes Gelingen und viele Grüße - Shamrock (aka Matthias)
Hinter so einen Fenster und ohne bewegte Luft staut sich auch leicht mal die Hitze. Kakteen bevorzugen frischen Wind um die Nase! Nach etwas Sonnengewöhnung raus ins Freie mit ihm und dann maximal sonniger Stand - das wäre artgerecht.
Gutes Gelingen und viele Grüße - Shamrock (aka Matthias)
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23553
Lieblings-Gattungen : -
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten